-
Gesamte Inhalte
276 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von stageman
-
preisupdate: 35 flocken incl. porto.
-
XXL-Tank für TS1 verchromt -> verkauft. wech. alle.
stageman antwortete auf stageman's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
hepp. einer ist noch da. -
meine leistungsangabe (25 pesen) war am hinterrad, allerdings auf einem prüfstand der die ps noch mit dem zeiger angezeigt hat. keine ahnung was das (war etwa 1991) für ein fabrikat war, messen ja schliesslich nicht alle gleich. für interessierte : habe noch einen originalen Yamaha IT 200 Kolben mit 66 mm über, den MB damals gerne verbaut hat. läuft auf 16mm lager. unbenutzt, aber bisschen anoxydiert. kompressionshöhe keinen plan, wie die pins in einem originalen TS stehen kann ich mangels zylinder auch nicht sagen. foto auf anfrage, bitte e-mail angeben.
-
GP-Welle 58er Hub vermutlich MMC (so steht´s auf dem Pleuel), Pleuellager defekt, der Rest (=Nut, Konus Gewinde) sieht gut aus. 25 flocken + Porto für die Pleuel-Umfrickler. 200er Zylinder und passender 3-Ring Kolben lt. Rechenschieber 65.8mm, Zylinder auf jeden für 200er Block. Beides unbekannter Provenienz und Tuningzustand unknown. Ringe sind frei, leichte Riefen aber nix schlimmes - dat müsste so noch laufen. Zylinder sieht zumindest am Einlass bearbeitet aus. Ebenfalls 25 flocken an Frickler die wieder eine Herausforderung suchen... Fotos kann ich nächste Woche auf Anfrage schicken.
-
der 200er war auch mein erster und von den ungetunten der beste. seinerzeit mit 34 amal und pm 25 pesen im 2. gang am hinterrad. VFM viel viel besser als 225, drehte viel schneller hoch und vibrierte weniger. leider auch verkauft. hätte sonst noch 1 MB-getunten mit Buchse, wassergekühltem kopf etc. ... wär das was ?
-
XXL-Tank für TS1 verchromt -> verkauft. wech. alle.
stageman antwortete auf stageman's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
siehe oben. e-mail adresse dann foto. habe 2 von den dingerns. -
XXL-Tank für TS1 verchromt -> verkauft. wech. alle.
stageman erstellte Thema in Verkaufe Lambretta Teile
Incl. Edelstahl-Tankstrapsen. Äußerlich sehr gut, minimale Macken an nicht sichtbaren Stellen wenn er verbaut ist. Innen leider mit Rostansatz, dem die Fertan - Behandlung nicht vollständig beigekommen ist. Fotos auf Anfrage, bekomme den upload nicht gebacken. Sieht aus wie der XXL-Tank bei SSC, nur halt verchromt (bei SSC unverchromt rd. 130 öros unverchromt - rostfrei ?). Passt MIT Toolbox. Für 100 Flocken + Porto an Rostbekämpfer oder Betonmischerbesitzer mit entsprechender Frustrationsschwelle -
hyraulikeinsatz von scootrs zum einsetzen in die originale scheibenbremse ohne weitere umbaumassnahmen. zu bewundern bei www.scootr.scom, artikel L10227. funktioniert gut, die I-cap passt aber nicht drüber. daher abzugeben für 40 flocken incl. porto o.n.o..
-
montage deaftour gestaltet sich schwierig....
stageman erstellte Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
der neue devtour (version mit kurzem dämpfer) bringt mich zur verzweiflung - will an der hinteren halterung einfach nicht passen. die halterung am motordeckel fluchtet nicht mit der dämpferhalterung und scheint zu kurz. hat jemand ein detailfoto (von der jüngsten devtour-version am besten) von der montage des verbindungsstücks am schalldämpfer und der montage der vorderen halterung parat ? -
das letzte mal als ich nach sowas gesucht hab hiess es überall : es gibt nur 1 nadel und 1 typ von düsenstöcken für alle large body (=30-34mm).bedienerfreundlich halt - es gibt nicht soviel auszuprobieren... nur die small body dingers haben 1 andere nadel und auch andere düsenstöcke. wer mutig ist kann damit experimentieren.... P.S.: hat noch jemand einen 32er über?
-
Scheibenbremse für Lambretta,
stageman antwortete auf Jack Pott's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
in einem anfall von gier habe ich mir das ding bestellt. im trockenzusammenbau flutscht das auch ganz gut, die mitgelieferten kupferdichtungen kann mann aber aber gleich wegschmeissen da anscheinend vom laufenden meter aus dem rohr geschnitten und undicht. nicht so schlimm. nerviger: es passt keine I-cap drauf + der original-seegerring ist nicht zu verwenden da man ihn beim einsetzen aufgrund der dicke des slaves-zylinders nicht weit genug zusammndrücken kann. wie so vieles auf dem zubehör-markt nicht zuende gedacht. es gibt auch leute die behaupten dass der seegerring bei diesen konstruktionen bei harten bremsungen rausfliegen kann. hat das schon mal jemand erlebt oder gehört ? bin am überlegen ob man eine nachbau-SB die schon von haus aus hydraulisch angesteuert wird wie die von classic lambrettas vertriebene (bei sterling in vietnam hergestellt...) oder die angeblich von sachhi angebotene (wo kann man die bekommen ? hat jemand eine ? foto?) riskieren kann. hat jemand erfahrungen mit diesen geräten ? auch da gibt es immer mal wieder storys dass die sand-cast nachbauten keine exakten masse haben und auch reissen / brechen sollen. -
die variante habe ich auch mit dem grimeca-geber von der vespa-bremse und einer gummi - leitung ( = nicht stahlflex). zwar unauffällig, aber von der bremsleistung her nicht zu empfehlen. ich plane wieder die umrüstung auf vollhydraulik.
-
wenn das gp125 getriebe schon da ist würde ich das auch mit 19/46 empfehlen - billigste lösung, schont die kupplung und fährt sich auf meinem MB230er mit JL race auch mit stinknormaler 4-scheiben kupplung mit 10 federn unproblematisch. der 4. ist dann halt overdrive, anschluss 3./4. ist aber OK.
-
AF Zündung zu verkaufen.
stageman antwortete auf Lambretta SX 185's Thema in Verkaufe Lambretta Teile
hätte gerne das komplettpaket - einwandfreie funktion und alle kühlrippen auf dem lüfterrad vorausgesetzt. mail mal bitte kurz tel.nr. an stageman3000@web.de zur absprache. gruzz Frank -
Amal 30er oder 32er + slides, kompl. oder nur body
stageman antwortete auf stageman's Thema in Suche Lambretta Teile
leute... her mit dem schrott. sowas fährt doch sonst keiner mehr, eure garagen müssen voll davon sein ? -
stehbolzengewinde im inderblock zu weit ?
stageman antwortete auf stageman's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
PX - stehbolzen (orig. piaggio) vom freundlichen händler um die ecke besorgt (-> danke hero - support your local dealer), die sitzen schonmal deutlich besser und sind auch nachweislich am unteren gewinde dicker. jetzt wird noch vernünftiger kleber besorgt und dann ist das thema durch. mann fragt sich trotzdem was ranjid sich dabei gedacht hat.... nochmal danke für den tipp, jetzt kann´s weitergehen. -
stehbolzengewinde im inderblock zu weit ?
stageman antwortete auf stageman's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
morgen werden PX stehbolzen besorgt. dann sehen wir mal weiter..... dank für den tipp. -
stehbolzengewinde im inderblock zu weit ?
stageman antwortete auf stageman's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
umtauschen ist nicht wirklich 1 option - der block ist bearbeitet und der motor praktisch fertig. der "gute" bolzen hat unten volle 8mm und oben etwa 7.9. einer der "schlechten" hat unten nur 7.7mm - so gut die schieblehre dat halt hergibt. hast du zufällig so 1 bolzen da und könntest mal mass nehmen ? wo bekommt man heutzutage noch "echte" ware ? -
hatte jemand schon einmal das problem dass standard- und auch MB- zylinderstehbolzen in einem inderblock zu labberig sitzen ? habe 1 stehbolzen unbekannter provenienz gefunden der gut sitzt und dem die schieblehre ein stärkeres gewinde nachsagt, aber keine ahnung woher der stammt. ist jemandem bekannt ob es unterschiedliche bolzen gibt bzw. wo die zu beziehen sind ? man will ja schliesslich nicht gleich mit inserts beim neuen block anfangen ... auch wenn´s 1 inder ist
-
Amal 30er oder 32er + slides, kompl. oder nur body
stageman erstellte Thema in Suche Lambretta Teile
bitte mailen an stageman3000@web.de -
suche nur back plate mit funktionierendem hydraulik-umbau, ggf. auch interesse an kompl. bremse.
-
IWIS kann ich null empfehlen - 1 x eine gehabt, die war nach rd. 200 km auf einem ungetunten TS1 total ausgeleiert und div. Rollen von den Kettengliedern waren gebrochen und flogen im motor rum. Habe dagegen mit Regina Extra nie Probleme gehabt. gruzz