Zum Inhalt springen

Hugo4race

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hugo4race

  1. Schöne Sache für geschlossene 10Felgen!
  2. Das will ich gar nicht behaupten wenn du zu ihm sagst er soll da schweißen dann tut ers sicher so dass es damit zufrieden ist und das ist sicher nicht schlecht! Doch die Maschinenstunden für ne Fräse sind im normalfall teurer als fürn Wig-Kasten!? Daher ist das für mich nicht rentabel den Block zu retten! Bzw ihn wieder fit zu bekommen! Ich kann mich auch täuschen!!
  3. Ich glaub ist nur der, der 420stotzen fürs schweißen berappen muss, nicht davon überzeugt!
  4. Das ist ja dann weniger VA als bei manchen Zirris Gut zu Wissen Edit: e eingefügt!
  5. Aha! Aber mich würde viel eher interesieren was für -gemessene Steuerzeite dann rauskommen bzw welche du dir erhofft hast, mit deiner 58er Welle! Zum Block- Ich glaube nicht das der Kobold davon begeister ist wenn du ihm den zerbratenen Block hinlegst und sagst:" Mach mal", denn das ist so wieich das sehe ne richtig große Nummer damit der wieder "fahrbar" wird! Aber nur zu als Lehrling hab ich auch meine Jugendsünden begangen!
  6. Hab ich auf et3.it gefunden!
  7. Also ich war bei meinem Sardinien trip vor 2Jahren super dankbar dass ich als "König" auf meiner King and Queen fahren durfte! Klar style ist natürlichg alles andere als gelungen! Aber dafür kannste nach hunderten von kilometern vom roller absteigen und musst nicht erstmal bepanthen aufs Steißbein schmieren! Das mit dem rutschen ist auch so ne sache also meine sitzbank ist mittlerweile schon bissl älter daher kann ich auch kurzzeitig auf die "Kante rutschen" (was immernoch bequem ist)!
  8. Aber die knapp 30Nm sind für nen 177er ja auch nicht von schlechten eltern!
  9. Naja da hier im Forum manche sagen es bringt drehmoment aber keine Peakleistung und andere es bringt gar nichts wäre dies schon interessant in erfahrung zu bringen was nun vorteilhafter ist! Also falls jemand ein Diagramm mit geschlossenem BP und eines mit selben Setup mit offenem zur Hand hatt und dies evt. sogar veröffentlichen würde, wäre dies wohl zur beantwortung der Frage ein großer Schritt!
  10. Wann gibts das erste snow-Vesparennen!!!
  11. Edit: falscher Knopf
  12. Bei ner Primavera hast du orginal ne Kontaktzündung da ist der Killstrom in meiner erinnerung über das rote kabel aus der lima geführt! - Dann das rote splitten ein gut abisoliertes kabel nehmen und ins handschufach verlegen dort den killschalter anbringen, anschließen und mit dem ausgang des schalters auf masse! (Bei diesen zündungen hat man an der Zündverstärkerspule nur eienen Eingang daraus folgt zieht man dieses Kabel ab kann man nur noch den Roller schiebend Klauen. Bei ner 12V Ele Zündung ist es üblicherweise so, dass es 2versch. Versionen der Zündverstärkerspule gibt 1mal grün 0der 2mal grün / Bei 1mal grün musst du schauen welches kabel killt und ebenfalls splitten und ins Seitenfach. Hat die Spule 2 Eingänge so kannst du den 2.Grünen eingang mit deinem Schalter verknüpfen!
  13. pm
  14. Die überlegung hatte ich auch mal, aber der crossreifen funktioniert ganz gut und wenns einen mit nem Spikereifen auf die Seite knallt und dein fuß kommt in seine nähe kannst dir ja ausmalen wie dass ausschaut
  15. Da steht aber auch nichts wie sie an sich ist und funktioniert!
  16. Ach als Vortriebsmodul wird der Gute Michelin 10Zoll Crossreifen Verwendet, klappt enwandfrei
  17. Wir haben das auch schon letztes Jahr angefangen ne Vespa durch den Schnee zu jagen! Zuerst in dem style: So war ein sicheres geradeausfahren möglich jedoch nur eine begrenzte schräglage- Also nochmal gedanken dazu gemacht und raus kam dann dass hier Hier sind jetzt schräglagen möglich dass man fast auf der seitenbacke hocken kann
  18. Ich weiß nicht ich steh nicht so 100%ig auf die Glockenwellen, gerade auch wegen dem Wuchtfaktor! Mich persönlich würde es interessieren wie sich so eine Welle Verhält!? membranwelle.bmp
  19. Also ich hab bei meinen 54mm-Motoren (gedreht) nie großartige Probleme mit der Hutze hab aber doch vorsichtshalber beim letzten 136er/54mmHub/105erPleul die hintere erschraubung um ca 8mm mit nem adapterstück nach oben verschoben, kleinere Löcher hab ich mit nem alten lötkolben und kabelbinder zu geschweißt und größeres mit Glasfaßerschnipscheln im Kunstharz verklebt verschliffen und lackiert! Hoffe ich konnte helfen
  20. Oder du machst ein altes Lager rein und schweißt on außen!
  21. Echt ne hübsche Sache was du dir da "geschenkt" hast
  22. Hatte ich auch mal! Aber werde vermutlich nicht wechseln da ich noch 2stk. rumliegen hab!
  23. Am 30.07-1.08.2010 Kann man den Blechreiz 2010 2.schwäbischer Rollersommer vormerken!! weitere Infos gibts bald möglichst! Grüße Achim
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung