Zum Inhalt springen

FOX Racing

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.434
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von FOX Racing

  1. Wenn du das genau nach Anleitung von Casa einbaust, ja! Am Block & Getriebeplatte musste nix gemacht werden.
  2. Geil Da noch ich ja mal gespannt was da so rauskommt. Wo lasst ihr neu beschichten? Kolben mit 16 oder 18 mm KoBo?
  3. Sicher?? Dachte die packen da noch ne Dämmmatte mit rein?
  4. Cosa Kulu mit Ring & CR Beläge. Hält bei meiner 20 ps T5 schon gute 2 Jahre so und lässt sich viel leichter ziehen wie die SS Kulu vom SCK. Kannst gerne mal testen Hab die damals nur verbaut, weil sie noch rumlag.....aber aller Skepsis entgegen, läuft die tipiTopi
  5. Mit welcher Pleuellänge? Für 18 mm KoBo? Preis?
  6. Nein, weil dieInnendämmung dann futsch ist.
  7. Sobald die läuft, gib mal bescheid, ob dein DZM normal läuft! Hab gehört, das es da Probleme geben soll. MfG Fox
  8. Welche Zündkerze wird denn auf der Simone mit MMW Kopf empfohlen? Hab hier noch eine NGK C9E liegen. Passt die oder ist was anderes besser? Bin eigentlich ein Boschfan und würde lieber was in der Richtung fahren
  9. Ja, kommt auch eine Andere drauf! Stellblock muss auch noch bearbeitet werden usw. Das ist dann nur noch Kleinzeug
  10. Auch bei mir gehts langsam voran
  11. Es gibt doch mittlerweile einen 125 ccm Parmakit mit 55,0 mm Bohrung. https://www.sip-scootershop.com/de/products/rennzylinder+parmakit+wforce_75044920
  12. Vorteil lag bis jetzt nur im 110er Pleuel! Mehr Leistung von 54 zu 56 gab es 0,0. Im Gegensatz dazu benötigte die 56er noch Nacharbeiten am Kopf. Die Verdichtung war so hoch das er in jeder Lage klingelte. 54 ist P&P und supi für die T5
  13. Das nur eine Feder verbaut ist?? Wow, der ist aber echt nachlässig
  14. 16-17 mm! Hab meine auf 20 mm umgebaut ohne merklichen Zuwachs von Lautstärke. Innen wurde aber nichts geändert. Drehte aber definitiv schöner und ruhiger aus.
  15. Denke das 500 - 600€ realistisch sind. Ist ja auch ein Gehäuse, wo nicht nachgearbeitet werden muss und original Piaggio ist. Werden ja immer seltener solche Fänge
  16. ich glaub, ich muss brechen...... Gibts dafür nicht ein eigenes Automatenistdashässlich Forum???? Das hat mit der LAMBRETTA bis auf den Namen nichts mehr zu tun.
  17. Ist schon etwas eng, finde ich. Die Formel: Krümmerdurchmesser x 0,6 = SOLL Auslassdurchmesser....erfüllt das ja nicht.
  18. Kann ich dir später mal schnell nachmessen. Was hat denn V1 & 2 ?
  19. Meiner hatte bisschen Ü23 Ps mit si 24 & Polini Box & Stoffiwelle Müsste ich mal das Diagramm raussuchen. Aber das ist doch egal, geht ja mehr um den Vergleich der Boxen und nicht wer hat mehr xxxxx
  20. Das ist ja eh klar
  21. Dann werden wir es ja sehen, wenn einer der Probanden nicht passt.
  22. Keine Ahnung....fahr keine richtigen Oldies ...bis auf meine 150S
  23. Zwischen den Feiertagen kann ich mal testen. 1. Motor mit 210er MHR - BBS - Malossi Box - SIP V3 2. Motor T5 172 - Polini Box - Sip V3 - RR Box - BBT - ggf. Malossi Box - SIP V1 - original T5 Piaggio Wäre das interessant? Wenn noch ne 200er Box getestet werden soll, darf man mir die gerne mit Rückporto geschickt werden. Dann kann man an einem Tag in Minutenabständen am selben Motor das mal durchtesten für ein vergleichbares Ergebnis.
  24. Ist die Position nicht auch dem geschuldet, das der V3 auch auf die Oldies passt?? Bringt ja nix, wenn er bei PX so eng anliegt und dann bei Oldies nicht passt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung