-
Gesamte Inhalte
276 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von stageman
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
stageman antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
aus sowas baut man tschoppa.... was willste wissen zum umbau / kürzen ? gabeln kann man entweder sägen+kürzen+wieder verschweissen oder via jockey auf passende länge umarbeiten lassen incl. gewindenachschneiden etc. rahmen einfach halbwegs plan absägen und schauen ob irgendeine lagerschale zufällig auf den durchmesser des dann gekürzten rohrs passt (bei mir war´s so) . ansonsten nachdrehen. -
wieso ? funzt. mit plaste-plättchen natürlich statt carbon (gibt´s ja auch).
-
wenn ich das richtig erinnere stimmt das sogar, normale RD 350 blöcke sind kleiner als die "banshee" membranen. letztere sind von der größe identisch mit den BGM. boyesen doppel-plättchen GFK ohne anschläge rein und gut. beim monza muss man allerdings einiges wegfräsen.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
stageman antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
gleichstromverbraucher haben einfach keinen saft bekommen. hatte den koso schon beim schoppa verbaut, da das einfach ging und tadellos funktionierte, übung wiederholt. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
stageman antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
bin da nix mit geworden, wohl auch zu blöd für hi-teck. koso wandler gekauft, angeschlossen, funzt auch ohne elektro-studium. -
TS1 fristt Zündkerzen, und Warum?
stageman antwortete auf krusspeed's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
in etlichen jahren NIE probleme mit NGK 9er kerzen mit reso-anlagen auf mehreren TS1 gehabt. alles drumrum atomisiert sich relativ zuverlässig... würde auch auf defekte masse weisses kabel an cdi oder zündung bekommt irgendwo im lenker wackelmasse tippen, so letztens bei ner originalen af-zündung aus den 90ern gehabt. irgendwann sind die kabel halt morsch. dann keine geregelte verbrennung, kerze stirbt irgendwann. -
Weiss jemand wo man die / passende Gummibuchsen nachbekommt ? Dank !
-
was war der übeltäter ? hatte letztens nen läufigen tm35, die ganze schwimmernadelmechanik wird ja wohl nur von dem o-ring gehalten, und der war ... defekt jedenfalls, so dass die ganze mechanik aus der halterung gefallen ist....
-
yo. abflutschende vergaser zähle ich schon gar nicht mehr (obwohl die häufigkeit dank kühlschlauchverwendung abgenommen hat), der kann wegen dem dranhängenden gebammel auch nicht im straßengraben landen, hauptsache schnell auskuppeln, anhalten und das durch auf den auspuff laufenden sprit (zumindest im kopf drohende..) flammende inferno verhindern. .. da is eher der ramair 1 wackelkandidat, der gerne mal unter der schelle einreisst und dann nen abgang macht... oder sich im spritnebel auflöst und den vergaser vollrotzt... für die kleinteile güldet: silikon mokt dat schon.
-
nur der cutdown. man sollte auch gar nicht erst anfangen, denn gestern fiel mir dann noch auf dass die grundplatte vom pm-dämpfer einreisst / sich auflöst... so markiert man auch sein revier, in jedem straßengraben teile verstreuen... der hautpständer ist abgerissen / die bolzen haben sich gelöst und der ständer hat das nummernschild gleich auf den ausflug mitgenommen oder wie war das ?
-
die liste des leidens vom cutdown für diese saison: -ölflaschenhalter abgerissen, wech -schutzblech hinten an der halterung abgerissen, verloren -rücklichtgehäuse vom zubehör-rücklicht abgerissen, auch verloren -scheinwerferglas vom scheinwerfer losgerappelt, rausgefallen, entspr. atomisiert -jl curly zig mal gerissen -gängespringen durch lästigen schaltklauenwechsel kuriert, da konnte dann auch gleich der kaputte simmering am hinterrad neu... sonst geht´s aber...
-
ähnliches malheur mit ähnlichem schadensbild und zum glück ohne große körperschäden gerade in HH passiert. zum glück ist der rahmen fast unzerstörbar im vergleich zu kippelmopeten. der jockey hat übrigens ne rahmenlehre.
-
SIP Schlauchlos Felge verliert Luft
stageman antwortete auf discostew's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ohne GUTACHTEN schon mal gar nicht. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
stageman antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Aha.. danke. Werde weiter verfolgen, irgendwann dann hoffentlich plug and play bei lth .. oder so. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
stageman antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
macht schon sinn. von koso gibt´s auch was, hier z.B.: http://www.kedo.de/base_de/40501.html ohne beheizte sonde... ob´s was taugt ? jemand schon verbaut ? -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
stageman antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
hmm.. ok, danke. das slc-teil macht sinn, anzeige und controller in einem. spannungsversorgung ist dann echt ein thema, ich hab nirgends ne batterie verbaut. zu verrotzenden sonden hast du dann offenbar keine bedenken, vielleicht ziehste ja bei gelegenheit mal die kerze .. sozusagen zur plausibilitätskontrolle. bin gespannt auf weitere berichte. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
stageman antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
spannendes thema ! warum kein mobiles gerät als dauerlösung ? beheizte sonde ? haste mal die kerzenfarbe in relation zu dem afr - wert gecheckt ? in der scootering war letztens ne serie 2 mit NOS und afr-meter, offenbar mit dieser anzeige: http://www.merx-tuning.de/Prosport-Zusatzinstrumente--Prosport-Anzeigeinstrument/Digital--Instrumente--Prosport/Air-Fuel-Anzeige-LCD.html da dachte ich auch, das könnte man ja mal probieren, bei der sondensuche wurd´s dann verwirrend. bin mir auch nicht sicher ob die sonden durch die ölreste nun zerstört werden oder irgendwann falsche werte liefern, aber bei rgv & co scheint das ja nicht das thema zu sein ? -
Kein Plan, anderen Tacho mit Magnetabnehmer verbaut.
-
Habe die 180 Grad gedreht (da Scheibe sonst rechts) und modifiziert (selbst gemachter Bremszangenhalter) als nicht anti-dive verbaut, bremst mit 11er Pumpe trotz recht kleiner Scheibe (im Zubehör gibts auch wave-scheiben etc.) prima, geht nen fetter Reifen drauf, löst das potentielle schlauchplatzproblem und is noch nicht auseinandergerissen.... Kann man mit etwas Aufwand auch aus ner Zip SP - Felge selbermachen (oder lassen). Gutes Teil auch in der Standardversion so wie´s verkauft wird.
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
stageman antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
stageman antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hattest du ne membrane auf dem motor ? plättchen beschädigt ? wackelige kontakte irgendwo ? thema zündung hattest du ja komplett schon durchgetauscht, oder ? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
stageman antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
anderen gaser ausprobieren ? habe auch gerade nen tm35 entfernt der beharrlich keinen sprit an den motor abgeben wollte. -
SIP Schlauchlos Felge verliert Luft
stageman antwortete auf discostew's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
kann man die problemfelgen nicht mal in die badewanne werfen um zu gucken wo die luft entweicht ? vielleicht isses das ventil... davon ab würde ich sofort auf schlauchlos + tyreseal umrüsten, um das latente risiko von platzenden schläuchen auszuschalten - kommt immerhin vor. dass reifen schwer auf die sip-felgen gehen höre ich das erste mal. sollte doch angeblich sehr leicht gehen, im gegensatz zu den scootrs felgen. vielleicht können noch mehr leute erfahrungen posten. was mich davon abhält die sip - felgen zu kaufen ist schlicht dass es kein gutachten dafür gibt und man die offenbar auch nicht eingetragen bekommt. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
stageman antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
dann mach das massekabel doch ab. braucht doch eh kein mensch. scheint ja mit dem zündschloss verkabelt. -
Entlüften von innenliegender Bremsconversion
stageman antwortete auf krusspeed's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
haste mal gecheckt ob der sklave überhaupt in die bremse geht ? musste bei meinem mit schmirgelpapier nachhelfen bis er mit leichtem druck dann flutschte (keine assoziationen bitte). lästig wenn die leitung schon dran / entlüftet ist.