Zum Inhalt springen

Hugo4race

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.607
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hugo4race

  1. Kauf dir am besten nen Blechsatz zb.Fichtl, pep... und lass das dann deinen Kumpel schweißen - erspart dir viiiiieeeeeeeel Zeit,Material und Nerven!
  2. Und wo ist nun der Preis für das edle Teil angesetzt? Greetz Achim
  3. Also ob die 3.00er viel zu kurz ist "wage ich zu bezweifeln" da manche in Klasse 2 auch mit 3.00er unterwegs sind!? ok mittlerweile fahren viele das 25er ritzel mit der 3.00er damit nacher sowas um die 2.88er geradeverzahnt rauskommt aber das kommt natürlich auch drauf an ob man viel schalten möchte oder eher weniger! Würde ich in klasse 5 an den start gehen würde ich auf jeden fall mal ne 3.00er verbauen und falls es doch zu stressig wäre, würde ich bei der nächsten motorrevision die übersetzung ändern. Greetz Achim
  4. Quetsch Kante schon gemacht?? Greetz Achim
  5. beim kolben würde ich nachdem der zylinder fertig bearbeitet ist nach den stellen wos gemisch durch muss und der kolben die laufbahn nicht mehr (da bearbeitet ist) berührt suchen und dann ohne den kolben allzu instabil zu machen, den fräßer etwas arbeiten lassen und am Zyl. würde ich noch etwas seitliche laufbahn, da wo die laufbahn braun ist, entfernen so ca 3mm.( daran sieht man dass der kolben hier nicht läuft) Greetz Achim
  6. alt oder lusso?
  7. Also wie verstehe ich das nun? Wenn ich auf nem alu-zyl. nen wassergekühlten kopf fahre mach ich eher ein hundertstel weniger oder mehr spiel??
  8. Mit welchem Auspuff hat sich das dann so bemerkbar gemacht??
  9. Mit welchem Auspuff hat sich das dann so bemerkbar gemacht??
  10. und wie ist es bei alu zylindern?? (172er malle)
  11. Also wenndu leistung erwartest würde ich den drehschibäreinlass auf jeden fall richtig lang(wie halt möglich mit 1,5mm stehenbleibender Dichtfläche) und seitlich auch soweit raus gehen wie es die kuwe zulässt (also mit altem lager die kuwe während dem bearbeiten reinhalten-seitlich würde ich ca 1mm stehen lassen). Außerdem das einlassloch im Block so trichterförmig wie möglich zur kuwe hin und den stutzen auch noch etwas anschrägen. Also wenn du aus dem mot leistung holen möchtest ansonsten kannst du ihn auch so zusammenbauen wird er halt vermutlich 1,5-2pferde weniger haben und nicht ganz soweit drehen! Greetz Achim
  12. http://www.eurochallenge.de/ unter reglement findest du klasse 5 und dann gibts den Anhang wo alles beschrieben ist! Greetz Achim
  13. Echt super roller für den preis n schnäppchen heutzutage, würd ich zumindest sagen! Hätte ich mehr kohlen für nen neuen roller würd ich sie wohl gleich kaufen! Also los los!!!
  14. rennen!(esc)
  15. Naja das hätte mich auch interresiert wenn ich meine rennreuse nicht schon daheim stehen hätte!(vor allem als Student ist die klasse noch ne überlegung wert ) Mal schaun evt schnupper ich mal rein wer weiß, wenn der Marco so nen Spass dran gefunden hat wirds mir und manch anderem hier sicherlich auch gut gefallen! Greetz Achim
  16. Hallo ich wollte mal schnell wissen was denn orginal für ne übersetzung im px125er lusso block verbaut ist? Und welche (echt kurzen) Getriebekombinationen machbar sind?? Greetz Achim
  17. naja also ich bin auch erstaunt aber was soll man da machen außer das wissen des Gsf zu gemüte ziehen!? Naja also dein vorschlag klingt ganz gut werd mal "drüber schlafen" (nicht fahren) Greetz Achim
  18. Keiner der mal Zahnverlust am 3. oder 2. hatte und den rest des getriebes noch über hat??
  19. Nur Krümmer!!(gibbts da auch noch umbauten um aus dem ollen puff noch was stärkeres zu machen??) Naja aber was ist mit der übersetzung geht das nun oder muss ich mir da was anderes überlegen????
  20. Suche ein Gangzahnrad des 4.Ganges einer 125er lusso (wegen zahnverlust benötige ich ersatz) Anbieten!!
  21. Ringpinns versetzt und habs schon 3mal neu gemessen!
  22. Da hätte ich noch ne frage an die rennfahrer unter euch! Ist es möglich 65 auf 20zähne zu übersetzen (oder trag ich da eher schäden davon?) Greetz Achim
  23. Das sind jetzt 28.5° Va! Auf wieviel söllte ich gehen?? Und am Außlass hoch oder Zylinder runter?
  24. Hallo ich hab da ein Prüfstandgutachten was mich etwas ins staunen versetzt, das heißt ich meine da dort so ne art Kamelhöcker entsteht und ich meinen Außlass schon echt auf 72% gefräßt hab!?? Restliche Daten zum Motor 166er langhub (vom Kaba) S&S ansaugblock mit rd membran und 0,3er malle blättchen,32er koso, hp4 sowie nem RZ righthand für 200er umgeschweißt. 126er Einlass und 183er Außlasszeit mit 1,4er Quetschkante! Wenn jemand ideen Hat was zu verbessern wäre oder an was es liegen könnte, bitte posten! Greetz Achim
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung