Zum Inhalt springen

Hugo4race

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hugo4race

  1. Das nenn ich maln Band
  2. lenkkopf find ich nirgends!?
  3. Hallo ich suche nen 166er für px125 (unabgedreht und am außlass wenig oder nichts bearbeitet) Bitte anbieten!! Greetz Achim
  4. Also ich hatte das prob auch schonmal mit dem ausgenudelten Gewinde aber ich denke die sauberste und auch einfachste lößung ist da ein helikeul reinzusetzen hat bei mir immer funktioniert!! Mit dem Fleisch zum kurbelgehäuse weiß ich nicht aber an der großen hälfte ist so wie ich mich erinnere eine gußverstärkung für das eine gewinde dran das kannst du als anhaltspunkt verwenden (glaub ich ist halt auch wieder ne weile her) Aber könntest du mal n komplettes bild reinsetzen wie du dir den stutzen zurechtgebogen hast? Greetz Achim (Ps. bin am überlegen ne membran vor der teilung der ströme reinzusetzen)
  5. Also für dir dies immer noch nicht wissen wo das "alles" steht: http://eurochallenge.vs2052049.vserver.de/ Anhang Reglement 2008 für Klasse 5!
  6. von der pkxl gibts so gleichrichter die die batterie ersetzen oder das kondensatordingens von der lusso!
  7. Dieser Steg mein freund hält deine kolbenringe in Ut dort wo sie hingehöhren!!! -Also ich würde sagen schrott, außer du entfernnst den steg an deinem Riss und riskierst die Welle oder noch mehr kaputt zu machen! Greetz Achim
  8. Also ich hatte beim Run and race mal ein Problem mit Falschluft, dies hat mich dazu gedrängt andauernd runter zu bremsen. Im Endeffekt hat mein lack auf der bremstrommel gebrannt als ich in die box gefahren bin- doch mein reifen war nicht viel heißer als in dem rennen ohne falschluft!(also ohne brennende bremstrommel) Somit gehe ich davon aus das hier irgendwas ganz und gar nicht stimmt- Aber von der motoreinstellung kommt dieses Problem sicherlich nicht!!! (ich denke auch dass evt dein krümmer undicht ist und wenn dieser auch noch aus dem kleinen verbindungsstück besteht welches direkt überm reifen mit dem rest zum auspuff verbunden ist denke iuch ist das problem schon gesichtet)
  9. Naja also hier gehts ja weniger um den Grundgedanken der Vespaerbauer als um die pure Performace die man mit so nem rahmen und Motor auf die beine stellen kann! Also von mir auch mal nen fetten Respekt was der Michael da so auf die beine gestellt hat!! (das mit zentralfedebein ist evt noch für nächste saison noch ne überlegung wert da es da auch sehr feine abstimmmöglichkeiten gibt- aber ich denke du hast so schon nen heftigen vorteil gegenüber dem restlichen fahrerfeld zumindest was die Schräglagenfreiheit angeht!) Auf jeden Fall ein gelungener Einstieg in die nächste Runde der ESC-Tunerei! Greetz Achim
  10. kann mir keiner helfen??Bzw nen tipp geben?? Greetz Achim
  11. Hallo ich bin grad dran nem kumpel seine fuffi straßentauglich zu machen und hab da ein problem: Vorne am stecker vom licht kommen nur 3,5Volt an aber hinten am Spannungsregler gehen zwischen 10 und 12V raus. Mittlerweile habe ich auc h schon bemerkt das das braune Kabenl vorne am licht welches wohl fürs Fernlicht ist einen kontakt zu masse besitzt! Nun die frage wenn das schonmal bei jemandem so war wo war der kontakt ich habe nämlich kein bock den ganzen kabelbaum zu erneuern außerdem würde mir ein gut leserlicher schaltplan auch etwas weiterhelfen bei meiner suche nach dem Fehler!? Pkxl Baujahr 85 (4fach blinker und hupe..) Greetz und Danke schon mal Achim
  12. also ich meine auch das der sip sowas online hat zumindest haben mir die e-zeichnungen im abgedruckten katalog oft weitergeholfen! Greetz Achim
  13. Ja in der smallframe galerie aber die guten mit verchromten franz hab ich noch net drin die muss ich mal raussuchen (aber den roller gibts leider sein letztem jahr nimmer, hatte begegnung mit ner wand) Greetz Achim
  14. Ich hab etwas aufwendiger befestigt. Aber hatte dafür noch platz für den drehzahlmesser. Vorgehensweise Adapterplatte gebaut und angeschweißt sowie eine mutter für die kennzeichenleuchte angebraten. Kabelführung für kennzeichenleuchte direkt in den lenkkopf zum lichtschalter und die des tachos mit genug spiel in die gabel (vor dem lenkanschlag und unten zur tachowellenbohrung wieder raus). Nächstes mal würde ich es etwas höher bauen da man echt nicht optimal drauf sieht! Greetz Achim
  15. Dann verkauf sie wieder plus machst du auf jeden fall! Ich biete 250? Greetz Achim
  16. Der kleine taster ist killschalter und der kippschalter ist licht an und aus, das passt schon alles so wies ist! Aber bei eurem absaufprob könnt ihr mal den unterbrecher abstand verstellen, wenn dieser nicht sauber trennt ist der funken zu schwach! Greetz Achim
  17. sinnvoll wär dies (ich würde selbst bei orginalmaß und orginalem malle ersatzkolben das spiel messen und evt honen!) den Gs gibts mit57 57,5 und 58mm wenn du ihn in einem gebrauchten zyl. fahren möchtest würde ich den 57,5er nehmen und auf den honen lassen da der zyl dann die honspuren besitzt welche für den ölfilm an der zyl.wandung eine große rolle spielen und ich gehe davon aus dass es dem setup besser tut wenn sich der neue kolben seine eigene lauffläche im zylinder schaffen kann ( während dem einfahren)! Also mein tipp las ihn nochmal nachhonen! Greetz Achim
  18. hatte mal ein ähnliches setup ich würde aber die hd bei 110 ansetzen (bin damals108er gefahren und war immernoch etwas zu fett) Nd würde ich bei55lassen und versuchen mit der nadel auszugleichen (wechseln der nebendüse bringnt schnell nen klemmer mit sich da man diesen vergaserbereich beim einstellen ohne prüfstand kaum bemerkt). Hoffe das bringt dir bissl was! Greetz Achim
  19. ziemlich sicher der halbmondkeil auf der nebenwelle (sitzt zu tief oder hat die passung spiel und beim 1.kicken ist er schon abgeschert) oder diene verzahnung im hebel ist soweit verstellt das dein druckbolzen schon durch diese stellung des hebels auf die anpressplatte drückt (müsstest du aber beim anschrauben des deckels bemerkt haben!) Greetz Achim
  20. gs! also wenn du läner damit freude haben möchtest der orginale ist etwas schwach gebaut vor allem einlassseitig würde ich den unteren steg des kolbenfensters auf alle fälle entfernen, denn der verabschiedet sich sonst gerne mal! Greetz Achim
  21. Je mehr leistung du hast desto weniger spürst du es, bemerkbar ist der unterschied jedoch auch bei 20ps noch-du änderst ja die übersetzung!
  22. ne passt werden sowieso normal nur die komponenten des motors mit der motornummer (welche ist wurscht) mit deiner rahmennummer eingetragen. Ach ja abgaswerte interessieren erst ab tag der zulassung nach dem 1.april 1989 also kein stress. Naja wenn du den block nicht bearbeiten möchtest würd ich in verbindung mit 133er nen pm40 oder vsp1 eintragen lassen bzw fahren das passt ganz gut willst du aber beim umrüsten auf 133er polini noch steuerzeiten und überströmer bearbeiten würd ich nen anderen vergaser drauf hauen und so richtung franz hammerzombie tendieren! Eintragungen würd ich aber eh erst nach dem umrüsten vornehmen! Greetz Achim
  23. Hört sich ja vielversprechend an!
  24. also ich hab, um den s&s stutzen dicht zu bekommen an meinem block eine ecke aufschweißen und wieder planen müssen wäre evt auch ohne gegangen aber mit ner dichtfläche von weniger als nem millimeter! Greetz Achim
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung