Zum Inhalt springen

subway

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    15.034
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von subway

  1. Ja. Mal "Douglas Adams - Per Anhalter durch die Galaxis" lesen oder den Film ansehen, dann weist du es. Gruß SubWay
  2. Beim Zylinderfußdichtungswechsel (was für ein geiles Wort... ) wirst du ja eh den Zylinder abnehmen müssen. Wenn keine Kompression mehr da ist, kann es auch was anderes sein (Loch im Kolben, Kolbenringe hin oder ähnliches). Also Zylinder mal abbauen und checken. Dabei die Fußdichtung tauschen. Gruß SubWay
  3. Falsche Gabel drin (z.B. PK oder so) oder Gabel nicht richtig fest? Gruß SubWay
  4. Was meinst du mit "Felder" und was mit "Streichrichtung" Und woran erkenne ich die "Streichrichtung"? Wie gesagt, ist jetzt keine Kritik an deiner Arbeit - im Gegenteil, dafür großes Lob von mir - , ich habe es nur nicht verstanden. Gruß SubWay
  5. Vorteile: Mehr Leistung, mehr Drehmoment, lauter, schönerer Sound, meist bessere Optik. Nachteile: Lauter, meist im Lieferzustand illegal (es sei denn du lässt ihn eintragen), bei manchen Anlagen etwas höherer Spritverbrauch, bei vielen Anlagen Flexarbeiten an der Karosserie erforderlich (bei der PK muss das Stehblech weg, wo das Ersatzrad dranhängt), daher meist nicht Ersatzradtauglich. Einen Sportauspuff mit ABE gibt es meines Wissens für die SF nicht. Man kann sich aber die meisten Anlagen eintragen lassen je nach Gusto des TÜV-Prüfers. Empfehlung für dein Setup kann ich dir nicht geben. Was möchtest du denn erreichen? Gute Leistung oder nur anderer Sound und bessere Optik? Gruß SubWay
  6. Innen-Durchmesser 22 mm. Länge: Keine Ahnung. Gruß SubWay
  7. Die neueren PK XL-Vergaser haben im Vergaserflansch eine Nut drin. Darin steckt ein O-Ring. Also zu einem fähigen Dreher gehen und dir eine entsprechende Nut reindrehen lassen. Den O-Ring sollte jeder Vespa-Händler vorrätig haben. Ansonsten holst du dir einen kompletten Gaser-Dichtsatz inklusive O-Ring. Gruß SubWay
  8. Und den Krümmer kannst du von der Sito-Banane nehmen. Die passen auch innerhalb der Sito-Toleranzen. Gruß SubWay
  9. Anleitung find ich gut. Nur das mit dem Aufkleben so ohne Bilder habe ich nicht so ganz verstanden. Wird aber vielleicht verständlicher, wenn man mal so ein auseinandergebautes Teil vor sich liegen hat. Gruß SubWay
  10. Du täuschst dich. Gruß SubWay
  11. Was das für ein Knall war, kann ich dir nicht sagen, aber wenn es eine Fehlzündung war, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Zündkerze im Eimer ist. Also tauschen, auch wenn sie erst 250 km drauf hat. Gruß SubWay
  12. Dann solltest du mal SAWA fahren. Bei Regen eine Katastrohe und nach einem Jahr sind Risse bis auf den Gürtel drin. Dieser Reifen kommt nie wieder auf irgend einen meiner Roller, höchstens als Ersatzrad, und selbst da noch mit Bauchschmerzen. Ach ja, Heidenau K58 ist auch meine Empfehlung. Gruß SubWay
  13. Mach am besten mal das Polrad ab und ein Foto von der Zündgrundplatte. Der eine oder andere Experte hier wird dir dann sicher sagen können, welche ZGP das ist. Gruß SubWay
  14. Hast du den alten Sprit getauscht? Würde auf jeden Fall den Vergaser mal komplett Ultraschallen. Am besten mehrfach. Gruß SubWay
  15. Ne, war was großvolumigeres. Hörte sich wie eine Langhub-PX mit RAP an, aber schön dumpf. Und dünne Stimmchen haben wir nicht. Nur war der Chorleiter grade was am erklären, wo die vorbei gedonnert ist. Gruß SubWay
  16. Das kann daran liegen, dass deine mal einen leichten Frontschaden hatte und der Kotflügel ausgewechselt wurde. Die XL2 hat zum Teil auch den Metall-Kotflügel dran. Wenn der Händler nun dieses bei der Reparatur verwendet hat, hast du deinen Metallkotflügel. Die Kaskade ist bei dir ja auch nicht in Fahrzeugfarbe lackiert, was sie aber normalerweise sein müsste. Deutet ebenfalls auf einen ehemaligen leichten Frontschaden hin. Gruß SubWay
  17. Genau die Teile meine ich. Da du die wahrscheinlich nicht verkaufen willst würde ich mich über ein hochaufgelöstes Foto und die Aussenmaße von dem Aufkleber freuen, da ich diese nachfertigen lassen möchte. Ebenso der Aufkleber am Seitendeckel (speed4). Der ist bei meiner ziemlich verkratzt. Mailadresse kann ich dir per PM schicken. Solltest du dich doch dazu durchringen, das Handschufach zu verkaufen, sag auch Bescheid. Rest per PM würde ich sagen, sonst sprengt es das Topic. Gruß SubWay
  18. Wer ist heute abend um Neun eigentlich am Humboldt-Gymnasium (Nähe Barbarossaplatz) vorbei geröhrt? Jemand von hier? Hat sich sau geil angehört, das Teil. Unser Chorleiter hat sogar kurz die Probe unterbrochen, weil's so laut war... Gruß SubWay
  19. Ne, nich bei einem 112er. Am Anfang war ja noch von einem 85er-DR die Rede, dann passt das mit der 3,72er. Aber solange sich der Topiceröffner nicht entscheidet, was er will, reden wir hier erfolgreich um den heißen Brei herum. Gruß SubWay
  20. Mach 'ne Yankee-Sitzbank drauf, die ist schön weich Gruß SubWay
  21. Zur Federfrage: Ja, Worb verkauft die (bekommst du aber auch beim SCK zum selben Preis). Ist schon recht hart, aber saugeil zu fahren. Gruß SubWay
  22. Das ist alles gut und schön mit dem Repkit, ich finde das auch ganz toll und habe es verbaut bei einer 2,54er-Übersetzung, nur die 3,72er hat keine Federn drin. Deswegen brauchst du auch das Repkit nicht, da ja keine Federn fliegen gehen können. Schleifspuren des XL2-Kupplungskorbes bei einer 3,72er-Primär sieht man im beigefügten Bild schön. Da schleift der Korb und das ist auch das, was ich ausdrehen lasse, so dass die Nieten noch genug Fleisch haben. Dann passt das auch mit der XL2-Kupplung. Gruß SubWay Nu veralbert doch einen Newbie nicht so, Jungs.
  23. Nein, nicht unbedingt. Hat ein bisschen geklemmt und geht dann weiter. Bei den PXen sind die Polini207-Zylinder erst richtig eingefahren, wenn sie zwei mal geklemmt haben. Bekannter von mir hatte mit seiner PX 200 Original-Zylinder schon zwei Klemmer, es ist immer noch der selbe Zylinder drauf. Die Kiste rennt besser als je zuvor. Wie original ist deine HP4 noch? Sind die Aufkleber und das Handschufach noch dran? Gruß SubWay
  24. Nein, sind nicht gleich, aber fast. Neuere PK haben einen 3-Loch-Ansaugstutzen, V50 generell nur einen 2-Loch. Der PK-Stutzen passt auch nicht durch das serienmäßige V50-Loch. Zylinder ist mit 3 Überströmern, V50 meines Wissens nur mit 2, aber das ist für einen Motor-Umbau egal. Von dem XL2-Motor fang ich jetzt nicht an, da ist noch mehr anders. Gruß SubWay
  25. Mit einer heisseren Kerze entzündet sich das Gemisch früher von selbst. Das kann schaden ja. Wenn sie mit der kälteren Kerze nicht anspringt, ist entweder die Kerze im Eimer (auch wenn sie neu ist) oder du hast die Zündung nicht richtig eingestellt. Gaser-Bedüsung kann auch sein. Gruß SubWay
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung