-
Gesamte Inhalte
15.034 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von subway
-
Üblicher Treff am Rudolfplatz. Anschließend ist eine Abordnung zum Rheinauhafen gefahren, Kaffee schlürfen. Gruß SubWay
-
Dann mach ich mal die Kurzfassung für Laien: Spät: Gemisch zündet später als es soll, d.h. der Kolben ist schon in der Abwärtsbewegung und bekommt dann die Explosion ab. Konsequenz: 1.) Mehr Raum für die Explosion, dadurch ist der Zylinder kälter. 2.) Mehr Raum für die Explosion, dadurch ist die Explosion nicht so heftig, dadurch weniger Leistung. Sonst schadet es aber nicht. Früh: Das Gemisch zündet früher als es soll, d.h. der Kolben ist noch in der Aufwärtsbewegung und bekommt dann die Explosion ab. Konsequenz: 1.) Während der Explosion wird weiter verdichtet, dadurch wird der Zylinder heißer, dadurch mehr Klingel-Neigung (unkontrolliertes Verbrennen des Gemisches). 2.) Während der Explosion wird weiter verdichtet, dadurch wird der Kolben in der Aufwärtsbewegung behindert und bekommt einen Schlag ab. Nix gut für die Kurbelwelle. Wenn du das hochrechnest und die Zündung total daneben einstellst, läuft dein Motor tatsächlich rückwärts. Optimalfall: Das Gemisch wird dann gezündet, wenn der Kolben kurz vor OT ist. Dadurch wird die Explosion komprimiert und du hast die optimale Leistung. Hierbei ist dann noch der Punkt zu finden, wo der Zylinder nicht anfängt zu klingeln bzw. nicht zu heiß wird. Hoffe das war korrekt und verständlich. Gruß SubWay
-
elektronikzentrale-blau-rot-schwarz
subway antwortete auf lupara's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Blau und Schwarz sind die selben bzw. austauschbar. Eine rote ist mir bisher noch nicht untergekommen. Gruß SubWay -
SI Vergaser auf PK - technisch möglich?
subway antwortete auf Kopfloser's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schau mal in meine Signatur, da gibt es das SI-Vergaser-Optimierungstopic. Da sind meine ich auch Bilder vom SI dabei, inklusive Schnittbild. Sinn macht dein Vorhaben aber nicht wirklich. Müsstest halt den Ansaugstutzen mit einem Bogen nach oben auf der Gaserseite versehen und anschließend eine Platte drauf machen, damit du den SI draufschrauben kannst. Ist eigentlich gar nicht so kompliziert und wäre bei sauberer Arbeit (geplante Halteplatte wäre dann meines Erachtens Pflicht) vielleicht sogar weniger falschluftanfällig, da die Filzringgeschichte dann ja wegfällt. Dann würde ich mir jedoch eher einen O-Ring-Nut in den Gaser drehen lassen. Und ob das Teil in den Gaserraum passt, hab ich auch noch nicht ausprobiert. Aber mach mal, ich bin auf das Ergebnis gespannt Gruß SubWay -
Gangspringen jetzt dauerhaft abstellen
subway antwortete auf Polinizei's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibt es eigentlich einen Trick, wie man das Elastomer mit Kugeln in die Schaltklaue bekommt? Wir haben letztens gut 1,5 Stunden damit zugebracht. Immer ist eine Kugel beim Drüberschieben der Schaltklaue weggerollt. Auf einmal hat "Plupp" gemacht und die Schaltklaue war drüber. Geht das irgendwie anders? Wie macht ihr das? Gemacht habe ich es nach Anleitung der Kollegen von vespa-lambretta.org, also Schaltklaue leicht verkantet und dann reindrücken und die Schaltklaue drüberschieben. Gruß SubWay -
Kenne den Vergaser jetzt nicht, hört sich für mich aber im ersten Moment nach Blowback an. Wobei dann der alte Vergaser, der die Probleme nicht hatte, dagegen sprechen würde. Vielleicht hilfts. SubWay
-
Da du heute nicht da warst, gibt es bei mir auch keinen Aufklebereingang. Auch von mir gute Besserung. Auf das du nächste Woche wieder fit sein mögest. Gruß SubWay
-
Ummeldung PX80 auf 125 mit 200-er Motor
subway antwortete auf catilina1983's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das passt nicht. Sonst würde jeder 80er-, 125er-, 150er-PX-Fahrer sich eine 200er-Welle und einen 200er-Zylinder draufbauen, statt den 177er zu nehmen. Meinjanur SubWay -
Probleme mit der Zündung (Kondensator? BILDER!)
subway antwortete auf devin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann am Kabel liegen, aber auch am Kondensator. Da hilft nur ausprobieren. In dem Fall tausche ich immer vom billigsten/am wenig aufwändigsten Teil zum teuersten, also Kerze, Stecker, Kabel, in deinem Fall Unterbrecher, Kondensator (zwar billiger als andere Teile, muss man aber löten), Zündspule, Zündgrundplatte, Polrad. Wenn es dann nicht weg ist, ist es was anderes... Gruß SubWay Edith sacht: Mulin bringt mich noch auf den Gedanken, dass Zündung abblitzen auch nix kostet und nicht schaden kann, wenn die kleine denn läuft. -
Probleme mit der Zündung (Kondensator? BILDER!)
subway antwortete auf devin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Halt ein Zündkerzenkabel. Da gint es zwar so "High-End"-Dinger, die angeblich etwas Leistung bringen sollen, davon halte ich aber so gar nix. Und genau wie beim Stecker ist das Kabel auf die Zündbox geschraubt. Gruß SubWay -
Motor springt nach Überholung nicht an
subway antwortete auf Mattus84's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Benzin kippt irgendwann um. Das riecht dann auch nicht mehr nach Benzin sondern ganz heftig anders. Ich würde es nach 6 Jahren auswechseln und mal schauen wie rostig der Tank ist. Evtl. ist ja nur der Benzinhahn dicht oder die Düsen vom Vergaser verstopft. Gruß SubWay -
Kupplungsfrage, Funktionstest
subway antwortete auf Chris74's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Geht nicht per Hand. Nur mit Zug und Hebel am Lenker. Wenn du die Andrückplatte und den Pilz drin hast, passt das schon. An die Kupplung kommt man zur Not auch noch bei eingebautem Motor dran, ist also nicht soooo tragisch, wenn du da was vergessen haben solltest. Gruß SubWay -
Mach das nal so, wie der Bingo-Ska das geschrieben hat. Damit bist du auf Nummer sicher. Die Welle ist oben anders als unten, deswegen funktioniert sie nur in eine Richtung. Das obere Ende ist dicker und passt nicht durch die Aussenhülle. Daher schiebst du die neue Innenseele erst mal verkehrt rum rein. Wahrscheinlich wird sich die Aussenhülle an der unteren Lenkrohröffnung verhaken,, das kannst du aber mit einem dünnen Schraubenzieher führen. Gruß SubWay
-
Gasereinbau und Zündungsfragen nach Einbau
subway antwortete auf Kopfloser's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum Motor raus? Ansaugstutzen abschrauben, dann kannst du das ganze Gelumpe rausziehen und richtig wieder reinbauen. Motor muss dafür nicht raus. Ach ja, auf die Markierungen an der ZGP würde ich nix geben und selber blitzen. Das sind mehr so Schätzwerte. Gruß SubWay -
Das ist bei meiner der Fall, wenn ich die beiden grünen Kabel an der CDI vertausche, dann geht auch nichts mehr mit dem Schlüssel aus. Muss aber nicht dein Problem sein, ein test geht aber recht fix. Gruß SubWay
-
Schau mal in meine Signatur (SI-Vergaser-Optimierungs-Topic und Lucifers-SI-Bibel), da werden sie geholfen, was die Bedüsung angeht. Gruß SubWay
-
PK50XL: Wiederbelebung nach 15 Jahren
subway antwortete auf Booley's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Reparaturhandbuch. Für den Anfang nicht schlecht. Beim Motor würde ich schauen, ob die Kurbelwelle noch dreht und nicht verrostet ist (stand ja ohne Zylinder da). Besser wäre es, wenn du den Motor spaltest und alle Lager und Dichtungen wechseln würdest. Wie das geht, findest du in meiner Signatur. Ist zwar von einem ET3-Motor, aber der ist nicht grundlegend anders. Ist nicht so schwer und mit Ruhe (die du zu haben scheinst) und dem einen oder anderen fachkundigen Rat ist das zu schaffen. Ist Hattingen in der Nähe von Bottrop? Da gibt es doch den Laden vom Champ. Und in Essen wird sich wohl auch regelmäßig getroffen, so das man da mal Kontakte knüpfen könnte. Ansonsten oben die Smallframe-Hot-Topics, die oben angepinnt sind. Gruß SubWay Edith sacht noch, dass der Soundconcept mal 'ne neue Brille braucht, der Topic-Eröffner kommt aus Hattingen. Und die Edith sacht auch noch, dass es z.B. www.sip-scootershop.de als Versandhandel gibt und noch ein paar andere. Ich kenne aber nur die beiden. -
12V + Kurzhub Kurbelwelle?
subway antwortete auf Fabini's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zündspule muss auch gegen eine CDI gewechselt werden (bei den 12V-PK-Zündungen ist die Zündspule auf der ZGP). An Lüfterrädern gehen auch noch ET3- HP4- und V50-12V (die mit den 4 Blinkern). Gibt es alle für den kleinen Konus. Gruß SubWay -
Vespa pk hinteres federbein gibt es ein längeres!
subway antwortete auf Kalle-Vespa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den oberen Gummi hast du aber schon drauf, oder? -
Übersetzung ändern und so
subway antwortete auf MichyPKXL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Müssen nicht, wenn sie noch in Ordnung sind. Aber wenn der Motor eh schon auf ist, macht man sowas eigentlich direkt mit, je nach Laufleistung des Motors. Dazu neue Simmeringe und Anschlaggummis vom Kickstarter. Je nach Zustand auch direkt die Schaltklaue. Dann ist Ruhe. Gruß SubWay -
19° halte ich für etwas pessimistisch. 21° bei sonst serienmäßigem Setup ist denke ich genug. Abblitzen sowieso, die Markierungen stimmen eigentlich selten. Und den Vergaser etwas fetter bedüsen, also statt der serienmäßigen 118er eine 122er oder sowas in der Richtung. Serienmäßig sollte eine Bosch W5CC verbaut sein (entspricht NGK B6 ES). Würde auf eine W4CC oder B7ES gehen. B9 ist auf jeden Fall zu kalt. Gruß SubWay
-
PX 80 Reperatur ich weiß nicht ob ich verarscht werde
subway antwortete auf catilina1983's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nen gebrauchten holen und selbst aufbauen, Alles andere ist rausgeschmissenes Geld. In Stuttgart gibt es och einige Kollegen hier, da hilft dir bestimmt einer. Für mich zu weit weg. Ca.-Kosten hat schon t4 gepostet, max. 150 Euro. Für einen 125er evtl. etwas mehr. Aber du brauchst sowieso nur das Gehäuse, wenn mehr als der Drehschieber im Eimer ist. Sonst empfiehlt sich die Membran-Umrüstung. Ach ja, Sebacs mit Worb-Federn haben sich bei mir (fast 100 Kilo) sehr bewährt, Bitubos braucht es da nich. Gruß SubWay -
Na, das reicht doch mal für eine Tour...
-
PX 80 Reperatur ich weiß nicht ob ich verarscht werde
subway antwortete auf catilina1983's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ohne Auspuff. Je nachdem, was du fahren möchtest, musst du den Gaser sowieso neu abstimmen, ZGP und Polrad scheint auch nicht dabei zu sein, also neu blitzen. Konsequenz 1: Mit "abgestimmt" ist da nix. Konsequenz 2: Völlig überteuert. Zumal man für den Preis einen einen PX200-Motor locker bekommt. Wenn ich schon höre "Überstromer von Werkstatt gefräst" Wenn du wüsstest, was in den ach so tollen Werkstätten für Mist gebaut wird. Ich behaupte, die Werkstatt, wenn es nicht Dr.Worbel war, weiß gar nicht, was sie da tut. Hier gab es vor kurzem ein Topic, in dem die Zündung bei einem PK-Polrad für die PX ohne zweite Nut von einer "Fachwerkstatt eingestellt" wurde. Das kann nicht passen, was die da gemacht haben. Mach es selbst, dann weißt du, was du hast. Oder such dir hier im Forum eine kompetente Hilfe, wenn du es nicht kannst. Dann weißt du, was du hast. Guten Abend. (laut Persil-Werbung). Wo kommst du denn her? Gruß SubWay