-
Gesamte Inhalte
15.034 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von subway
-
Reifen 3.00/10, also 3 Zoll breit und 10 Zoll Felgendurchmesser. Heidenau werden immer gern genommen (K38 oder K58, wenn es was alltagstaugliches sein soll), aber auch Conti Zippy 1 soll gut sein. Finger weg von den Billigreifen wie Sawa und Konsorten, es sei denn du fährst ausschließlich bei garantiert schönem Wetter. Und selbst dann würde ich es lassen. Zum Tuning: Wie viel Geld kannst/willst du ausgeben und was willst du erreichen? Soll es unauffällig bleiben? Welche Endgeschwindigkeit? Oder nur besserer Durchzug? Drehmoment oder lieber Drehzahl? Man kann einen 75ccm-Zylinder einfach nur draufstecken, Bedüsung anpassen und fahren. So wahnsinnig viel sollen sich die 75er-Zylinder nicht nehmen. Kann jetzt nur aus Erfahrung von einem DR75F1 mit 10 Überströmern sprechen, das ist eine Drehzahlsau. Der dreht sich allerdings mit der Original-Übersetzung tot. Gruß SubWay
-
213er Pinasco macht Probleme in meiner P200E
subway antwortete auf müsli's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du fährst arg mager, würde ich sagen. Fahre mit fast der selben Kombination 160er LKD, BE3 und HD 132 (oder 135 weiß nicht mehr genau). ND ist glaub ich eine 2,7er drin. Zündung ist auf 21° geblitzt. Ebenfalls die neue Version, ebenfalls O-Pott. Die ganze Bedüsung ist aber leicht zu fett. Dass die Zündung wandert zwischen Standgas und erhöhter Drehzahl ist übrigens normal. Deshalb sollte man die Zündung mit erhöhter Drehzahl einstellen (nein, nicht Vollgas). Nen neuen Auspuff würde ich mir auch gönnen, das hört sich für mich auch nicht so dolle an. Gruß SubWay -
6 Volt Kontaktzündung,wieviel Spannung kommt raus?
subway antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kommt drauf an, für was die Zündung ausgelegt ist. Mit oder ohne Bremslicht, mit oder ohne Standlicht, mit oder ohne Tachobeleuchtung. Bei einer ET3, die alles drei hat, käme gemäß der Kirchhoffschen Maschenregel bei 5 Verbrauchern (siehe Schaltplan ET3 -> Suche nach +ET3 +Birnen +Watt) eine Gesamtspannung von 5x6=30 Volt. Passt also ziemlich genau mit deinem gemessenen Wert. Gruß SubWay -
Einwesen´s Teilebasar - für jeden etwas dabei
subway antwortete auf einwesen's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Ist meine PN angekommen? Gruß SubWay -
Würde auch definitiv einen nehmen, wenn es noch mal eine Serie gibt. Habe es leider gerade erst jetzt gesehen. Gruß SubWay
-
Zünplatte 3 und 5 Kabel
subway antwortete auf haddi1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nö, Kabel 4 und 5 ist für Batterie-Ladung. Sicher, dass es eineV50-ZGP ist? Oder schon Umbau auf 12V? Wenn V50, müsste das eins von der Elestart sein, aber da kann bobcat sicher mehr zu sagen. Gruß SubWay -
Blechroller im Bergischen Land
subway antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Bei mir nicht. Erstens Familie, zweitens braucht mein im Moment einzig fahrbares Gerät eine totale Motorrevision, da sifft es schön aufs Hinterrad, damit fahr ich nicht mehr. Und bevor ich hier und da was stückel, wird sie komplett überholt. Gruß SubWay -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
subway antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lusso hat 20mm-Achse, Nicht-Lusso (Alt) 16mm-Achse. Dementsprechend sind die Durchmesser der Lager anders. Gehört aber eher in den Largeframe-Bereich. Was machst du überhaupt hier? Zweit-Vespa geholt? Gruß SubWay -
Selbst wenn der Prüfer so viel Ahnung von Vespen hätte: dafür müsste er die Zylinderhaube abmachen. Das machen die beim TÜV aber normalerweise nicht. Gruß SubWay
-
Sammeltopic meiner Fragen zum Neuaufbau
subway antwortete auf Multisaft's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sieht gut aus. Sollte passen. Gruß SubWay -
Ja. Dazu noch eine Frage. Mein Pinasco neu (der mit dem Polini-Kolben-Layout) bekommt jetzt auch eine LHW verpasst. Habe zur Zeit einen angepassten Kopf vom Gravedigger drauf für Normalhubwelle. Kann ich den auch mit LHW fahren oder muss eine KoDi drunter? Laut freakmoped braucht ja der normale Pinasco keine KoDi, da Platz genug für die LHW. aber wie sieht es mit dem angepassten Kopf aus? Gruß SubWay
-
Nö, wenn der Motor damit gut läuft und Vollgasfest ist, könnte die fettere Bedüsung reichen. Gruß SubWay
-
Passt mein Setup? Und Frage zum Luftfiltergehäuse.
subway antwortete auf devin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Luftfilter vom 16/16er passt, genau so wie der vom 19/19er, vom 20/20er, vom 16/10er, vom 16/12er, vom - ich glaub mehr Varianten gab es nicht Zum Rest kann ich leider nix sagen. Gruß SubWay -
Sammeltopic meiner Fragen zum Neuaufbau
subway antwortete auf Multisaft's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zu 1:) Nein, nicht schwer. Behandeln brauchst du die Feder auch nicht. Uns war die Worb-Feder für die PK aber zu hart. Für die PX wunderbar. Neuen Dämpfer würde ich mir leisten, wenn du eh schon mal dran bist. So irrsinnig teuer sind die ja nicht (außer Bitubo). Zu 2.) Bis 125ccm nein. Da du aber einen 133er eintragen lassen möchtest, läuft das Teil als Motorrad, daher brauchst du Blinker. Zu 3.) Erübrigt sich, da du Blinker brauchst. Sonst ja. Zu 4.) Preis keine Ahnung. Franz eintragen lassen kann man machen (kommt auf den Prüfer drauf an), ich würde mir aber eine ausgedachte Nummer auf den Dämpfer gravieren lassen, damit es auch was zum Eintragen gibt. Von mir aus "FRANZ Supersport" oder sowas. 6V-Hupe soll reichen, die sollen recht unempfindlich sein, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Zu 5.) Nicht zwingend (kommt wieder auf den Prüfer an), schaden kann es aber nicht. Zu 6.) Immer her damit. Zu 7.) Siehe Mitschreiber. Die PK XL1 hat übrigens die selbe Mechanik wie die XL2, die braucht aber oben nicht gekürzt werden. Scheibenbremse passt da auch drauf. Zu 8.) Siehe Mitschreiber. Zu 9.) Siehe Mitschreiber. Gruß und frohe Ostern SubWay Edith sagt noch zu Punkt 5: Bekommst du eh nur, wenn du einen deutschen PV-Motor eintragen lassen willst. -
Sorry, hast ja 'ne 150GL. Die kenne ich leider nicht. Alternativ würde mir einfallen, eine Rohrschelle um den betreffenden Bereich zu machen, dann schleift die Feder an der Schelle und nicht am Auspuff. Sieht zwar nicht so dolle aus, aber was anderes weiß ich auch nicht auf Anhieb. Oder halt doch nur Seitenständer. Gruß SubWay
-
Die Berufe der ehem.Vespafahrer aus den 50´s/60´s
subway antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
MZG - Merzig-Wadern (Saar) Dafür steht das immer noch... Gruß SubWay -
Nimmst du halt zwei dünne Federn für den Hauptständer. In der Karosserie ist noch eine zweite Öffnung für den Halter, da kannst du die zweite Feder einhängen. Brauchst halt noch einen zweiten Halter. Gruß SubWay
-
PK50XL: Wiederbelebung nach 15 Jahren
subway antwortete auf Booley's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
RSE-Kataloge mit Explosionszeichnungen: V50 PK PX Ich sollte mal ein zentrales Einstiegsportal machen, Signatur wird sonst zu lang. Gruß SubWay -
genaue bezeichnung kurbelwellen muttern ?
subway antwortete auf lupara's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für welches Modell denn? V50 oder PK? ansonsten mal beim SIP "Mutter" in die Suche eingeben, da werden Sie geholfen. Gruß SubWay -
Das glaube ich mittlerweile immer weniger... Gruß SubWay
-
Hast du geblitzt oder dich an die Markierungen gehalten? Wenn letzteres, hast du deine Ursache, wenn ersteres, hast du deine Bedüsung angepasst (etwas fetter)? Gruß SubWay
-
Wann sollte was gewechselt werden?
subway antwortete auf Dynamo Hans's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Je nach Zustand der Bremsbeläge (wann zuletzt gewechselt?) würde ich die vor der Tour wechseln. Meine erste Kupplung (allerdings 200er) habe ich bei KM-Stand 20.000 gewechselt, das könnte bei 5000 km dann schon eng werden. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, wechsel die Beläge der Kupplung ebenfalls vor der Tour. Ach ja und Züge schön einschmieren, wenn es denn keine Teflonzüge sind. Reifen/Schläuche sollten eh neu sein, die sind nach 5.000 km in der Regel runter. SiRis und Lager brauchst du meines Erachtens nicht tauschen, die reichen noch ein paar 10.000 km. Gruß SubWay -
Du hast doch schon ein paar Anhaltspunkte bekommen. Solange du über deren Erfolg/Misserfolg nichts berichtest, ist jedes weitere herumraten relativ sinnlos. Gruß SubWay
-
102ccm DR oder 102ccm Polini, oder gar 125?
subway antwortete auf shova50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
An den verbauten Birnen, da steht das drauf. Versuch es doch erst mal mit dem 102er (Übersetzung wechseln ist ein Muss, sonst dreht sich die Möhre tot). 112er soll recht heiss werden, da es dann sehr eng unter der Zylinderhaube wird. Praxiserfahrung hierzu habe ich aber nicht. 125er/133er kostet halt richtig was, Welle, Zylindersatz, Auspuff, Stehbolzen, Gaser und Kleinkram wie Stehbolzen und Zylinderhaube. Was willst du den mit deinem Tuning-Versuch erreichen? Gruß SubWay