Zum Inhalt springen

clash1

Members
  • Gesamte Inhalte

    9.558
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    16

Alle Inhalte von clash1

  1. ich hab an meinem monza nichts machen müssen. plug and play 24 ps. die steuerzeiten sind nicht für die 107er wellen gedacht. mit einer 110er passt es aber.
  2. mit den damen aus youporn....
  3. richtig. beim eindrehen wir das gemisch fetter. hast du die höchste drehzahl bei vollständig eingedrehter schraube brauchst du eine größere nebendüse.
  4. wie gonzo schon geschrieben hat. der 200er macht hier absolut keinen sinn. mein 186er mugello motor mit rund 20 ps ist zuverlässig verträgt autobahn und macht auch auf alpenpässen spaß. meine empfehlung für die kupplung ist die von tino sacchi. 6 scheiben mit originalfedern. hält auch schon ewig und ist leicht bedienbar wie eine standartkupplung.
  5. hier muss ich sticky aber wiedersprechen. bei einem serie 2 motor hatte ich die platte von einem anderen ser.2 verbaut und damit drehte die hauptwelle sehr schwer, trotz ausreichendem getriebespiel.
  6. lechler lacke gibt es bei jedem lackierer der halt lechler verarbeitet. ich habe bei lechler direkt angerufen und die haben mir adressen in aachen genannt. ansonsten hier. http://www.filzring.de/FILZRING-DSL/PKW-Industrielacke.htm
  7. was jetzt genau ?
  8. die alternative zum ts1 ist der monza. manche finden den zylinder sogar besser.
  9. ancia: die zunge (zb. in blasinstrumenten) lotta: der kampf ???????????????????
  10. sehr schön.....
  11. im sck shop gibt es sowohl oben als auch unten Artikelnr. 8109800 Artikelnr. 8109790
  12. vor allen dingen "neu" mein tipp : bgm polrad da ist die skala schon drauf. (obwohl nicht 1/10 grad unterteilt)
  13. 160 einlass ist schon heftig für einen straßentauglichen motor. da könnte der hund begraben liegen.
  14. ich würde den motor auch sofort kaufen wenn ich die kohle hätte, dem po die zylinder zum bearbeiten geben und mir von unseren talentierten deutschen auspuffbauern das passende rohr schneidern lassen. absolute höchstleistung wäre aber auch dann nicht mein ziel sondern eher drehmoment und souveräne leistungsentfaltung.
  15. die stopfen hat jeder händler zb. http://www.scooter-center.com/product/8001142/Gummistopfen+Rahmen+hinten+LAMBRETTA+Lambretta+LI+Serie+3+LIS+SX+TV+Serie+3+Grau?meta=8001142*scd_ALL_de*s711437071136*gummistopfen%20lambretta*3*3*1*16
  16. der motor hat keine leistung.... deshalb auch keine kurve
  17. nicht schon wieder die alte gummi mumu aus den 80ern......
  18. der oben zitierte text ist von mir und nicht vom sck. nur um das klarzustellen.
  19. zum fixieren des prallblechs reichen bohrungen. ich würde mal philipp vom sck fragen.
  20. umbau auf 12 volt und dieses rücklicht hat halt 3 kurze sofitten...
  21. nee ich war ja nicht mit einem mod-eimer unterwegs...
  22. mbs beschreibung passt auf alle fälle zu meinen erfahrungen. weniger benzinverbrauch als der mugello bei etwas geringerer spitzenleistung dafür mehr drehmoment im unteren und mittleren bereich. wir werden halt nicht jünger und auch nicht schlanker
  23. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
  24. woher bekomme ich 12v 5w sofitten für das deutsche ser2 rücklicht? gesamtlänge ca 25mm. vielen dank schonmal
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung