Zum Inhalt springen

subway

Moderator a.D.
  • Gesamte Inhalte

    15.034
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von subway

  1. Beim Motor ist ja eigentlich der Vergaser nicht dabei. Die ZGP und Polrad eigentlich auch nicht, streng genommen. Was soll denn dann eingestellt sein? Was ist mit dem Auspuff? Welcher ist verbaut bzw. ist überhaupt einer dabei? Wenn das alles nicht dabei ist, ist es auf jeden Fall überteuert, auch wenn die Einzelteile beim SIP 440 Euro kosten. Sind zum Endpreis immer noch 210 Euro. Das ist 'ne Menge Bier... Ist es jedoch ein "Rundum-Sorglos-Paket" mit vernünftigem Pott und brauchbarem Polrad, dazu noch die Arbeit die drinsteckt, wenn es ordentlich gemacht ist, könnte es das Geld - mit Arbeit - Wert sein. Garantie wirst du aber nicht bekommen und du kaufst die Katze im Sack. Ist halt nur Kumpel und nicht Händler. Ich würde das Geld nicht ausgeben, mir lieber das Schrauben beibringen und evtl. Lehrgeld bezahlen. Gruß SubWay Edith sacht noch: Wie schrieb hier einer so schön? Für ordentliches Tuning muss man schon sozial etabliert sein. Warum eigentlich Bitubos?
  2. "Komplett entfernt" sieht aber anders aus... Am Hugo/Horst/Hans/Heiner für mit Gepäckfach hab ich auch verstärktes Interesse (nicht für diesen Roller). Gruß SubWay
  3. Gib es dem Champ, der kann das gebrauchen (CS1-Grundlage).
  4. Eher 50 oder 60°, die PK-Nut ist deutlich weiter weg als die PX-Nut.
  5. Geht um die Variante mit dem Modell-Eisenbahn-Trafo Wenn du von Märklin redest, hast du recht. Nimmst du Fleischmann oder Trix oder ähnliches, kommt da Gleichstrom raus. Und wenn du die nimmst, könnte das sogar funktionieren. Gruß SubWay
  6. Hast du denn Herberts Tipp benutzt und die Stehbolzen mit Schraubenkleber fest gemacht?
  7. Stehbolzen hab ich leider keinen. Bin grad wieder zurück. Schön war's. Der Zweite Ausfall (T5) ist wohl nach Kerzenbild zu Urteilen ein Loch im Kolben. Die ist nämlich Eselsgrau gewesen. Sonst haben alle durchgehalten. Gruß SubWay
  8. Wenn du laut ABE eine 4,25er-Übersetzung hast, aber 4 Gänge, hatte das gute Stück mal 3 Gänge. 4-Gang hat normalerweier 4,62er. Also Kulu-Deckel abmachen und Zähne zählen. Solltest du tatsächlich eine 4,25er mit 4-Gang haben, dann sind 65 mit dem DR realistisch. 4,62er geht nur bis ca.60 und die Kiste dreht dann auch wie Sau. Also nix gut. Wenn du den Motor eh spalten musst, würde ich auf jeden Fall eine andere Übersetzung reinmachen.
  9. Umgedreht. Nach rechts weniger Vorzündung, nach links mehr. Ich würde trotzdem auf jeden Fall blitzen. Die nachgefrästen Nuten der PK-Räder passen eigentlich nie. Bei meinem hatte ich mit dem Originalen LüRa 21°VZ, mit dem PK-Rad bei gleicher Einstellung der ZGP waren es 40°. Gruß SubWay
  10. Nach welcher Methode hast du denn jetzt eingestellt? Klebeband oder Wiki? Gruß SubWay
  11. Ziemlich dick und flachbrüstig und kein A... in der Hose? Wer's mag... Mein Fall wäre das nich. Gruß SubWay Edit sacht: Achso
  12. Oder schaust mal im Verkaufe-Bereich. Tacho wird da zur Zeit angeboten, die anderen Sachen evtl. auch. Gruß SubWay
  13. Kennst meine Kiste nich...
  14. Ach ja, die Fahrt über die Zoobrücke könnte morgen etwas sportlich werden, da die A3 zwischen Köln-Ost und Dellbrück doch wieder gesperrt ist. Solltet Ihr vielleicht bedenken. Gruß SubWay
  15. Schade, kompletter Austauschmotor passt wohl nicht mehr rein, oder? Und was ist mit 'nem kompletten Rahmen, falls mir der alte im Sauerland durchrostet? Ach wird schon hinhauen, vergesst das mit den Ersatzteilen mal. Also Thermoskanne einpacken, Handy aufladen und los gehts. Wenn ich liegenbleiben sollte, setz ich mich bei jemandem hinten drauf und hol die Kiste abends per Hänger wieder. Bis morgen SubWay
  16. Jo, das auch. Öl ist klar, Ersatzteile wäre auch so ein Thema. Brauch man da was? Neuen Kupplungszug, Vorderradbremszug und Werkzeug hab ich dabei. Reicht das?
  17. Und ganz unten auf der Seite gibt es die Zeichnungen gebündelt. Gruß SubWay
  18. Da das meine erste größere Ausfahrt mit dem Zweirad ist, stell ich mich mal dumm und frage, was man alles mitnehmen soll. Kehren wir irgendwo ein zwischendurch zwecks Nahrungsaufnahme? Gruß SubWay
  19. Machst du die Abdeckung von der Schaltraste ab und schaltest die Gänge mit der Hand an der Wippe. Dabei den Roller ein bisschen hin und her schieben, soweit das mit eingelegtem Gang geht. Da endet übrigens auch der Schaltzug... Gruß SubWay
  20. Edith zitiert mal: Da geht es um die Identifikation des Fahrzeugs, nicht um die Vollabnahme, zumindest habe ich das so verstanden. Die Vollabnahme muss anschließend noch erfolgen. Es bleibt spannend... SubWay
  21. War der 01.04., aber sonst stimmts. Und ja, hat was mit Abgasen zu tun, im Technik-Teil gibt es reichlich Topics zu dem Thema, wo dies erschöpfend behandelt wurde... Gruß SubWay
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung