Zum Inhalt springen

clash1

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.558
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von clash1

  1. hast du mal den kontakt zu anderen lamyschraubern in köln gesucht? da wird dir sicher schnell weitergeholfen. bei der jockey variante übersteigt der aufwand ja den fahrzeugwert. support your local schrauber!
  2. du bist aber schon mit hakan und ali befreundet, oder?
  3. was für ein vergleich mit der ets. 25 jahre jünger, halb so schwer und nur halb soviel windwiderstand. anfang der 60er sollten diese fahrzeuge hauptsächlich sparsam sein. wahrscheinlich ist der auspuff völlig zu, vergaser nicht sauber, zündung verstellt usw. bei so einem super fund, in originalzustand, über geschwindigkeit zu diskutieren ist wirklich kindergarten.
  4. gemessen habe ich nichts aber der kupplungshebel macht meiner meinung nach ausreichend weg.
  5. eher waalwijk oder die andere, venlo. <--------- tee
  6. kupplung ist doch drin.... oder wartest du auf einen fahrbericht?
  7. es sind 6 scheiben. eine liegt so tief das sie nicht sichtbar ist. beläge und scheiben sind aus eigener produktion (soweit ich weiß) es müssten diese sein http://www.scooter-center.com/de/product/BGM8006KT/Kupplungsbelaege+Set+inkl+Stahlscheiben+BGM+PRO+Superstrong+Racing+Red+Lambretta+LI+LIS+SX+TV+Serie+2+3+DL+GP+6+Scheiben?meta=BGM8006KT*scd_ALL_de*s18830184872736*kupplungsbel%C3%A4ge%20lambretta%20bgm*7*7*1*16
  8. maße scheinen alle zu stimmen, montage problemlos. spiel des korbes perfekt. da kein sicherungsblech montiert werden kann, habe ich eine wellscheibe und locktite verwendet. es werden 10 federn geliefert, die einzeln etwas weicher ausgelegt sind als standartfedern. ich habe zum testen (rt 195 zylinder) 5 davon verbaut. mal sehen ob das rutscht.
  9. gut, du bist auch ca 830km weiter weg.
  10. als ich heute ganz zufällig im center war, trudelten natürlich ganz zufällig die kupplungsspinnen ein. damit ist dann alles komplett und ich durfte ein set mit nach hause nehmen. wann die kupplung online erhältlich ist kann ich noch nicht sagen. (ich bin ja ganz normaler kunde wie die meisten hier) schönes gimmick : zur montage braucht man jetzt kein spezialwerkzeug mehr sondern nur 2 lange m8er schrauben und 2- 8er muttern. natürlich geht es auch nach wie vor mit dem kompressor. werde gleich noch in die halle und das gelump mal montieren.
  11. nach 13 jahren sicher ein hilfreicher tip!
  12. doc martens mit stahlkappe funktionieren auch gut. hat man nur tuntige modschluppen an fragt man einen von der "hogesa" (nur blonden lambrettafahrern zu empfehlen)
  13. nein. deine knie sind zu dünn....
  14. bitte suche bemühen! das ist alles schon 100mal hier besprochen worden.
  15. bitte nicht so ironisch..... ich hab halt seit jahren gute erfahrungen mit bosch gemacht. andere sind mit ngk oder denso gut bedient.
  16. ich bin nicht sicher.....
  17. hat jemand eine lieferadresse für nbr dichtungsgummi als kleine platte zum zurechtschneiden, 2,5mm dicke? danke im voraus.
  18. 1100 ist eher der preis...
  19. sollten die kupplungen nicht auch schon fertig sein? 2 doofe ein gedanke....
  20. noch nicht mal perfekt. mir sind schon ein paar kleinigkeiten beim ersten blick aufgefallen.
  21. hier muss ich dir(leider) wiedersprechen. eine eintragung ist immer vom prüfer abhängig. neben den, von dir aufgezählten teilen, sind an der bremse noch andere komponenten beteiligt, für die kein tüv relevanter nachweis vorliegt. also "kein thema" würde ich so nicht stehen lassen. hier in aachen geht da (zurecht) gar nix.
  22. wenn die optik einer außenliegenden bremse einen nicht stört, dann ist das bezüglich der bremswirkung sicher die bessere lösung. gedanken sollte man sich machen ob es evt probleme beim tüv gibt. neue bremsbeläge bringen aber auch auf der originalen trommel mittlerweile recht gute verzögerungswerte. (natürlich nicht so wie die vollhydraulische scheibe)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung