-
Gesamte Inhalte
15.034 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von subway
-
Möglich ist das sicher. Ist halt immer nur eine Frage des Aufwandes. Gruß SubWay, ebenfalls Ölpumpen-Weiter-Fahrer, trotz Klemmer.
-
V50 SPEZIAL Tachoblätter bis 160 KM/H
subway antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das hört sich nach vielen Bieren an... -
102er und 3,72 übergangsweise möglich?
subway antwortete auf shova50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du vorsichtig mit der Gashand bist, schon. Das Ding dreht dann halt wie Sau. Und wenn du beim Primärwechsel die Lager mit wechselst, sollte das schon hinhauen. Die Beschleunigung mit der 3,72er ist schon sehr geil. Gruß SubWay -
plötzlich kein funke mehr
subway antwortete auf psycomatte's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Polrad mit der Hand gedreht? Wenn ja, da reicht die induzierte Spannung nicht, um da überhaupt irgendwas an Spannung zu erzeugen. Musst schon ankicken. Gruß SubWay -
Ist wurscht, dafür gibt es den Simmering. Die Halb-geschlossenen sind mehr so zur Sicherheit für die Sicherheit. Ganz geschlossen würde mich an deiner Stelle mehr ärgern.
-
Welches Lager meinst du? Das von der Hauptwelle auf der Radseite hinten? Da nehm ich meistens das halb-geschlossene, geschlossene Seite nach außen, damit schön Getriebeöl ins Lager kann. Gruß SubWay
-
Klackern im Motor bei Leerlauf
subway antwortete auf Kaskade's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde ich auch sagen. Irgend ein Lager hat ein bisschen viel axiales Spiel. Gruß SubWay -
Vespa PK 50 XL paar Fragen ! newbie :)
subway antwortete auf 5h15h4's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zunächst: Herzlichen Glückwunsch zum geschafften Umstieg und Willkommen im Forum. Zu 1: Wenn man hier im Forum so lesen mag, nicht wirklich. Zu 2: Vergaserabstimmung inkl. Zündkerze interpretieren siehe Signatur. Zu 3: Da gibt es am Ende des Außenzuges der Kupplung eine Einstellschraube für. Kontermutter lösen, Kupplung einstellen, mal anfahren, Kupplung nachstellen, noch mal Anfahren, noch mal ein bisschen nachstellen, noch mal Anfahren, merken, dass es passt, Kontermutter wieder fest ziehen. Zu 4: Die Suche benutzen. Das Thema wurde hier mehrfach ausführlich behandelt. Hot-Topics (oben angepinnt) sind ein sehr guter Einstieg zum schnellen Finden. Kommt drauf an, ob du nur die Welle und den Zylinder wechseln möchtest oder ob du einen kompletten 125er-Motor einhängen willst. So oder so musst du zum TÜV/DEKRA (je nachdem, wo du wohnst) Vollabnahme machen lassen. Zu 5 (die Frage nach dem Dreck): Die groben Sachen mit einem Spachtel oder sowas abmachen, dann mit WD40 den Rest putzen. Manche haben auch sehr gute Erfahrung mit Petroleum gemacht. Ansonsten auch hier: Suche benutzen, im Technik-Allgemein-Teil gibt es ein eigenes Topic dazu. Ach ja, deine Shift-Taste ist kaputt. Funktionierende Tastatur hätte ich noch für schmales Geld hier liegen. Gruß SubWay -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
subway antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PK XL2 (SHBC 20/20L für den großen Stutzen) hat eine 50er drin. Und 75er HD. Gruß SubWay -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
subway antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jetzt versteh ich. Du meinst die Halterung, nicht die Nase. Die Halterung ist nicht angeschweisst, die ist nur gesteckt, wenn wie bei dir auch sehr stramm. Vorgehen siehe Vorredner. Jaja, war spät gestern... Gruß SubWay -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
subway antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mach mal ein Bild. Wenn du die lange Nase vorne meinst, die muss um 90° zur Fahrtrichtung zum Motor hin zeigen. Und zwar waagerecht und nicht nach oben. Oder versteh ich dich gerade falsch? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
subway antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie hast du sie denn angebracht? Gruß SubWay -
Die Rechtschreibfehler finde ich eigentlich nicht so schlimm, da wird man ja bekanntermaßen sehr schnell Betriebsblind drin. Aber wenn das Konzept nicht passt, wird es schwierig. Sollte dein Kumpel noch mal überdenken. Und zwar möglichst schnell, damit auch eine statistisch relevante Menge an Daten reinkommt. Gruß SubWay
-
Unterschiede Kabelbaum Lusso und Lusso 98
subway antwortete auf tottye's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schalter und Tacho sind gleich, ja. Gruß SubWay -
V50 SPEZIAL Tachoblätter bis 160 KM/H
subway antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Doch. Und bezahlt ist auch schon. Gruß SubWay -
PK50XL: Wiederbelebung nach 15 Jahren
subway antwortete auf Booley's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
75er-Satz bei Original-Übersetzung drunterhauen, wenn es denn Original aussehen soll. Zieht gut weg und ist nicht so wahnsinnig viel schneller. Gruß SubWay -
Naja, da ist aber noch deutliches Optimierungspotential. Von den angegebenen Shops ist genau einer dabei, bei dem ich mal was bestellt habe vor Jahren. Amazon z.B. (einer der Großen!) ist nicht dabei, obwohl er angesprochen wird in der Überschrift. Und hauptsächlich bestell ich mittlerweile Rollerteile über das Internet, was anderes braucht doch der gemeine Scooterist nicht, oder? Und die Fragen zu den Produkten (breite Auswahl, angepasste Produkte) passen irgendwie nicht zu den angebotenen Shops (Reiseanbieter, Kartenbestellungen etc.). Was soll ich bei einer Kartenbestellung anpassen wollen/können? Die Farbe der Karte? Ich habe das dann mal abgebrochen, obwohl ich Diplomanden eigentlich immer gerne unterstütze. Wäre vielleicht eine Idee, wenn man trotzdem den Fragebogen ausfüllen könnte, wenn man denn keinen von den Anbietern kennt. Gruß SubWay
-
Link zum Hammerite-Roller. Langzeit-Erfahrung fehlt noch, da noch nicht ganz fertig. Der gute wird irgendwann mal gestrahlt und neu lackiert. So eine Dose Hammerite (eine Dose reicht!) kostet im Baumarkt aber auch seine 14-15 Euro. Gruß SubWay
-
Unterschiede Kabelbaum Lusso und Lusso 98
subway antwortete auf tottye's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lusso 98 dürfte Elestart haben, die Lusso vorher gab es auch ohne Elestart. Und wenn ich mich recht erinnere, hat die Lusso98 vorne einen Bremslichtschalter dran. Sonst sollten die aber weitgehend gleich sein, wenn beide mit bzw. ohne Elestart sind. Ach ja, bei der Lusso98 muss man zum Betätigen des Elestarters die Kupplung ziehen, sonst startet da nix. Also auch ein Kabel mehr. Ich weiß jetzt nicht, ob das bei den Vormodellen auch so ist. Gruß SubWay -
Zahnscheibe in Lenkrohr PK 50 XL 2 ?
subway antwortete auf paula-aenne's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da kommt eine Distanzscheibe rein. Wegen der Explosionszeichnungen muss ich morgen mal schauen. Was genau brauchst du denn? Gruß SubWay -
Vallen Jpegger
-
Kennst du die smallframe-hot-topics? Das würde ich mal durchlesen. Zum 75ccm-Tuning gibt es ein eigenes Topic. Bedüsungen findest du als Startwert im small-frame-setup, Link ist ebenfalls oben angepinnt. Was würde ich machen? Da es für deine Freundin ist, 75er-DR mit 3 Überströmern (fährt sich etwas gemütlicher), Polini-Banane (soll ja ein anderer Auspuff sein) und Original-Vergaser passend bedüsen. Unterschied der beiden Zylinder sind die Anzahl der Überströmer. Das hat Auswirkung auf die Leistung, aber auch auf den Verbrauch, wobei das alles im Rahmen ist. Der F1 braucht halt Drehzahl. Manche sagen, der F1 mit 10 ÜS macht erst mit einem 19er-Vergaser richtig Spaß. Da kann ich dir aber erst am Ende des Monats zuverlässig was zu sagen, da kommt auf die PK ein 20er-Gaser drauf. Was auch noch Spaß macht und einfach umzusetzen ist, ist das HP4-Lüfterrad statt dem originalen. Ist leichter und der Motor dreht deutlich schneller hoch. Leider hast du dich immer noch nicht dazu geäußert, wohin dich deine Tuning-Maßnahmen bringen sollen (Drehzahl oder Drehmoment), daher sind fundierte Tipps eher schwierig. Gruß SubWay
-
Du kennst das nur schöne Rollerbilder-Topic? Gruß SubWay
-
Kaskade 50 XL 2 = 50 XL 1 ?
subway antwortete auf paula-aenne's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bilder sagen mehr als tausend Worte... XL1: XL2: Aber wie gesagt, austauschbar. Gruß SubWay Edith passt Bilderlink an. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
subway antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kannst du dir doch ausrechnen. Leistungsangabe hast du ja (Watt-Zahl der jeweiligen Birne) und die Spannung ebenfalls. Und da P=U*I ist kannst du über I=P/U die Stromstärke für die jeweilige Blinkerbirne ausrechnen. Der Widerstand ergibt sich dann über R=U/I. Wird heutzutage in den Schulen in Physik keine Grundlage der Elektrik mehr gelehrt? Gruß SubWay Edith sacht noch: P=Leistung [Watt], U=Spannung [Volt], I=Stromstärke [Ampere], R=Widerstand [Ohm]