Zum Inhalt springen

der praktikant

Members
  • Gesamte Inhalte

    967
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von der praktikant

  1. Hallo, mein Winterprojekt (50R) hat am Bodenblech größere Roststellen, die den Roller nicht unbedingt verschönern. Will auf keinen Fall nachlackieren! Rostumwandler kommt auch nicht in Frage, da die Stellen dann hässlich schwarz werden. Es soll nur der Rost "gestoppt" werden,... damits halt nicht ganz so ranzig ausschaut. Habe die Stellen jetzt schon 3x mit Pelox Rostentferner eingepinselt und anschließend mit Wasser abgewaschen. Hier das Ergebnis: Teilweise ist ja immer noch Rost sichtbar und so prikelnd ist das Ergebnis auch nicht. Am liebsten wäre es mir, größtenteils blankes Metall zu sehen und dann mit Klarlack oder so konservieren. Was kann man da noch machen?
  2. Guckst du hier: Rollerladen Artikelnummer: V41220 Kostet allerdings 10 Flocken
  3. Ob der Kolben Ok ist, kann man so pauschal nicht sagen, vor allem nicht mit einem Bild nur von oben. Obwohl ich zugeben muss, dass die zwei hellen Stellen schon merkwürdig aussehen. Aber bau doch einfach mal den Zylinder runter, sind ja nur vier Schrauben. Dann kann man die Laufbahn des Zylinder und den Kolben begutachten. Zu den blauen Verfärbungen auf dem Motorblock kann ich nur sagen, dass diese sehr wahrscheinlich nicht von deinem Reinigungsmittel sind und es auch keine Rolle spielt welchen Lappen du hernimmst. Die blaue Farbe wird schon länger drauf sein und nur von den Verschmutzung verborgen gewesen sein. Evtl. hat da mal jemand was markiert, oder irgendwelche Substanzen draufgebracht.
  4. Nein! Bei deiner Ankerplatte ist die Aufnahme für die Zughülsen nach unten gebogen. Im Bild von kroby ist die Aufnahme nach oben gebogen. Find ich sehr komisch und hab ich auch noch nie gesehen, evtl. hat sich da jemand selber was gebastelt. Kann mir auch nicht vorstellen wie des dann funktionieren soll, denn die Schaltzugrolle wird höchstwahrscheinlich an der Ankerplatte anstoßen und man kann nicht in alle Gänge schalten.
  5. Servus, verkaufe hier ein paar Teile aus meim Fuffi Motor, die bis vor kurzen noch einwandfrei funktioniert haben. Verkauft werden: - Kurbelwelle Kurzhub (original); 10 Euro verkauft - Primär 3,72; 10 Euro verkauft - Unterbrecherzündung mit Lüfterrad, funktioniert 100%, schöner Funke; 50 Euro verkauft - 3-Gang Getriebe, kein Gangspringen!; 20 Euro verkauft - 3-Scheiben Kupplung, trennt gut; 15 Euro verkauft - Malossi-Kopf, brennraum-optimiert für den 133er Polini mit O-Ring Dichtung. War nur wenige Km montiert.; 50 Euro verkauft - Largeframe Vergaser Dellorto 20.20, lief bis zum Ausbau; 15 Euro - Schaltrohr special (4-Gang), nichts verbogen oder gebrochen; 10 Euro Über die Preise lässt sich evtl. noch reden. Versand je nach Gewicht. Bei Interesse PM an mich.
  6. Also wenn das wirklich noch der original Lack ist, dann würd ich versuchen seine "Originalität" beizubehalten. Die paar kleine Roststellen sind doch wirklich nicht schlimm. Bisschen Mittelchen drauf, damits nicht weiter rostet mit irgendwas versiegeln und gut is. Den Roller in O-Lack kann dir keiner mehr zurück geben wenn er erstmal überlackiert is. Lackieren kann man ihn immer. Original ist er nur einmal!
  7. Meld mich für ne funktionstüchtige elektronische Zündung an. (die mit 5 Spulen) Hast PM!
  8. Ich hab nen 136er Malossi Kopf brennraumoptimiert für 133er Polini. Hast PM!
  9. Aloah, suche einen 136er Malossi Zylinder, also nur der Zylinder und nicht das Kit. (den Rest hab ich) Am liebsten wär mir ein Neuer, kann aber auch schon bearbeitet sein. Angebot per PM! mfg Sebastian
  10. Grande Problema! Zylinder is geschweißt. Leider musst die letzte Kühlrippe dran glauben Schweißstelle sieht eigentlich gut aus. Leider hats durch das Schweißen den Zylinder verzogen. Und zwar so, dass der Kolben (ohne Ringe) nicht mehr durchrutschen kann. Im unteren Teil des Zylinders (also da wo geschweißt wurde) bleibt er regelrecht stecken. Jetzt muss er wohl auch noch zum Ausdrehn. Weiß jemand zufällig das Kolbenspiel von nem 136er Malossi?? Oder den Innendurchmesser der Laufbuchse?
  11. Naja, dann bin ich ja fürs erste mal beruhigt. Bin ja mal gespannt wies aussieht....
  12. Ich hab halt Angst, dass sich das mit der Zeit evlt. losvibriert. Ansonsten wird ja die Stelle quasi nicht belastet.
  13. Hallo, hab mich gestern dran versucht meinen 136er Malossi zu fräsen. Und wies Gott will, bin ich natürlich bei einem Überströmer Richtung Kühlrippen druchgebrochen. "Das Loch" ist genau zwischen zwei Kühlrippen (der letzen und er vorletzten Rippe) und ca. 2mm x 5mm. Jetzt meine Frage: Ist es prinzipiell möglich das Loch schweißen zu lassen? Oder glaubt ihr nicht dass es geht? Oder hernach auch hält. Habt ihr schonmal vergleichbaren Mist fabriziert? (Ich muss dazu sagen, dass das mein erster Zylinder ist, den ich gefräst hab. Macht natürlich Sinn gleich mal den teuersten her zu nehmen.... *fuck*)
  14. Hi, wie in der Überschrift eigentlich schon alles steht, suche ich eine elektronische Zündung, die mit den 6 Spulen und 12V. Dann bräuchte ich noch ein HP4 Lüfterrad für einen 20er Konus. Und einen Auspuff Zirri Silent für PV. Falls jemand sowas daheim rumliegen haben sollte, bitte PM mfg Sebastian
  15. Ja, die haben geregelte Öffnungszeiten: MO - FR ca. 10:00 bis 18:00 SA auch aber nur bis Nachmittag oder so. Kannst ja vorher dort mal anrufen, bevor du aufkreuzt. ACHTUNG ACHTUNG Die Ingolstädter rufen auf zum Abrollern 2006 am 28.10.2006 Treffpunkt 14 Uhr Rollerfabrik Ausflugsziel: Scheyern Nähere Infos auf www.smallframecity.com im Forum unter Ausfahrten!
  16. der praktikant

    LOST

    LOST is die einzige, derzeit laufende Serie, die lohnenswert ist, gesehen zu werden. Ich hab die komplette erste Staffel gesehen und bin jetzt grad an der zweiten dran Da hat sich echt mal einer ne krasse Geschichte ausgedacht... Respect!
  17. Hallo, suche einen Lenkkopf, Rundlicht in chrom gelb (giallo chroma) also Originallack. Is zwar sehr unwahrscheinlich, dass einer von euch sowas hat, aber einen Versuch is es ja wert. :grins:
  18. Standort??? Preis Vespa alleine??? Bilder???
  19. Definitiv kein Dichtungsring! Falschluft kann er an der Stelle auch nicht ziehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung