Zum Inhalt springen

FOX Racing

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.433
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von FOX Racing

  1. Ich würde mich als Tester anbieten Fall jemand vom SIP mitliest.
  2. Zu was?? Hab ehrlich gesagt den Motor noch nicht geöffnet. Werd aber definitiv den Zylinder noch etwas höher setzen. 25 Pferde können es nicht gewesen sein. Die Nm sind ja super, aber so was wie 1:1 wären ganz ok. Ggf. schaff ich es zum nöchsten Prüfstandtag am 17.7. Dann gibts mehr Infos
  3. Überall oder nur partiell? Ist es egal welches Model & Marke?
  4. Wie viel mlBremdflüssigkeit gehen denn da rein? Reserve hast da keine
  5. Der Zylinder wird im Abstand 100 x 100 mm verschraubt. Am KillerCase geht sich das leider nicht aus, P&P.
  6. Wenn das bei der neuen so ist, schadet es evtl. bei der Alten nicht. Wahrscheinlich zwickt sich der Kolben bzw Hubschieber am neuen Gummi usw. Da schadet Fett wohl nicht.
  7. Hat schon mal einer den Simonini mittels 66 Hub auf 275 ccm gebracht?
  8. Eigentlich JA
  9. Mach die auch Gedanken über die 2. ND
  10. Hab dieses Thema mal aufgemacht, da es mich langsam echt nervt mit den Pilzen diverser Hersteller. Leider schwankt die Qualität extremst u d auch die verwendeten Materialien. Dieses Topic soll eine kleine Sammlung an Erfahrungen mit diversen Kombis werden: - Welcher Andruckpilz (Hersteller / Material) - Andruckplatte - Welche Kupplung und vorallem welche Federstärke Mir ist es jetzt schon selbst 3 x passiert, das die Nachbaupilze mit Teil xxl (Cosa) Federn den Geist aufgegeben haben. Wie ist eure Erfahrung dazu?
  11. Ich würde die Buchse & Welle tauschen. Vermutlich ist beides sauber eingelaufen
  12. In D schon, aber wie sieht es in IT aus??
  13. Ist das der Casa oder Mikuni Gummi?
  14. Gibt bis jetzt nur den Standart-Krümmer als GG & TS1, Monza usw.
  15. Deine Dämpfer sind auch überkopf montiert. Die komplette Bremse drehen ist nicht möglich?
  16. Und mit der funktioniert es jetzt? Kannst du die Luft zwischen Lager & Wange mal messen, wenn der Motor zu ist? Nach xxxkm könnte es aber passieren, das das Kululager etwas mehr spiel hat und beim Kuppeln die KuWe Richtung Lima verschiebt, dann würde es theoretisch wieder streifen.
  17. Und mit der funktioniert es jetzt? Kannst du die Luft zwischen Lager & Wange mal messen, wenn der Motor zu ist? Nach xxxkm könnte es aber passieren, das das Kululager etwas mehr spiel hat und beim Kuppeln die KuWe Richtung Lima verschiebt, dann würde es theoretisch wieder streifen.
  18. Heute mal kurz getestet bis die Kulu bzw der Pilz verreckte Eckdaten zum Motor: Malossi VR-One Gehäuse mit ori. Ansauger & Membran PHBH 30 62 Hub SIP Glockenwelle FuDi & KoDi je 0,5 QK 1,1 - 1,2 mm (weis es ehrlich nicht mehr genau) ÜS am Gehäuse nur auf Crono angepasst. Rest unbearbeitet. Auch am Zylinder nix Zündung SIP Vape Road mit 17 - 18 Grad Vergaser mit Wurfbedüsung: - Schieber 40 - ND 55 - HD 135 -Mischrohr AV 264 - Nadel X2 / 3. Clip v. oben Das ist mit Polini Box Das ist mit SIP Road V3
  19. Dreht die Welle bei festen Schrauben dann 0,0 oder nur an einer Stelle nicht? Dann geh ich später auch gleich noch in den keller und teste das bei meinem Motor.
  20. Schon getestet?? Hatte mal einen T5 Motor wo beim Kuppeln der Motor ausging. Schleifte am Limalager Dann mit dicker Sip Dichtung ging es 1A
  21. Ich bin ja kein DS Experte, aber auf dem Foto sieht das schon nach zu viel Spalt aus. Was sagt denn der Öl Test? Dann siehst es ja gleich ob es dicht ist oder nicht. Ich kann leider bei meinem nicht nachsehen, da bereits auf Membran gefräst ist. Falls Interesse an 9,0 & 9,5 & 10 mm T5 FuDis besteht, die hab ich demnächst auf Lager. Extra für 60er Welle & Nitro Zylinder.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung