Zum Inhalt springen

vespe76

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von vespe76

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. hier mal die Links zu dem Zylinder! http://www.ve-uk.com/newpages.html http://www.ve-uk.com/enduser/Performance.pdf den Zyl. findet Ihr in dem PDF file ziemlich unten Gruß P.S. Gibts noch die 1mm FuDichtungen hier im GSF? Wenn ich mit 1,5 mm die Auslasssteuerzeit um 12° erhöhe und die ÜS 14° dann müßte das doch bei 1mm ca. 1/3 dieser Werte weniger ergeben. dann wären das Steuerzeiten von 175° zu 126°?
  2. sonst kannst de mal den Motor an den Dichtstellen mit Seifenlauge einsprühen - müssten sich ja dann Bläschen oder so bilden.
  3. jo ich glaub damit ist die Kupplungsentlüfterschraube gemeint - andere Möglichkeit seh ich da nicht.
  4. @ Lucifer was meinst du mit Offtopic? Ich wollt doch nur wissen ob ich den vorhandenen Vorauslaß von 24°(der schon ca. 2mm hochgefeilt ist!?) noch auf etwa 27° bringen kann? Wieviel mm würde das entsprechen und ist da genügend Material vorhanden? Es ist doch immer die Rede von max. 2 -3 mm Auslaßerhöhung? Was das ganze bringen soll: thermische Entlastung, etwas mehr Drehzahlen - halt so ein Mittelding. Möchte dann auch in naher Zukunft auf Membrane umrüsten. Intersessiert sich keiner für den "neuen" Zylinder oder kennt Ihr den?
  5. Hab hier noch ein Bild zu dem Zylinderkit gefunden! Kann ich jemanden das Bild schicken, ich hab keinen Webspace!
  6. @lucifer Ich fahr ne 60mm Langhub auf nen Polini mit 1,5mm Fudi. Mach ich da was falsch bei der Berechnung, also ich kann sagen das als erstes die 4 Überströmer öffnen bei 115° n. OT dann die li & re Boostports mit 124° und anschließend der mittlere Boostport mit 128° nach OT. Das sind noch keine Steuerzeiten - umgerechnet a la GSF wären das dann doch 178° Auslass 130° ÜS 24° Vorauslaß Thankx P.S. Vielleicht sollt ich ein neues Topic aufmachen. Hab da grad nen "unbekannten neuen" Zylinder für die PX im Internet entdeckt! Der is wohl dem originalen sehr ähnlich bloß hat der ca. 220ccm mit Langhub sogar 236 ccm Gibts in England für 90 Pfund Soll ich mal den Link reinstellen - hat da jemand scho ma was gehört von?
  7. @Lucifer Bringt es was beim Polini die unterfahrenen ÜS um die 1,5 - 2mm nach unten zu ziehen? Man erreicht dadurch doch eine bessere Füllung und an den Steuerzeiten ändert sich doch nichts, oder?
  8. Meine gemessenen Werte nach OT: Auslass: 91° Haupt & Nebenüberströmer: 115° Boostport (li,re): 124° Boostport mitte: 128° Somit ergibt sich: 178° Auslass 130° Überströmer 24° Vorauslaß Ich hät gern noch mehr Vorauslaß(hat original ja mehr)- obwohl ich den Auslaß bestimmt schon 2mm raufgezogen hab. Die Werte verwundern mich etwas, ich bin davon ausgegangen das ich zuviel Vorauslaß hätte, da durch den Umbau auf Fudi ziemlich Drehmoment verloren gegangen ist. Kann ich den Auslass noch etwas höher setzen , wenn ja wie viel? :haeh:
  9. Schmarrn - bin scho ganz verwirrt! Ich hab dann natürlich ca. 25° od. 26° Vorauslass. Die Überströmer ändern sich nicht durch unterlegen einer Fudi?! Den Auslass dacht ich hab ich schon recht hoch gezogen, aber komisch das ich da nicht mehr Vorauslass habe(ich mein 25° hat er ja von Haus aus) Ich weß net...
  10. Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist das beim Polini 208 so: Die Hauptüberströmer liegen rechts und links neben dem Auslass (in Kolbenbolzenachse) Nebenüberströmer hat er keine Boostport mitte gegenüber vom Auslass und Boostport (li,re) daneben. P.S. Die 115° (wären dann die Hauptüberströmer rechts & links vom Auslass)und die 124° (Boostport li. & re) sind auf der Gradscheibe abgelesen - noch keine Steuerzeiten. Demnach habe ich wohl ca. 34° Vorauslass? Zu viel?
  11. Hallo zusammen, nun hab ich mal interessehalber nach GSF Kochrezept meinen Zylinder vermessen. Nur bin ich mir jetzt nicht sicher welcher Wert bei den ÜS der richtige ist! Ich fahr nen Polini mit Langhub und 1,5mm Fudi. Vor kurzem hab ich den Zylinder etwas bearbeitet(Überströmer am Fuß und Auslass) und will jetzt doch mal wissen was die Messung aussagt. Also gemessen hab ich: Auslass öffnet: 91°also 178° Auslass bei den Überströmern bin ich mir nicht sicher, weil ich nicht weiß welche ich nehmen soll? Somit hab ich noch 2 Werte gemessen: 115° und 124° Was sind bitte die Hauptüberströmer, Nebenüberströmer,Boostport(li,re) und Boostportmitte? Wenn ich die 115° in die Rechnung nehme, habe ich einen Vorauslaß von 25° was er ja schon original hat( dann könnte er ja noch etwas mehr bekommen) Anders hätte er bei 124° ja schon 34° Vorauslass was ja wahrscheinlich schon zu viel ist. Ich schau mir das jetzt noch mal an - vielleicht komm ich ja auch selbst drauf! thankx
  12. Hallo zusammen, ich hab das mal so wie im Kochrezept steht bei mit durchgemessen. Nur bin ich mr jetzt nicht sicher welcher Wert der richtige ist! Ich fahr nen Polini mit Langhub und 1,5mm Fudi. Vor kurzem hab ich den Zylinder etwas bearbeitet(Überströmer am Fuß und Auslass) und wollte jetzt doch mal wissen was die genauen Daten so aussagen. Also gemessen hab ich: Auslass öffnet: 91°also 178° Auslass bei den Überströmern bin ich mir nicht sicher, weil ich nicht weiß welche ich nehmen soll? Somit hab ich noch 2 Werte gemessen: 115° und 124° Was sind bitte die Hauptüberströmer, Nebenüberströmer,Boostport(li,re) und Boostportmitte? Wenn ich die 115° in die Rechnung nehme, habe ich einen Vorauslaß von 25° was er ja schon original hat( dann könnte er ja noch etwas mehr bekommen) Anders hätte er bei 124° ja schon 34° Vorauslass was ja wahrscheinlich schon zu viel ist. Ich schau mir das jetzt noch mal an - vielleicht komm ich ja auch selbst drauf! thankx
  13. Servus miteinander, Nach kurzer Testphase kann ich von meinen ersten Erfahrungen berichten: Bearbeitet wurden: Auslass in die Breite gezogen(wird ganz schön laut dadurch) - ca. 65% Auslass ein bißchen nach oben erweitert - ca. 1 - 1,5 mm Überströmer am Zylinderfuß erweitert ca. 2 - 3 mm nach außen und in die Kanäle Die Langhub fahr ich mit Fudi(1.5mm) und bearbeitem Kopf, die Drehfreudigkeit ist der Hammer, nur find ich das Drehmoment untenrum hat schon gelitten, aber das kann auch noch am Vergaser liegen- muß da noch experimentieren! (bzw. bin ich vorher immer Kodi gefahren) Was ich jetzt noch machen will: Auslass nach unten erweitern( sind doch gute 3-5mm die da noch wegmüssen?!) Wieviel höher ist der Malossikolben(ist wichtig für die Auslassbearbeitung), wenn ich später mal auf Malossi Kolben wechseln möchte? Wie kann man die seitlichen Überstromfenster vergrößern, bzw. was kann da noch am Zylinder gedremelt werden? Danke schon mal für die Tipps :grins:
  14. Hallo zusammen, die erleichterung ist heute eingetroffen! Ich verfluche diese Schrott NGK Zündkerzen. Also hab heut ne gute alte Bosch wieder reingemacht und die lief auf den ersten Tritt. Hab mir schon die grausligsten Scenarien ausgemalt. Wer geht denn davon aus, das eine Zündkerze nicht mal 10 Km hält, aber es kommt halt vor. Servus
  15. Hi, thankx - ich werd dann morge gleich mal schauen. Spritpobs und verdrehtes Lüfa kann ich ausschließen. - Hab ich heut erst kontrolliert. Von der Kompression her (10bar) kann man da ausschließen das der Kolbenring nen Schaden hat? - Ich mein ja nur, weil ich mich im Zylinder verfräßt hab. Warum ich die 2 Fehlzündungen hatte kann ich mir aber auch nicht erklären. Kann man irgenwie außer das Öl abzulassen feststellen ob der große Siri noch OK ist? Läuft dann der Motor überhaupt noch? Nur kann ich mir das auch nicht vorstellen, denn er lief ja einwandfrei und ist einfach nach 2-3 Minuten im Stand ausgegangen. - Irgendwie seltsam. Ich geh mal nach dem motto - neuer Tag, neues Glück und meld mich somit morgen wieder. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung