Zum Inhalt springen

Hugo4race

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hugo4race

  1. Ich hätte auch interesse! Und würd gleich auf 4sätze tendieren!
  2. Hier nochmal die stoffi lösung und an meiner (39) die meinige. ich hab den bügel nicht so tief hängen können da mein chassie hinten nicht mehr ganz so fit war und ich den rost entfernen wollte. Hab zusätzlich die Lüra abdeckun mit nem massiven flachmaterial verstärkt (muss halt über ne längere fläche anliegen damit dein gehäuse nicht so schnell kaputt geht!)
  3. ist das da überm krümmer eine art auslasssteuerung?? wenn ja mit welcher fuktion?
  4. Wie schon in der überschrift geschrieben ich suche aus nem mostigen schlacht pk-Rahmen das teil welches oben den seitendeckel verschließt! (schloss benötige ich nicht) Bitte melden!!! Ich benötige das teil recht dringend! Greetz Achim
  5. also für mich kommt das geraüsch von nem anbauteil da es sich nicht nach ner gedämpften schallwelle anhöhrt. Somit tippe ich auch auf Lüfterrad (vespatronic) mach des mal runter und schau ob was lose ist bzw streift!? Greetz Achim
  6. Naja nur für rennzwecke!???? Einen sturz (was ja nicht nur bei mir vorkommt) und man kann knappe 500? mitm gelben sack entsorgen!!! Ich Bleib beim geliebten Blech! Naja für nen 1/4mile racer evt net schlecht aber dann wäre ein verlängertes trittblech (plastik) optional noch anstrebenswert! Greetz Achim
  7. Ich werd solange ich nen Motor für mei Hafanudd herkrieg auch um die wette durchdrehen! Also bis denn!
  8. Wenn du die Hauptwelle rausnehmen möchtest dann schau dass deine klaue bis in den 4.Gang gespungen ist und nehm die welle in Richtung "Kickstarter" mit gefühl aus dem Schaltarm. Wenn du die Primär raus haben möchtest, dann nehm zuerst den segerring von hintin (aus richtung der schmalen hälfte) raus und klopf leicht degen das primär bis es nur noch drin hängt danach so verdrehen dass die "offene" seite kurtz vor der waagerechten steht dann kann man dies auch entnehmen! Ich weiß nicht ob ich kapiert hab was du machen möchtest!? Greetz Achim
  9. Ich komme erst am wochenende wieder heim zum Roller aber wenn ichs net vergess stell ich mal welche rein! @discotizer303: Ja Bosch kerze aber schon 2mal gegen ne neue getauscht, was gibts denn da für verschiedene Kondensatoren ich hab halt einen für 6v fuffi zündung reingelötet!?
  10. Für was noch ne vespatronik wenn man die zündung mit dem kit frei programmieren kann?? (würde dann ja doppelt verstellt 1. nach drehzahl linear und 2. nach eingestelltem program) Oder hab ich da was falsch verstanden??
  11. Und schau auch das dein sitz wo die nadel abdichtet sauber ist (1,5-2mm bohrer ist perfekt zum reinigen). greetz achim
  12. ja ist sogar ein neuer verbaut worden! (ja ich weiß aber ich kanns leider nicht verschieben! )
  13. keiner nen tipp?
  14. bin aufm 136er direkt und 32er koso mit franz mit ner 140er hd und 40er nd gefahren wobei er untenrum noch etwas zu fett lief meiner meinung nach ! Ich würd mit 142 beginnen und auf jeden ne magerere nadel verbauen! Greetz Achim
  15. Hallo ich bin jetzt soweit das meine italienische Nouva komplett ferig restauriert ist nun habe ich aber das problem das die zündung spinnt! 3pol zündung mit 5 kabeln (vie 50s mit bremslicht). Symptom: Ich kicke sie an dann kommt sie etwas särlich aber sie läuft und bei gleicher Gasstellung setzt die zündung immer wieder mal kurz aus bis die kiste letztendlich ganz ausgeht!? ich habe schon einen kondensator getausch, danach lief sie ca 1min am stück top und hatte dann aber das selbe problem!? Kann mir hier einer nen tipp geben (evt spule oder nen bestimmten kurzen-also ich hab schon einiges gemessen aber mir ist nichts aufgefallen!) Greetz Achim
  16. ist da der kraftaufwand vergleichbar gering wie mit dem sip deckel?? Da bleibt ja die ganze mechanik am start!
  17. also ich fahr schon ne xl2 kulu mit 6 worbel federn dazu 6 cosa federn (xxl) und den 4 scheiben der xl2 sowie ner teflon-bowdenhülle! Und wieso ist die hydraulische kulu ne fehlerquelle wenn alles richtig montiert ist?? Greetz Achim edit-tom: ne aber ich hatte nunmal das problem mit dem rutschen wenn ich die normalen cosa federn drin hatte!
  18. Ja gut möglich das ich die cosafedern (xxl) etwas zu stark dimensioniert hab aber mit dem gedanken, ne hydraulische zu verbauen, spiel ich halt trotzdem, da ich jetzt erstmal froh bin dass nichts mehr rutscht! (pkxl hab ich die harten vom worbel drin) Greetz Achim
  19. passen normal auch nicht unter die kleine haube, oder?
  20. hat das sonst keiner rumliegen und könnte n paar bilder in ausgebautem zustand (von dem deckel) online stellen? Oder tipps geben welcher druckkolbendurchmesser oder ähnliches am kompatibelsten wäre? danke schon mal für die bisherigen Tipps greetz achim
  21. hat denn hier keiner bilder oder erfahrungswerte zu dem Dingens??
  22. Hallo ich habs endlich geschafft meine esc kiste mit ner Kulu zu bewegen die nicht durchrutscht und auch trennt (gegebenenfalls man wendet die benötigte Kraft auf ) Nun Zur frage hat jemand evt Bilder die zeigen wie so ein Deckel aufgebaut ist (beim sip nicht recht erkenntlich- zwecks dichtung...) Und auserdem würde ich gern wissen ob es was taugt zwecks Kraftaufwand und Verschleißfestigkeit!? Greetz Achim
  23. Also ich hab jetzt die xl2 mit worbelfedern und cosa L drin und sie rutschen immernoch hatte anfang der rennsaison ne xl2 vom polinizei drin war aber auch nicht besser jetzt werd ich mal die normalen Korkbeläge und der einen dickeren reibscheibe versuchen mit gleiche federnkombi aber denke dass sie dann noch weniger trennt (am blechkampf hatte ich nen rodeostart wegen nicht trennender kulu und das ist bekanntlich nicht gut fürs ergebnis) Ach ja ich fahr das fuchs silicone vom Michael K. abver habe keinen unterschied bemerkt! Greetz Achim
  24. Hast du mit den komponenten schonmal n gutachten gemacht? Würde mich auch interesieren habs bisher noch nicht geschafft! Meine Kombi: 136er mit 58er gs vollcrossstyle bearbeitet Gearhead für Gs kolben 54er rk-welle verschweißt Überströmer am maximum rd tassi 3 34 keihin pj Vespatronic und nen franz für gedrehr umgeschweißt- klar ganzes setup gedreht (ach ja welche kulu hast du verbaut? meine bekomm ich nicht in den griff ab dem dritten gang schleift sie nur noch und trennen tut sie auch nicht!!!? Greetz Achim
  25. Ich würd an den federösen abflexen und aus deinem orginalstück nen konus (mittels keile raus und zusammenschweißen) mit schraubflansch basteln! (meine Lösung) Und dies dann zum stecken verbinden!) Greetz Achim
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung