-
Gesamte Inhalte
1.607 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Hugo4race
-
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
Hugo4race antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin ich froh, wenn wieder alle im Kreis fahren!!! Gruß -
Hat schon wer alternative Bremsbeläge für die BGM 4Koblen Bremse gefunden? Ich trau den organischen bei nem Rennen nicht so über den Weg
-
Frühlingserwachen 15.04.2018 Hugos Motorscooters Ermstal
Hugo4race antwortete auf Hugo4race's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Diesen Sonntag freuen sich alle Hugos auf euch, bei diesem Event! -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Hugo4race antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Falc Curly gedreht? Was ist an der neuen Falc Membrane anders? -
Frühlingserwachen 15.04.2018 Hugos Motorscooters Ermstal
Hugo4race antwortete auf Hugo4race's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Touren werden ausgetestet und Getränke kalt gestellt -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
Hugo4race antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schaden tuts glaube ich nicht -
Hallo Vespafahrerinnen und Vespafahrer, Am Sonntag, den 15. April 2018 findet in Dettingen an der Erms wiedermal das Frühlingserwachen mit Moped Tour statt. Dieses Jahr steht das Event unter dem Motto „Bella Italia“ und die Hugos Motorscooters Ermstal e.V. freuen sich, euch alle, mit oder auch ohne Vespa, an diesem Sonntag ab 11.00Uhr auf dem Uhlandschulhof in 72581 begrüßen zu dürfen. Ab ca. 12.30Uhr ist eine Roller und Motorradtour geplant. Gemeinsames Fachsimpeln auf die neue Saison anstoßen und über den Marktplatz schländern ist inclusive. Da dieses Event vom Dettinger Gewerbeverein inszeniert wird, und sich viele Dettinger Betriebe hier mit einem Stand oder einer Aktion beteiligen, ist hier auch für die gesamte Familie etwas geboten!
-
Sodele ich habe das Kit K4 bereits bei mir Und ich muss sagen, die Komponenten sind für den Preis ganz sicher nicht zu toppen! Zylinder W-Force einteiliger Auslass , der Auslass ist nicht super schön aber bei welchem Einteiler aufm Markt ist das schon so? -Ansonsten top! Kurbelwelle- hier bin ich verblüfft wie sauber die gearbeitet ist (macht richtig was her). Zündung- IDM von Parmakit halt kann auch was. Und Auspuff sieht sauber verarbeitet aus und mit für "Italiener" untypischen guten Schwingenhalterung Wenn ich mal ne Kurve hab, kann aber noch paar Wochen dauern, poste ich die dann auch bei bedarf. Wer fährt nun K4 dieses Jahr? Ist auch für sportlich ambitionierte Einsteiger ein überschaubarer finanzieller, wie auch zeitlicher Aufwand so etwas auf die Beine zu stellen!
-
Möchtest du denn mit nem K5 Moped in der K4 mitfahren? Oder suchst du nur Fehler beim Bier trinken? By the way, Ja es ist beabsichtigt, da die K4 ein Markencup darstellt. Wer also mit nem K5 Mopped in der K4 mitfahren möchte, baut sich einfach die Kitkomponenten druff und fährt spassig im Kreis
-
Ich bin auch interessiert... delivery?
-
PK XL Gabel und XL2 Gabel in V50, die 1. und letzte!
Hugo4race antwortete auf Valderama11's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo ich hole das mal wieder rauf gibts auch Anhaltswerte / Bilder um wieviel die Gabel unten verdreht werden muss (Punkt 7) um den Spurversatz mit Scheibenbremse (grimeca nt oder classic) wieder auszugleichen? -
Es ging meine ich darum, eine einheitliche Klasse mit mehr Dampf und nutzbarem Band zu generieren. Mit dem Setup, für einen Wahnsinns Kit-Preis und diesem Reglement ist dies meiner Meinung nach gelungen. Es wurde um die ausschlaggebenden Teile (wie Zyl/Auspuff/Zündung) herum sehr frei reglementiert, um es für möglichst alle (auch K1&2 Fahrer) ohne größeren finanziellen Aufwand realisierbar zu machen. (Es ist in dieser Klasse kein wesentlicher Vorteil ein Quattrini/Pinasco/Sip/Parmakitgehäuse zu verbauen)
-
Ok, dann big box touring 1.generation ist die bigbox touring 1 auf den Beschreibungen und big Box touring 2 ist die aktuelle. die Diagramme unten sind seitlich im dyno beschrieben was welcher Auspuff war. Bei dem untersten Bild ist die bigbox jedoch die bigbox touring (neue erhältliche Version) und nicht wie dort beschrieben die alte Version.
-
Hallo Leute, Ih hab Gestern mal an meinem O-Tuning PX200er Boxen getestet. Zum Motor: Px200; 60mm Langhub Lippenwelle 121vOT-59nOT; Drehschieber ausgeputzt (nicht viel); Dello Si24 Ovalisiert (bedüsung für den Test Hd128 nd2.6 BE3-160 mit Luff ect; Zylinder Überströmer geöffnet und Auslass schön Oval belassen (Breite weiß ich grad nimmer) Auf Steuerzeiten von 121/176 mit orginalkopf und 0,2mm fudi eine QK von 1,9mm gesetzt. Orginal belassene Zündung auf 18°VOt geblitzt. Nun zu den Tests.... edit:Daten erweitert...
-
Hallo Leute, Die Hugos Rollern am So 22.10.2017 ab. Wer: Die Hugos Motorscooters Ermstal sowie alle die mit dabei sein wollen Wann: So 22.10.17 bis 12Uhr werden die Teilnehmer gesammelt, danach gehts los... Wo: Tankstelle in 72581 Dettingen/ Erms ( N 48.53160° E 9.33238° ) Wie: Die Tour geht ca 1-1,5h Alb ruff und na, danach gemeinsames Grillen (Feuer wird gestellt rest wird selbst organisiert) Wenns hagelt oder in strömen regnet wirds verschoben. SY
-
Hallo Leute, Die Hugos Rollern am So 22.10.2017 ab. Wer: Die Hugos Motorscooters Ermstal sowie alle die mit dabei sein wollen Wann: So 22.10.17 bis 12Uhr werden die Teilnehmer gesammelt, danach gehts los... Wo: Tankstelle in 72581 Dettingen/ Erms ( N 48.53160° E 9.33238° ) Wie: Die Tour geht ca 1-1,5h Alb ruff und na, danach gemeinsames Grillen (Feuer wird gestellt rest wird selbst organisiert) Wenns hagelt oder in strömen regnet wirds verschoben. SY
-
Zur Abwechslung mal ein Rennbericht Harz GP2017
-
-
Bengt, du hast doch sicher wieder einen Haufen genialer Sportbilder gemacht!?
-
Hallo ESC Rennfahrer und Rennfahrerinnen. Die Nennung für das letzte Saisonrennen am Harzring 01.-03.September 2017 ist Freigeschaltet! http://www.eurochallenge.de/myesc/profil.html Also bitte die Nennung abschließen und am Wochenende das Rennen genießen. Hello ESC Racer The registration for the Last Race this saison is open. http://www.eurochallenge.de/myesc/profil.html Please do the registration and have fun on the race from 1st-3rd september 2017.
-
Hallo ESC Rennfahrer und Rennfahrerinnen. Die Nennung für das letzte Saisonrennen am Harzring 01.-03.September 2017 ist freigeschaltet! http://www.eurochallenge.de/myesc/profil.html Also bitte die Nennung abschließen und am Wochenende das Rennen genießen! Hello ESC Racer The registration for the last race this saison is open. http://www.eurochallenge.de/myesc/profil.html Please register and have fun at the race from 1st-3rd september 2017.
-
Am Wochenende 21.-22. Juli fand im, zu Deutschland, grenznahe gelegenen Cheb in Tschechien der dritte Wertungslauf der ESC statt. Bereits am Freitag konnte abwechselnd mit den Karts die Strecke und die Roller getestet werden. Bei 28grad und leicht bedecktem Himmel waren die Bedingungen perfekt. Der Samstag begann mit einem freien Training und darauffolgende Qualifyingläufe, der insgesamt 59 genannten Startern. Leichte Wolken am Himmel und 27grad versprachen actionreiche Rennläufe. Nach der Mittagspause begannen die Rennen mit der Klassse 5, der Einheitsklasse, bei welcher alle Fahrer mit den selben Motorkomponenten durch fahrerische Skills um die Platzierungen kämpften. Danach war ein gemischtes Fahrerfeld dran. Die Klasse 6, bei der Rookies und Wiedereinsteiger um die Platzierungen kämpften. Mit dabei war auch die Klasse 7, bei der die Ladys standesgemäß am Gasgriff drehten. Als dritte Klasse starteten die 3er Nummern, welche mit Largeframes (größerer Rahmen und etwas anderer Motor) um den Linkskurs brannten. Ebenfalls in dieses Feld mischten sich die Trofeo Parmakit Fahrer bei diesem Markencup fighteten die Rennfahrer ebenfalls mit einheitlichen Komponenten mit rund 18ps um den Sieg. Die dritte Startgruppe war den Grand Prix Limited Fahrern (K1) vorbehalten, bei denen um die 30ps und Topspeedmarken von 105km/h auf dem abwechslungsreichen Kurs erreicht wurden. Die vierte und schnellste Grand Prix Open (K2) Gruppe ging als vierte und letzte an den Start. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 115km/h und Rollern mit bis zu 40ps ging es hier richtig heiß her. Im ersten, von gesamt 3Rennläufen, musste Markus Angleitner im harten Zweikampf an der Spitze mit Robert Leibfarth Bekanntschaft mit der Streckenbegrenzung machen und konnte das Rennen nicht fortsetzen. Gute Besserung an dieser Stelle an alle Verletzten. Der Renntag selbst war jedoch auf sehr hohem Niveau und trotz der wenigen, aber oft glimpflichen Stürze, ein Mega Motorsportevent das seines Gleichen sucht. Die Strecke, das Wetter und auch die Stimmung war einfach perfekt und ließ auch bei der Afterraceparty mit Dj Maximilian aus Ingolstadt keine Wünsche offen. Auf das nächste und damit letzte Rennen der Rennserie am 01.-02.September am Harzring bei Aschersleben darf man gespannt sein. Weitere Infos unter: http://www.eurochallenge.de/home.html Oder hier auf Facebook Anbei die Endergebnisse der 3 Wertungsläufe aus Cheb: Klasse 1 (Smallframe GP Limited): Platz 1: Romain Baguet Platz 2: Maik Persch Platz 3: Christian Kachel Klasse 2 (Scooter Open): Platz 1: Marco Büttner Platz 2: Robert Leibfarth Platz 3: Stefan Bauer Klasse 3 (Largeframe GT): Platz 1: Marco Abbate Platz 2: Toni Fattorusso Platz 3: David Waiblinger Klasse 5a (Smallframe GT): Platz 1: Christoph Maier Platz 2: Michael Sätzler Platz 3: Jonas Specker Klasse 5b (Trofeo Parmakit Challenger): Platz 1: Christoph Maier Platz 2: Stephan Pensold Platz 3: Daniel Delian Klasse 6 (Street Racer): Platz 1: Matthias Sinkovits Platz 2: Max Wetzel Platz 3: Valerio Abbate Klasse 7 (Ladies): Platz 1: Vanessa Adami Platz 2: Katrin Laumanns Platz 3: Sarah Baur Best of All: Achim Wolf (auf K5) Fastest Lap: Markus Angleitner
-
Danke für den Roller beim Best of all! Danke an die Veranstalter und alle helfenden Hände... Es war trotz unglücklichem Rennverlauf für mich ein Fest mit euch allen das Wochenende verbracht zu haben! gute Besserung Markus und Rapfi (Mir tut auch alles Weh, aber dank der Diagnose im Spital bin ich guter Dinge am Harzring wieder fit zu sein) See you on the Track
-
PK XL2 goes ESC K5a (King Carl Fogarty Design)
Hugo4race antwortete auf Predator88's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beim Max haben wir kurzerhand neFussball-Isomatte statt Filtermatten benutzt -
GayS4 "Vom Vintage verweht..."
Hugo4race antwortete auf konrektor's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Fast , ca 8Km von Erwis Homebase entfernt