Zum Inhalt springen

Hugo4race

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hugo4race

  1. Hugo4race

    Rollercross

    Ich poste hier nochmal die Streckenführung vom Blechreiz!
  2. Sicher dass der Schieber oder der Gaszug nicht irgendwo verklemmt?
  3. Hab mal die besten 100runden zusammengestellt: Bestzeiten Pic.bmp
  4. Für die Crosser hier ein kleiner Streckenüberblick:
  5. Also gegen den Stefan Raab wär ich auch gern gefahren! (ala schlag den Raab ) So wars aber auf jeden Fall auch eine Bereicherung fürs Starterfeld!
  6. Ich meine nicht, dass es irgendjemanden nicht gefallen hat! Es war auch nichts gegen dich und dein Team! Es wurde nur auf Dinge hingewiesen an denen man Arbeiten söllte (Sicherheitsaspekte)! (Das mit den nicht antretenden Fahnenschwenkern ist Pech und hätte wohl jedem anderen Organisator genauso passieren können- Also Danke dass es trotzdem geklappt hat! ) Und nochmals Danke für das Event!!!
  7. Hugo4race

    Rollercross

    Wie schon gesagt muss ich das irgendwie in meinen Tewrminkalender bekommen! (Am Liebsten wär ich Vollzeitrollerfahrer/schrauber ) Lass uns die Woche nochmal telefonieren! Was ist mit dem Rest der Rollercrossgemeinde??? Noch ein anstoss für das Crossen mit reichhaltigem Rahmenprogramm im August: Blechreiz 2011
  8. Naja Mallemembran über beide hälften, der für meine Begriffe zu kleine 26er VHSB und die recht zamen Steuerzeiten und Franz (186/126 bei 1,2er QK) hatten uns 17,1 Prüfstandspferde bei 8000U/min beschert und das ganze wurde mit 2.86er Übersetzung gefahren. Daher war ich auch überrascht dass es so gut gelaufen ist- Aber auf der geraden bergauf nach den 2großen kreiseln hatt man des öfteren gemerkt dass da die Puste weg war! Die endgültige Kurve hab ich nicht nur die von 10Tagen vorm Springrace wo man nochmal auf die Suche nach den fehlenden Pferdchen gegangen ist-hat aber dann auch nur eins gebracht! vergleich.pdf Blau Grün Rot war Franz mit bissl rumdüsen und der Rest war ein Versuch mit nem PM vergleich.pdf
  9. Jetzt würds mich bei unserem 12h Polini ja auch brennend interessieren!
  10. Das wäre mit einer Fahrbahn, welche von allen freigehalten werden soll, wohl besser gelaufen. Ich bin auch mal in die Box gefahren und vor mir laufen da manche Leute seelenruhig und quatschen über Gott und die Welt, als ich dann mehrmals versucht habe mit gezogener Kupplung und vollgas auf mich aufmerksam zu machen, ist man gemütlich zu Seite gegangen! Also wenn Zuschauer in der Box, dann strickte Regeln welche von allen anwesenden respektiert und eingehalten werden! Zu den Streckenposten: ich hab da auch einen mittleren Alters nach Start Ziel kurz vor der Kuppe fast übern haufen gefahren (-oder ich hätte mich mit knapp 100Sachen in die Botanik versetzt) -Der Mann mit der gelben Fahne in der Boxengasse söllte wohl auch auf die Streckenposten acht geben (bei der Einfahrt schauen wohl alle Rennfahrer selbst ob sie fahren können oder nicht(klar ist da auch große Vorsciht geboten),denn da sind ab und zu auch leute mitten in einen Pulk geschickt worden) Auserdem söllten gestürzte Fahrzeuge, sowie liegen gebliebene Teile so schnell es geht von der Fahrbahn gebracht werden und erst dann kann man versuchen den Betroffenen mit ihrem Problem zu helfen. - so erspart man sich auch unnötige ewig lange Gelbfasen! Die Zeitmessungsübertragung könnte man dann das nächste mal evt per Kabel und nicht unbedingt per W-Lan machen wenn dass die ganze Zeit spinnt? Aber das sind nur Vorschläge an denen man noch arbeiten muss/kann! Alles in allem war es super organisiert und durchgezogen! Ach ja kann man eigentlich irgendwie an alle Zeiten kommen- also eine Auflistung?
  11. @Vespetta: ahh sag mir nicht dass das die...!???? Ich bedanke mich natürlich auch bei meinen Mitstreitern! Gucci der alles für uns aufs Spiel setzte und Bumen der konstant, super schnell unterwegs war! Und auch noch die restlichen knappen 6h mit mir zu zweit wircklich verlässlich war! (Da bei uns leider keiner ein Foto dabei hatte- muss ich mir eins von 1000ps leihen )
  12. Mann bin ich fritiert! Das war mal wieder Motorsport vom allerfeinsten! -Regen-Sonne-Regen....-> Reifenwechseln geübt -Stürze und die damit verbundenen Aktivitäten in der Box -massig Überholmanöver und anspruchsvolle Fights und last but not least: -ein Tempo, das für so ein Rennen immer ein in meinem Kopf auftauchen lässt! Danke an das Springraceteam!!! Super geniale Veranstaltung Danke auch an alle die aktiv an diesem Rennen beteiligt waren! War einfach Weltklasse! @Hot Chilli Racers: Bitte keinen Schnaps mehr, der einem für die nächsten Stunden jegliches Gefühl in der Mundregion verschwinden lässt ( ) @Gucci gute Genesung der Schulter Danke für dieses Hammer Wochenende! beste Grüße Achim
  13. Die Hugos sind auch ab 9.00Uhr auf ne Reise eingestellt! SY
  14. Ich hab die kleinen halt mit der kleinen Ratsche so gut es ohne den korb festzuhalten ging angezogen (also gegen die verlängerung gedrückt)! Und die Zentralmutter hab ich mit dem Schlagschrauber mit der einstellung auf 100NM ohne festhalten(außer Kerze im Kopf) angezogen! (plus Heißluftfön Action) Liegt aber wohl auch daran, dass ich mir bisher noch keinen richtigen Drehmomentschlüssel zugelegt habe ! Ich hab aber ein anderes Problem ich hab jetzt bei der 4er den 1mm Spacer und 2Papierdichtungen verbaut, bevor die Kupplung aber ohne anstoßen durch lief war der Deckel durchgeschliffen (Flexnacharbeitung)! Ich weiß ja dass es Unterschiede bei den Nebenwellen gibt aber dass die so krass sind!? Lösungsvorschläge ohne nochmal den Motor zu spalten oder 3mm Spacer sind wilkommen!
  15. -> Der Summer Run schlechthin kommt definitiv Die Hugos motorscooters Ermstal freuen sich, euch alle, auf dem Summer Run schlechthin begrüßen zu dürfen! Impressionen aus den Vergangenen Jahren:
  16. Also ich bin mal am Blechkampf vor ca 2-3Jahren mit den Rsc 2Rennen auf mittelnasser Fahrbahn (immer wieder pfützen und wirklich leichter regeneinfluss) mit ESC Klasse2 gefahren danach hat man an den Flanken schon deutliche abfahrspuren gesehen! Denke also dass wenn es nicht wirklich nass ist, sondern nur Pfützen und selten einsetzender Niesel Regen, man bei nem Langstreckenrennen wohl eher auf dem TT92 beharren söllte. (meine Meinung ohne Gewähr ) (Anmerkung-Damals war auch der Conti Twist Race sehr gut im direkten Vergleich während des Best of All zu den Heidenau rsc bei feuchter Fahrbahn)
  17. Anderer Italiener der eher für die ESC geeignet sei!
  18. Bleche eingesetzt und verschweiß! Sieht man hier zwar nicht mehr richtig aber man kanns erahnen!
  19. Wie jedes Jahr mit ner Kolonne aus dem Ermstal dabei!
  20. Was der Rusty alles sieht! Jetzt weiß ich warum deine Pics auch immer so genial sind!
  21. Stammtisch ist jeden ersten Freitag im Monat ab ca 20.00Uhr in der Werkstatt! Also nächstes mal am 06.Mai aber über Ostern stehen die Chancen auch gut da den ein oder anderen anzutreffen! Edit Bilder gibts vermutlich Do Abend/Nacht sofern ich meinen Stick nicht vergesse!
  22. Hut ab! @all saubere Leistung @Grete gute und schnelle Heilung @Mike Lackstift und Sekundenkleber- aber echt wieder mal ein sehr geiles Gerät gebastelt @all bis zum Springrace
  23. (irgendwie komm ich mir hier vor wie ein Alleinunterhalter ) Aber egal, Vielen Dank für diesen sehr schönen Sonntag beim Anrollern im Ermstal, ich hoffe man sieht sich noch öfters während der Saison!!! Viele Grüße Achim
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung