Zum Inhalt springen

clash1

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.558
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von clash1

  1. aber zu kurz. das ist nicht original!
  2. Wie joht schmeck doch zur Weihnachtzigk dä junge un dä ahle Lück, jedem Kölsche, jedem Kind en echte Öcher Print, en echte Öcher Print.
  3. ich darf leider nix sagen....
  4. die ist vom wärmewert ok und würde bosch auch ngk vorziehen da diese bei mir immer sehr schnell defekt waren.
  5. genau. geläut so groß wie die kugel auf der der lügenbaron reitet
  6. blue special ist immer schön aber die gabel und der ständer......
  7. ich wüsste was, darf aber nicht mehr darüber sprechen....
  8. denke das kann man so nicht beantworten. hauptdüse rauf bis der motor anfängt bei vollgas zu drosseln. dann wieder runter bis es vernünftig läuft. natürlich in kleinen schritten. nur so kannst du sicher sein das es nicht doch zu mager wird.
  9. ist das nicht ein ladyboy?
  10. sorry, ich wollte auch kein pauschales urteil fällen. bisher habe ich bei allen bremsen die ich gemacht habe ein sehr gutes ergebnis erzielen können, ohne den verbau der jbs bremse. ich hoffe das relativiert meine aussage entsprechend.
  11. kann das nicht auch an einer ungleichmäßig gelängten kette liegen? ich habe neulich auch eine lied. verbaut mit neuer kette. hier war es die kette die ungleichmäßig lief. nur etwas und absolut zu vernachlässigen.
  12. ich habe vor kurzem so eine verbaut. mein urteil: nein, lohnt nicht. die idee die beläge zu zentrieren ist sicher gut aber die bremswirkung wird dabei nicht besser als bei einer richtigen kombination von belägen, zb. makino, innenseil und aussenhülle. meiner meinung nach sind die von jockey verwendeten beläge nicht perfekt für unsere trommeln geeignet. ausserdem sind diese auch nicht exakt gefertigt. nach ca 100 km habe ich die trommel nochmal abgezogen und festgestellt das die beläge nur an wenigen stellen kontakt zur trommel hatten. das läuft sich aber sicherlich noch ein. fazit: die jbs bremse funktioniert und ein blockieren des hinterrades ist ohne großen kraftaufwand möglich. das geht aber auch ohne die änderungen an der bremsmechanik.
  13. ich würde den alten kabelbaum gegen einen tauschen der für elektronische zündung gemacht ist. das sind gut angelegte 25 euro. so wie bei dir die verkabelung aussieht sind ausfälle schon vorprogramiert. dann spart man sich brücken, hässliche klemmen, usw.
  14. mehr als 695 für den baumarktroller bestimmt nicht.
  15. problem behoben. lagerplatte war verzogen. ich hatte zwar den abstand zur wange gemessen aber die platte war hinten etwas höher, wo man nicht messen kann.
  16. vielen dank für die tips. ich werde gleich mal öffnen und dann berichten.....
  17. welle 60/110 bgm ital. gehäuse. lager...alles so wie es sein muss. weiterfahren kommt überhaupt nicht in frage.
  18. läuft super und hat auch nie auffällige geräusche gemacht.
  19. bei einem neu aufgebauten motor (ts1) habe ich metallischen abrieb im gummiknie vom luftfilter. klar ist eine ferndiagnose schwierig aber hatte jemand sowas schon mal?
  20. falsches forum...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung