-
Gesamte Inhalte
15.034 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von subway
-
Dann wechsel mal Kabel, Stecker und Kerze aus. Wirkt manchmal Wunder, auch wenn die Messwerte sagen, es sei alles in Ordnung. Unterbrecher hat den richtigen Abstand? Polrad auch richtig drauf mit funktionierendem Halbmond? Hat die T4 sowas überhaupt? Wahrscheinlich ja. Gruß SubWay
-
24er Si Vergaser max. Haupdüsengrößen
subway antwortete auf Sportivo Primavera's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guckst du in meine Signatur (SI-Vergaser-Optimierungstopic). Ohne Aufbohren hat man bis ca. 130 einen Unterschied ab da nicht mehr so viel. Gruß SubWay -
pk 50 xl2 springt nicht an
subway antwortete auf znaeb's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist die Kiste wirklich abgesoffen (also Kerze nass) oder kommt kein Sprit nach? Gruß SubWay -
3.00 mit höherem geschw.index als J
subway antwortete auf MaSh00's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lass dir eine schriftliche Reifenfreigabe mit den entsprechenden Ablastungen vom Reifenhersteller geben. Das macht der TÜV mit und trägt das auch ein. Gruß SubWay -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
subway antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Geräusch ähnlich einer losen Schraube, die fröhlich irgendwo rumklappert. Ursachen: Der Zylinder wird zu heiß und das Gemisch entzündet sich an manchen Stellen selbst. Ursachen können sein: Zu mageres Gemisch (Vergaserbedüsung), zu warme Zündkerze, zu wenig Kühlung, zu früher Zündzeitpunkt, schlechte Zylindergeometrie (Quetschspalte/-kante). Diese Sachen sollten überprüft werden und ggf. korrigiert werden. Ist normalerweise Vorbote eines Klemmers, ja. Wenn du etwas konkreter fragst, kann man auch konkretere Tipps geben. Gruß SubWay -
Hast du dir Drossel noch im SIP? Wenn ja, raus damit. Dann musst du noch 30 Kilo zunehmen, reichlich Gepäck mitnehmen (Werkzeug ist immer schön schwer) und auf der Autobahn ausschließlich Vollgas fahren. Dann klappt das auch mit den 6 Litern Verbrauch. Ach ja, Seitenwagen und schicke Verkleidungsteile bringen auch noch was. Gruß SubWay
-
Wenn es nicht passt, schick es zurück. Ganz einfach. Und bestell beim selben Shop ein passendes Teil. Passt das wieder nicht, wieder zurück und so weiter. irgendwann sollte der Shop dann mal aufwachen. Anders lernen die das nicht bzw. verlassen sich auf die Aussage des Herstellers. Funktioniert natürlich nur, wenn das ein Großteil der Besteller so macht... Gruß SubWay
-
Motorüberholung v50 special: Setup und Teiletausch
subway antwortete auf razenkotzky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach ja, als Hilfestellung schau mal in meine Signatur (Smallframe-Motor auseinander und wieder zusammenbauen), wenn du das denn noch nicht hast. Nur der Tipp mit den Gehäusehälften mit dem Schraubenzieher auseinanderhebeln solltest du mit Nichtbeachtung bestrafen. Damit machst du meist die Dichtfläche kaputt. Besser mit dem Gummihammer auf die Lüftungsführung hauen und dabei den Kickstarter betätigen. Gruß SubWay -
SR50 entweder/oder
subway antwortete auf rolle1300's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fußdichtung richtig rum drauf? Kolben richtig rum drin? Und noch mal: andere Zündkerze (ruhig mit gleichem Wärmewert) probiert? Gruß SubWay -
Wenn du dazu schreiben würdest, für welchen Zylinder das Teil passt bzw. gekauft wurde, wäre es für den Verkauf sicher nicht hinderlich. Und was heißt "Alles dabei"? KoBo-Clips? Kolbenringe? Irritiert bin ich auch von der Bemerkung, dass es ein Rohling sein soll, demzufolge noch Nacharbeit erforderlich ist. Welche? Gruß SubWay
-
Lüfterrad für PK-Motor
subway antwortete auf netzara's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
V5X1M ist ein Motor einer PK BJ 83-86 (laut vespa-archiv), also die ersten. Da kann es sein, dass der Konus nur 19mm beträgt. Aber hier hilft nur nachmessen. Ist es der große Konus, kannst du ein Lufterrad von der XL2 nehmen, bei kleinem Konus musst du andere verwenden. Möglich sind hier neben dem originalen Rad das der ET3, der V50-Spzial mit 4 Blinkern oder das HP4 mit kleinem Konus. Was die defekte Spule angeht: Meines Wissens gibt es die nicht einzeln zu kaufen. Also entweder von einer anderen ZGP mit anderer defekter Spule umlöten oder eine neue ZGP kaufen. (ZGP=Zündgrundplatte) Gruß SubWay -
Grundsätzlich bin ich deiner Meinung, Manuel, nur muss man differenzieren, ob der Hersteller die Teile teurer gemacht hat oder der Händler. Ersteres rauszubekommen, dürfte etwas schwierig sein. Wenn es der Hersteller ist, kann der Händler nix dafür und umgekehrt. So oder so sind die Sachen teurer geworden. Beispiel: Polini-Banane für PK-Langhub: Im SCK-Katalog (ist glaub ich von 2001) noch 56 Euro, aktueller SCK-Preis im Laden 75 Euro. Das ist eine Preissteigerung von ca. 34% in 6 Jahren. Solche Lohnerhöhungen hätte ich gerne... Aber solange es genug Leute wie uns gibt, die die Teile kaufen und auch bezahlen, wird sich daran nicht viel ändern, fürchte ich. Klar ist, dass die Blech-Rollerei zur Zeit einen nicht zu unterschätzenden Boom erlebt, das ist dann im Endeffekt das Gesetz des Marktes. Mehr Nachfrage, höherer Preis. Zum anderen Teil sind natürlich auch die deutlich gestiegenen Rohstoff-Preise für Metall Schuld an den Preissteigerungen. Sollte jedoch der "Local Dealer" die Preise unverschämt erhöhen, kauf ich bei dem Händler, wo es deutlich billiger ist. Ist der im gleichen Maß teurer geworden, handelt es sich entweder um Preisabsprachen (in meinen Augen eine Riesensauerei) oder die Teile sind vom Hersteller aus teurer geworden. Vergleicht man das Preisniveau der einzelnen Shops mal (ist ja Dank Internet sehr schön möglich - die besagte Polini-Banane kostet bei SIP z.Zt. um die 80 Euro, beim Worb knapp 78 Euro), wird man feststellen, dass diese in der Regel gar nicht so wahnsinnig weit auseinander liegen. Also entweder Preisabsprache oder tatsächlich teurer geworden. Ach ja, für eine Dose Bremsenreiniger habe ich im Baumarkt letztens 7 Euro bezahlt, beim SCK waren es 4 Euro, kurz danach und da war auch noch mehr drin. Es geht also auch anders rum. Und was die überhöhten Preise von einigen GSF-Mitgliedern angeht: Man muss bei denen nicht kaufen, man kann mit denen verhandeln oder sie haben keine Ahnung, was das Zeug wirklich wert ist. Aber auch hier gilt: Solange es jemanden gibt, der den Preis bezahlt, solange wird das Preisniveau steigen. Und wenn jemand zu realistischen Preisen anbietet, sind die Teile in der Regel auch schnell weg. Ebay ist für mich übrigens kein Maßstab. Dass die Preise da in schöner Regelmäßigkeit hochgeboten werden, ist nun hinlänglich bekannt. Und was die Qualität angeht - Beispiel: Neue HP4-Lüfterräder - wird meiner Meinung nach über kurz oder lang der Schuss nach hinten losgehen. Die Teile werden irgendwann einfach nicht mehr gekauft werden oder hoffentlich in Massen umgetauscht, wenn sie schon nach 500 Kilometern auseinanderfliegen. Das einzige, was der gemeine Schaltrollerfahrer meiner Meinung nach tun kann gegen das Preisniveau, ist, die teuren Teile einfach nicht zu kaufen und woanders nach günstigeren Alternativen zu suchen. Braucht man die Teile, wird man wohl in der sauren Apfel beißen müssen, womit wir wieder beim Gesetz von Angebot und Nachfrage sind. Denn dann ist man selbst der "Dumme", der für die Teile die hohen Preise bezahlt. Mach was dran... Gruß SubWay
-
Getrenntschmierung gibt es nur bei den Automatikmodellen, und die willst du nicht. Für 500 ? sollte auch optisch was vernünftiges zu finden sein, vor allem, wenn es eine XL2 ist. Achten solltest du auf das übliche (Welle im Beinschild, Rost, Ölaustritt, Papiere, gutes Anspringen etc.) Gruß SubWay
-
Für die Banane muss ein Teil vom Stehblech raus, an dem die Batterie hängt. Und vermutlich genau da, wo die Batterie ist. Passt also nicht. Einzige Chance, eine originale Banane mit Batterie an der vorgesehenen Stelle zu fahren ist die, eine ETS-Banane (nicht ET3-Banane) aufzutreiben. Das dürfte aber sehr sportlich werden, die sind sehr beliebt und eher selten. Polini-Schnecke gibt es für die PK Langhub, kostet bei SCK 75 Euro. Da sind dann keine weiteren Arbeiten notwendig. Gruß SubWay Edith sacht noch, dass als zusätzliche Maßnahme eine fettere Hauptdüse für die Polini-Schnecke nicht verkehrt ist.
-
SR50 entweder/oder
subway antwortete auf rolle1300's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du mal eine größere Nebendüse probiert? Oder andere Zündkerze? Gruß SubWay -
Motorüberholung v50 special: Setup und Teiletausch
subway antwortete auf razenkotzky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Banane ist für beide Modelle (Kurzhub/Langhub) identisch, nur der Krümmer ist anders und muss sowieso separat mitbestellt werden. Also beim Bestellen nicht kirre machen, wenn du keine spezielle Kurzhub-Banane findest... Gruß SubWay Edith sacht noch, Plastikpflanze hat das Getriebeöl SAE30, 250ml vergessen... -
Problem mit Standgas/Gasannahme
subway antwortete auf 0911club's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, ich auch nicht, aber dass beim ersten Antreten gleich der Motor hin ist (so hört sich das bei deinem ersten Posting zumindest für mich an) ist wie gesagt etwas weit hergeholt. Aber seis drum, im Grunde sind wír uns ja einig. Gruß SubWay -
Problem mit Standgas/Gasannahme
subway antwortete auf 0911club's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bin zwar auch ein Verfechter des Blitzens, aber ganz so krass ist es ja nun doch nicht mit den Markierungen. Ja, die sind ungenau, und ja, die können im Extremfall schon mal 10° daneben liegen. Aber gleich zu sagen, dass der Motor davon automatisch kaputt geht, halte ich nun doch für etwas übertrieben. Zum Problem von 0911club: Zündung wie empfohlen blitzen, mal die Zündkerze tauschen (welche hast du drin?) und mal die Nebendüse angeben. Eventuell ist die zu fett. Hauptdüse müsste von der Größenordnung her passen. Wie hast du das denn mit der Ein-Zug-Schaltung gelöst? Gruß SubWay -
Nein, ET3 hat 19mm-Konus. Gruß SubWay
-
V50 Probs beim starten...
subway antwortete auf kleinerwurm76's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn es vor der Hochdruckreiniger-Behandlung gut ging, danach aber nicht mehr, ist wohl irgendwo Wasser eingedrungen. Also erst mal alle Kontakte prüfen und trocknen, wenn sie noch Kontaktzündung hat, auch diesen prüfen und einstellen. Ansonsten einfach mal einen Tag in die Sonne stellen (ist ja bei dem Wetter wunderbar). Grundsätzlich mache ich bei einer Neuerwerbung erst mal den Vergaser sauber und wechsel die Zündkerze. Gruß SubWay -
Generell unterstütze ich ja solche Restaurierungsmassnahmen, nur in deinem Fall schüttel ich mit dem Kopf. Der Tank kostet neu um die 50 Euro, gute gebrauchte (Rostfrei!) werden so um die 20-25 Euro angeboten. Das Geld für den gebrauchten gibst du auch für eine ordentliche Tankversiegelung aus (Reinigungszeug, Rostlöser und Tankversiegelung). Wenn es jetzt ein seltener Motorradtank wäre, der quasi nicht mehr zu bekommen ist, dann kann man den Aufwand treiben, aber so? Aber wenn du dir das wirklich aus Bastellaune oder sonstigen Gründen trotzdem antun willst, schau dich mal auf dieser Seite um: http://www.korrosionsschutz-depot.de/ Ich habe mit dem Set um POR15 gute Erfahrungen gemacht bei einem alten Motorrad-Tank. Gäb es den in neu, hätte ich den Aufwand jedoch nicht getrieben. Gruß SubWay
-
Kickstarter-Problem
subway antwortete auf pepper_hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wieso vielleicht? So oder so muss der Motor auf. Gruß SubWay -
Vespa Pk XL2 zieht nicht
subway antwortete auf yarali's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn sonst alles original ist, schiebe ich noch ein "Zündung blitzen" nach. Auch immer sehr beliebt, aber gern vergessen, Zylinderkopf und Kolben entkoken (das schwarze Zeuch weg), kannst du mit einer Messing-Drahtbürste machen. Im dritten sollten die 5% Steigung schon machbar sein. Kupplung will ich auch nicht ausschließen, dass die durchrutscht. Gruß SubWay -
Vespa Pk XL2 zieht nicht
subway antwortete auf yarali's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nur der Auspuff anders oder sonst noch was dran gemacht (Zylinder, Übersetzung)? Gruß SubWay -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
subway antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, passt. Aber nimm nicht den Millenium-Tacho, sondern den Lusso-Tacho, sonst darfst du die ganze Elektrik umstricken. PX-Alt passt übrigens nicht. Gruß SubWay