-
Gesamte Inhalte
967 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von der praktikant
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
der praktikant antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab die Steuerzeiten grad nochmal auf meinem Zettel gecheckt. Es sind 128/190 und ja, da bin ich mir schon sicher. Zündung wurde auf 24° geblitzt, auf dem Prüfstand aber nicht verdreht. Reifendruck? keine Ahnung. Kann ich aber nochmal nachmessen, wenns relevant ist. Nebenauslässe zu machen ist wohl der aufwändigste Schritt den Brosi aufzählt... da bin ich ehrlich gesagt nicht so scharf drauf. Was meinst du mit Auslass räumen? Den Kanal an sich voluminöser gestalten, ohne dabei die Auslassfläche zur Laufbahn und zum Auspuffkrümmer hin zu verändern? Fahren macht damit schon Spaß -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
der praktikant antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier das Diagramm der 3 letzten Läufe. Unterschied ist jeweils nur die HD. grün: HD325 (hier war die Nadel auch noch eine Rastung zu fett) rot: HD320 blau: HD315 Mit HD310 verliert der Motor wieder... Kurbelwelle ist die BGM 51mm (keine Vollwange) Auslass nur nach oben gezogen, um auf die Steuerzeit zu kommen. -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
der praktikant antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal ne kleine Frage: War mit meinem Quattrini auf dem Prüfstand und es kamen 22 PS bei 8000 u/min rum. Folgendes Setup: gesteckter M1L14 (Steuerzeiten 126/190) Auslass wurde dafür nach oben gezogen. QK 1,15 Mikuni 30 TMX Franz Vespatronic Vergaser ist abgestimmt und die Zündung geblitzt. Hatte mir mehr erhoft, auch nach dem Diagramm von kobaltblau auf Seite 238. Wo hätte ich noch Potential, wenn ich den Zylinder erstmal nicht weiter bearbeiten will. Hol ich mit weniger QK noch was raus? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
der praktikant antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, gibts jemanden im Forum, der Aluminium Fußdichtungen für Smallframe-Zylinder in verschiedenen Stärken lasert? Bräuchte eine mit 1,5mm. -
DRT Kurbelwelle passt nicht ins Gehäuse
der praktikant antwortete auf der praktikant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habs heute gefräst und zusammengebaut. Passt jetz. Luft passt auch, denk ich. Hab auf jeden Fall kein schlechtes Gewissen -
DRT Kurbelwelle passt nicht ins Gehäuse
der praktikant antwortete auf der praktikant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, dann werde ich die kleine Hälfte nochmal "frei" machen und dremel... Das kommt davon, wenn man von Anfang an nicht alles nachmisst. War mir aber bisher auch nicht bekannt, dass es da Unterschiede gibt. -
DRT Kurbelwelle passt nicht ins Gehäuse
der praktikant antwortete auf der praktikant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist das dann bei jedem V50 Gehäuse so? Und bei PK-Gehäuse demnach nicht? Wovon ist das abhängig? Wieviel Luft sollte zwischen Gehäuse und Kurbelwelle nach dem dremeln sein? -
Hallo, ich wollte gerade meinen Motor zusammen bauen und musste festellen, dass die kleine Kurbelwellenwange nicht in das Motorgehäuse rein passt. Hab dann mal nachgemessen und musste folgendes feststellen: Außendurchmesser DRT Kurbelwelle: 84mm Innendurchmesser Gehäuse: 83,5mm Zum Vergleich habe ich noch eine Mazzuccheli Kurbelwelle nachgemessen, die vorher verbaut war (Außendurchmesser 82mm) Jetzt die Frage: Was ist mit der DRT Welle los? Sollte ganz normal 51mm Hub und 97mm Pleul haben. In der Bestellung beim Shop steht: Auf der DRT-Kurbelwelle selbst steht: Habe ich einen Fehler beim bestellen gemacht, oder ist die falsche Welle gekommen? Anbei noch die Bilder zum Sachverhalt. Mazzuccheli: DRT: Gehäuse:
-
Lüfterkanal am Motorgehäuse abgebrochen
der praktikant antwortete auf der praktikant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich halt nur keinen, der mir das hier schweißen kann. Und nochmal verschicken, nur damit das Teil drangeschweißt wird, will ich nicht. Nieten, Schrauben und Kleben kann ich selber -
Lüfterkanal am Motorgehäuse abgebrochen
der praktikant antwortete auf der praktikant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aber das abgebrochene Stück schon dran machen? Oder soll ich das dann gar nicht mehr verbauen? -
Lüfterkanal am Motorgehäuse abgebrochen
der praktikant antwortete auf der praktikant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja ok, werd dann mal Schienen basteln und kleben. -
Hallo, beim Versand meines Motorgehäuses ist ein Teil des Lüfterkanals weggebrochen. Die Stelle ist ja mal abgesehen von etwas Thermik relativ gering belastet. Wie bekomm ich das wieder befestigt? Schweißen is klar, nur hab ich noch keinen der mir das hier in der Nähe macht und ich habe auch Angst vor Verzug. Wie schauts mit nem 2K-Kleber aus? Hat das schonmal jemand gemacht? Und dann zusätzlich mit ner Blechlasche nieten/schrauben als Absicherung... Wenn das Teil im Betrieb abfällt leidet wahrscheinlich das Lüfterrad und die Kühlrippen vom Zylinder. Das will ich vermeiden.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
der praktikant antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok. Danke für die Antwort. Die originalen Primärfedern sind noch ganz! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
der praktikant antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, hab schon länger ein GSF Primär Repkit in der Garage liegen, was ich nun gerne verbauen würde. Jetzt weiß ich nicht genau, ob da normalerweise Federn auch dabei sind... bei mir sind auf jeden Fall keine dabei. Macht es Sinn die Federn zu tauschen wenn die "alten" Federn noch i.O. sind? Falls ja, woher bekomm ich die Federn? Hab beim Sip nur die DRT Feder für ca. 23 Euro gefunden, was ich relativ teuer für 4 Federn finde. -
Konus einschleifen
der praktikant antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, hab jetzt aus der Diskussion mitgenommen, dass das Teroson Zeug i.O. sein soll. Zumindest hat ja keiner was dagegen gesagt. Und die Dose reicht dann wohl auch ein ganzes Schrauber-Leben lang -
Konus einschleifen
der praktikant antwortete auf knatti's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Schleifpaste hat sich bewährt? Bzw. wo kann ich die beziehen? Hab grad noch was gefunden: http://www.ebay.de/itm/like/141099632003?lpid=91&_configDebug=ViewItemDictionary.ENABLE_PAYMENTS_IN_HLP:true Aber reicht das von der Menge her. Möchte mind. 2 Konuse einschleifen -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
der praktikant antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich nen Denkfehler oder wieso muss ich zum Messen der Quetschkante die Papierdichtung weglassen? Hier http://www.race-base.com/race-base/Technik.html steht das gleiche... aber warum? -
Welche Kurbelwelle für M1L 51 Hub
der praktikant antwortete auf HH1982's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die DRT Vollwange is beim LTH gerade ausverkauft. Mir kommts so vor als gäbe es sowieso nicht sooooo die Auswahl an Vollwangen mit 51er Hub. Kann ich auch ne normale Welle (also keine Vollwange) verwenden? Hat das Vor- und Nachteile? Und wenn ja welche? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
der praktikant antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok das ist leider die Antwort welche ich schon vermutet habe. :( -
Welche Kurbelwelle für M1L 51 Hub
der praktikant antwortete auf HH1982's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo gibts die DRT Vollwange? Hab die nicht gefunden. Hatte auf meinem Malossi seit ca. 6 Jahren die Mazzucchelli drauf und kann darüber jetzt auch nix Negatives sagen. Vollwange ist aber grundsätzlich zu empfehlen? Oder is das Wurscht? -
Welche Kurbelwelle für M1L 51 Hub
der praktikant antwortete auf HH1982's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hol mal das Thema wieder hoch. Was gibts denn aktuell für Kurbelwellen zu empfehlen? 51er Vollwange gibts ja nicht gerade viele. BGM hab ich gefunden. Gibts noch was anderes? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
der praktikant antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, kann ich eine HP4 Zündung (elektronische Zündung aus der Smallframe mit 20er Konus) auf eine VNB Kurbelwelle bzw. Motorblock bauen? Passt das? Schonmal jemand gemacht? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
der praktikant antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, nachdem ich jetzt 6 Jahre Malossi gefahren bin, möchte ich was Neues fahren. Hab das Topic jetzt schon bis zur Hälfte durch und werd den Rest auch noch lesen. Möchte aber parallel schonmal die Teile für mein "neues" Projekt zusammensuchen. Dazu noch ein paar Fragen. Geplant ist: - M1L (der aktuelle, ist dann wahrscheinlich der 11?) Wo gibts den günstig? Verkauft die hier im Forum vielleicht jemand? - 51er Welle, Welche ist da zu empfehlen? Bin bis jetzt nur die Mazzuchelli gefahren. Ist das verschweißen der Welle Pflicht? - 30er Mikuni (hab ich schon) - Vespatronic: Wo gibts die günstig? Verkauft die hier im Forum vielleicht jemand? - Franz (hab ich schon) - 2.56 mit Repkit (hab ich schon) evtl. noch verkürzen? - XL2 Kupplung (hab ich schon) Möchte damit bei sicheren 20 PS landen. -
Woran erkennt man einen originalen V50 Tacho?
der praktikant antwortete auf der praktikant's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der auf dem Bild ist von VEGLIA. Gabs die originalen auch von anderen Herstellern? Gab es auch originale Tachos mit 6-Eck-Emblem?