Zum Inhalt springen

Hugo4race

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hugo4race

  1. Ok habs jetzt angepasst und ranbekommen nicht perfekt aber trotzdem schön! Hab da noch ne frage hatte die nouva irgend eine besondere tachoschnecke??- denn die von der pv (rot aus plastik) funtzt nicht wirklich!! Greetz Achim
  2. Dann schließ ich mich meinen Vorrednern an!!! Super Wochenende Glück mitm Wetter und die Atmosphäre wie bei jeden Esc rennen eine Klasse für sich!! Danke an die Veranstalter und helfer!!!- Dickes Lob Und allen anderen viele Grüße, auf eine gute Saison 2009 Greetz Achim
  3. kantenschutz wird doch hoffentlich irgendwo her zu bekommen sein (bin auch auf der Suche) ??????
  4. weiß da keiner näher bescheid?
  5. ja wird der dünne sein (war an meiner auch montiert)! Zu meinem prob. : Aber mein rolli ist leider schon gelackt und ich hab mal gehört das das beinschild gleich ist wie von ner vespa 125super oder so- keine ahnung da muss es doch irgendwo ein repro teil zu beziehen geben oder???? Greetz Achim
  6. Ich hab grad ein prob. : Und zwar weiß ich nicht wo ich nen alu kantelschutz fürs beinschild einer nouva herbekomme (ist ja breiter als fuffy)?? Kan mir einer von euch weiterhelfen?? Greetz Achim
  7. Hallo, ich hätte da mal ne Frage am Rande! -Hat irgendjemand ne kopie oder das Orginal eines Typenscheins bzw Fahrzeugscheins einer Nouva rumliegen!? Söllte ich nämlich haben! Greetz Achim
  8. Ja echt tolle Bilder und dass läst mich hoffen das alles so klappt wie ich mir das vorstelle, damit ich auch paar reisepics hier unterbringen kann!! hmmmm
  9. ja genauso hochglanzpoliert und am besten inklsive beim kauf des lenkers!
  10. Hallo ich habe mit nem Kumpel vor nach Sardinien mit dem Roller zu Fahren und bin grad am überlegen mir ne Strecke durch die Schweiz zu suchen! Außerdem würde ich gerne paar tipps von jemandem bekommen der schon mal sowas gemachtz hat!?? (wir fahren beide 200er orginal Vespen) Greetz Achim
  11. Ja schon, also soweit komm ich schon noch mit aber bei mir wird die Spannung höher bei kleiner werdender Drehzahl!!!! Ich dachte mir schon dass es an ner Spule liegen könnte????? Greetz Achim
  12. mit nem multimeter vom conrad keine ahnung was fürn modell nee hab ich noch nicht gemacht aber die schalltung läuft doch auch parallel vom spannungsregler weg 1 mal ans bremslicht und einmal an den hupengleichrichter oder versteh ich da was falsch?
  13. Also hab heut nochmal nachgemessen und nach dem gleichrichter kommen auch schon zwischen 3,5-7volt und die spannung wird bei runtergehender drehzahl größer! Ich weiß echt nicht an was das liegen könnte, kennt sich da denn keiner aus der ähnliche Probleme hatte oder die symtome kennt!? Greetz Achim
  14. Das ist so ein Rollenprüfstand der beigentlich zum Geschwindigkeitsmessen von mofas rollern und kleinen moppeds gedacht war!?
  15. Und woraus bekommt man eine Kennlinie??? Ich wollte auch nur zum ausdruck bringen das die abgebildete zündung wohl mehr können muss als "nur" gut auszusehen!!!
  16. Naja also die optik finde ich an dem Teil mal gar nicht interesant!(obwohl sie echt nett anzusehen ist) Sondern viel mehr das potential einer variabel nach kennfeld programmierter Vespa-Zündung!!!
  17. Mal so ne Frage könnte man aus diesem teil hier auch nen Prüfstand basteln?? Ist grad aktuell bei e-bay drin! Artikelnummer: 330250980478 Greetz Achim
  18. Steht alles schon oben! Italienische li 3.Serie Angebote bitte, bitte, bitte Greetz Achim
  19. Rohrbogen anstatt gerades rohr verbraten damit der vergaser gerade steht, wenn er nur ein wenig schräg stehen würde, könnte man evt den schwimmerstand angleichen (was bei den kosos aber wegen der kleinen schwimmerkammer eher nicht zu empfehlen wäre) aber der steht zu schräg um da was einzustellen! In den shops gibts die rohrbogenverbinung bzw ansaugstutzen sicherlich zu kaufen ansonsten selbst braten! Greetz Achim
  20. Zu den fräßarbeiten weiter oben auf der seite. Ich bin der meinung dass es wie im reglement nicht erlaubt ist den motorblock aufzufräßen wie man will sondern nur anpassen des orginalen polini membranstutzen- dies bedeutet (nach meiner Einschätzung dass der querschnitt nicht wesentlich größer werden darf im Gehäuse, daher bin ich der meinung das der abgebildete Motor schon als grenzwertig betrachtet werden söllte. wie gesagt, ist ja meine Auffassung vom reglement ich hoffe es wird nochmal explizit von den Regelmachern beschrieben, damit die Einheitsklasse auch Einheitsklasse bleibt! Greetz Achim
  21. Ah jetzt, nehm alles zurück habs net gleich geschnallt! jetzt sieht das teil echt nach ner best of tuning zündung aus, mal schaun was die erfahrungsberichte im et3 forum hergeben!?
  22. Sieht ja echt lecker aus und was macht die toller wie parmakit und co? (ich schätze mal das der preis an die zylinder angeglichen ist?)
  23. wenn die bilder ok sind hätte ich an dem block plus 133er interesse! greetz Achim
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung