-
Gesamte Inhalte
723 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von R.Malossi
-
Wideframe-Setups
R.Malossi antwortete auf ape61's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Servus Gonzo, Nebendüsen für den PHVB gibt es bei Stein-Denise: https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=216989 Deine HD finde ich etwas sehr klein, ich fahr bis auf den Auspuff(bei mir SIP-Road) das identische Setup. Bei ist eine HD 115 drin. Grüße R.Malossi -
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
R.Malossi antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@Wheelspin: Habe das hier öfters schon beschriebene "Knistern" nur mit einer miesen viel zu fetten Vergasereinstellung und einem variablen Zündzeitpunkt 21-->14 grad wegbekommen. Kiste läuft halt leider somit nicht tatsächlich möglichen Leistung, aber stabil. Die Brennraumgeometrie ist hier der richtige Ansatzpunkt(leider in 2018 keine Zeit dazu gehabt). Würde hier ggf. ein GSF-Projekt auch als sinnvoll sehen(Anpassung Pinasco-Kopf oder gleich CNC). Grüße R.Malossi -
Müsste noch da sein
-
Wideframe-Setups
R.Malossi antwortete auf ape61's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mein Setup: VB1 Motor: 160er Pinasco Tameni-Welle SIP-Road PHVB 22mm HD 112 ND 45 Schieber 40 MR 211 Nadel M07 1.Clip v.o. Pinasco Flytech 23° -
Dies ist eine TFF Auspuffanlage. Sehr drehzahllastig.
-
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
R.Malossi antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
PHBL 24 Vergaser hab ich in Verbindung mit den käuflichen Ansaugstutzen nicht untergebracht. Habe an meiner VB1T einen PHVB 22 verbaut, der passt rein. -
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
R.Malossi antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habe nun schon zweimal vom Händler einen neuen CP Vergaser bekommen, da diese übergelaufen sind. Keine Abhilfe des Problems möglich. -
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
R.Malossi antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habe diese Woche den CP23 Vergaser gegen einen PHVB 22mm Vergaser getauscht. Finde den Dellorto besser als den Polini Vergaser. -
CP23 Vergaser läuft über
R.Malossi antwortete auf Uncle Tom's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab auch das Problem mit dem Überlaufen des Vergasers. Behebung des Problems leider ohne dauerhaften Erfolg. Vergaser wird mir jetzt ausgetauscht vom Händler. Bin aber mittlerweile auf einen Dellorto phvb umgestiegen. Motor läuft deutlich besser. -
SI 24 / 26 / 28 Vergaser: NUR Luftfilter Deckel Airbox Spacer Venturi usw
R.Malossi antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus, möchte hier auch mal kurz meine Erfahrung der letzten zwei Jahre bzgl. SI mit Venturi bzw. T5 Luffi einfließen lassen: 1. Motorsetup: Polini 210 Alu mit Flexkillerwelle(8mm Steuerzeitverlängerung), SI 24 von Pinasco und Polini Box --> Beste Abstimmbarkeit mit T5 Luffi mit DRT Spacer --> Mit Pinasco Venturi und Schlauch zum Rahmen hat der Motor im Standgasbereich abgemagert(Verschlucken beim SI) 2. Motorsetup: Parmakit 177 mit Flexkillerwelle(8mm Steuerzeitverlängerung), SI 24 Dell orto und Polini Box --> Beste Abstimmbarkeit mit T5 Luffi und Pinasco Airbox --> Mit Pinasco Venturi, Airbox und Schlauch zum Rahmen nicht abstimmbar --> Mit Polini Venturikit auch sehr gut abstimmbar, aber deutlich lauter Die Zylinder sind beide nicht bearbeitet. 3. Motorsetup: Cosa 200 Alu Zylinder mit Flexkillerwelle, SI 24 Dell Orto und LTH-Box --> In spansicher Sprint nur mit Polini Venturikit abstimmbar Gruß R.Malossi -
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
R.Malossi antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Tom, die Düsen vom TMX32 passen leider nicht. Ich hab mir einen Satz Bing Vergaserdüsen M4 bestellt und den Düsenkopf leicht nachgearbeitet. Gruß Robert -
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
R.Malossi antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Möchte mich jetzt auch kurz Thema CP Vergaser einbringen. Die Powerjetdüse des Mikuni TM 38 müssten auch als Hauptluftkorrekturdüse für den Polini CP verwendbar sein. Hier stehen dann Düsen im Bereich von 35 bis 80 in 5er Schritten zur Verfügung. Habe heute mal ne Powerjetdüse vom 30er TMX in meinem Vergaser getestet und die passt, aber hier fehlt halt "Schraubenkopf" somit kann die Düse nicht fixiert werden. Bei den Düsen vim TM38 ist dieser Schraubenkopf vorhanden. http://www.scooter-center.com/product/7671289/Duese+Powerjet+MIKUNI+Typ+N102221+TMX38+5mm+60?meta= Ich bestell jetzt dann mal eine und teste ob diese auch wirklich passen. -
Habe heute die Polini Box auf einem 210er Polini Alu mit 24er SI getestet. Bin begeistert. Deutlich besser als ein SIP Road 1.0 oder Megadella V5cL3.
-
Pinasco 26er Racing R SI Vergaser
R.Malossi antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie schon Crank Hank schreibt, erstmal die Tunnelabdeckung rein(dies ist oft ein Grund für das Vergaserverschlucken). Durch den Einbau der 35mm Stoßdämpferverlängerung kann ich nun den Tank leer fahren. Weiterhin magerte mein Vergaser nicht ab, wenn der Benzinstand im Tank gegen Reserve geht. -
Pinasco 26er Racing R SI Vergaser
R.Malossi antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte in der Saison 2016 auch einige Probleme bzgl. der Einstellung SI Vergaser in Oldie-Rahmen. Abhilfe hatte hier das Polini Venturi-Kit in Verbindung mit einer längeren Stoßdämpferverlängerung(35mm von Scoot-RS, gibt's beim SCK) gebracht. Aber Du kannst ja folgendes gerne noch ausprobieren: 1. Prüfe ob die Tunnelabdeckung im Rahmen vorhanden ist, 2. verbaue die Stoßdämpferverlängerung mit 35mm. Sollte dein Problem nicht gelöst sein, dann setzte das Polini-Venturi-Kit ein. -
Es hat mal eine Projektstudie von Piaggio gegeben T5-Motor mit 200ccm und Membraneinlass. Teile wurden auf einen Schrottplatz in Italien gefunden. Siehe auch Fotos in vorherigen Beiträgen Aber die GT5s hat einen stinknormalen PX 200 12PS Motor drin. Bei meinen Roller war ein uralter Malossi 210 verbaut.
-
Der Roller ist mit der Modellbezeichnung GT5s im Fahrzeugschein eingetragen. Leistung 9kW, Höchstgeschwindigkeit 105km/h. Es ist eigentlich eine T5 mit PX 200 GS Motor. Der Mythos 17 oder 18PS stimmt nicht.
-
Ich habe eine, ist auch angemeldet! Vorbesitzer war die Fa. Turbo.
-
Wer kennt diesen Satz? Ist der von Piaggio??? http://www.ebay.co.uk/itm/VESPA-PX-200-E-DISC-ALUMINIUM-210cc-3-PORT-CYLINDER-KIT/290957510012?_trksid=p2050601.m2372&_trkparms=aid%3D222002%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D289%26meid%3D1165851736890525616%26pid%3D100085%26prg%3D1156%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D290957510012%26clkid%3D1165857208935211340&_qi=RTM1489731
-
Suche für VHSA Vergaser den Deckel und Schieber
-
Standort Regensburg Alle meins, meins, meins! Zum Verkauf steht: 1. Malossi 172 für die T5 mit MMW-Zylinderkopf(wird verkauft wegen umstief auf Polossi)! Zustand: Zylinder und Kolben hab Laufspuren; Zylinder ist bearbeitet siehe Fotos(Außlass nur die Breite bearbeitet), Kolben wurde auch leicht bearbeitet. Zylinderkopf wie auf Fotos ersichtlich, Kerzengewinde ist top. O-Ring fehlt, kann beim SIP erworben werden. Kolbenbolzenlager ist auch mit dabei, Fußdichtung fehlt. Der Satz ist bis zum Ausbau einwandfrei gelaufen und hatte mit PHBH 28 und O-Topf 18PS. Preis inkl. Versand für D Euro 230,-- 2. PX 200 Motorgehäuse Zustand: Motorgehäuse hat einen Drehschieberschaden, wurde beim Kickstartersegment geschweißt, sonst keine Ausbrüche. Dichtflächen, Lagersitze sind alle in Ordnung und ist ungefrässt, Schwingenlagerung ist entfernt worden. sonst siehe Zustand Bilder Preis Euro 60,-- inkl. Versand für D
-
Probefahrer mit Erfahrung gesucht
R.Malossi antwortete auf Stefan K's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nimm doch Kontakt zu den Vespa Freunden Straubing auf!