Zum Inhalt springen

subway

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    15.031
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von subway

  1. Wenn ich das richtig weiß, bekommst du die schweizer Mwst. zurück und musst dafür die deutsche Mwst. bezahlen. Früher gab es dann noch die so genannte Leuchtmittelsteuer, das waren damals 2,50 DM pro Scheinwerfer, ich weiß aber nicht, ob es die noch gibt. Ansonsten frag mal beim ADAC, die müssten das genau wissen. Gruß SubWay Edith hat mal Google bemüht und unter anderem diesen Link gefunden: http://www.mercedesclubs.de/scriptdaten/vd...D12/1372.html#2 Hilft dir vielleicht weiter.
  2. Sondern die Primär. Und ja, keine Dichtmasse ins Gehäuse. Gruß SubWay Edith sacht noch, daß du keine neue Schaltklaue brauchst, wenn sich das Getriebe gut schalten lässt. Zumal es eh nur noch diese Nachbau gibt. Eventuell das Polymer-Teil von Polinizei verbauen.
  3. Ist das eine KuWe mit kleinem Konus? Und da passt das PK125er-Rad drauf? Die PK125er haben doch den großen Konus. Oder sind die italienischen PK125er mit einer ET3-Welle unterwegs gewesen? Sachen gibts... Egal, sollte es tatsächlich der kleine Konus sein, geht das ET3-LüRa genau so auf der dargestellten ZGP., ist kein Problem. Die Anzahl der Magneten spielt keine große Rolle. Gruß SubWay
  4. Die Motorspaltungsdoku ist nich von mir, hab sie nur verlinkt, das nur am Rande. Trotzdem Danke für das Lob. Als Dichtungsmasse nutze ich Hylomar. Funktioniert gut und ist schön blau Unbedingt die Kickstarteranschlaggummis wechseln. Seegeringe gibt es auch beim SCK, vielleicht nicht im Webshop, aber gekauft hab ich die da schon. Einfach mal anrufen. Und ja, wenn du das gründlich machen willst, soltest du die auch tauschen. Dann noch die Kolbenbolzenclips, schaden kanns nicht. Ach ja, und natürlich neue Dichtungen verwenden. Gruß SubWay
  5. Die Lage Magneten sind gar nicht mal so wichtig, die müssen nur da sein und stark genug sein. Bei Kontaktzündung gibt es am LüRa halt noch den Nocken, der den Kontakt auslöst, während bei der kontaktlosen Zündung zwei verschränkte Magnete drin sind, die den Pickup "auslösen". Aber Dimples Link verweist auf eine kontaktlose Zündung, von daher passt das schon. Nur ist das verwendete LüRa scheinbar eben kein "Neuteil" wie es im Topic-Titel steht. Daher die Vermutung mit den zu schwachen Magneten. Gruß SubWay
  6. Eigentlich sollte das LüRa passen. Es kann jetzt jedoch sein, daß die Magneten im LüRa zu wenig Kraft haben. Kannst du dir ein anderes PK-LüRa bei irgendwem mal testweise leihen? Dann wissen wir es genau bzw. können eine Komponente ausschließen. Gruß SubWay
  7. M8, Normalgewinde. Gruß SubWay
  8. Schmeiß mal die Suche nach polrad magnetisieren an, dann findest du reichlich Adressen hier im Forum. Bosch-Dienst soll das auch machen können. Gruß SubWay
  9. Vielleicht sind auch einfach nur die Magneten im Lüfterrad zu schwach. Mal nachmagnetisieren lassen wirkt da manchmal Wunder. Gruß SubWay
  10. Was war es denn jetzt? Die Dirko-Kur oder doch den wahren Fehler gefunden? Gruß SubWay
  11. Wie heißt denn der Vergaser genau (Typbezeichnung)? Vielleicht kann man dann eher helfen. Gruß SubWay
  12. Der Kondensator ist dazu da, das so genannte Störfeuer zu minimieren bzw. abzuschalten. Wenn der Kondensator einen weg hat, kann das deine beschriebenen Auswirkungen haben. Also tauschen. Und ja, die Spannung baut die Zündspule auf (Trafo-Prinzip). Gruß SubWay
  13. Ja, auf jeden Fall. Diese Seite gibt dir gute Anhaltspunkte für die Anfangsbedüsung. Wie du die richtige Bedüsung rausfindest, liest du am besten in den Vergaser-Links in meiner Signatur nach. Zündzeitpunkt hast du aber schon richtig eingestellt/abgeblitzt? Gruß SubWay
  14. subway

    Hupe PX

    Edith spinnt. Lusso-Hupe habe ich noch in der Werkstatt rumliegen. Tat es bis zum Ausbau, außer bei starkem Regen, weswegen sie durch eine neue ersetzt wurde. Wenn Interesse, dann geschenkt gegen Abholung. Entweder in Wesseling, Bergisch Gladbach oder ab nächster Woche in Hilchenbach bei Siegen oder auf einem Rastplatz an der A4. Gruß SubWay Edith sacht noch: Schau am Mittwoch besser noch mal in der Werkstatt nach. Nicht dass der SubWay die weggeschmissen hat...
  15. Wenn es bis Dezember warten kann, habe ich Interesse an der PK75XL. Bei Ebay ging die erste ja nicht so doll weg... :wasntme: Gruß SubWay
  16. Wenn du uns denn noch sagst, welches LüRa du verbaut hast, könnten wir dir vielleicht helfen. *kopfschüttel* SubWay
  17. Hast du genau die Zündgrundplatte vor zu verbauen? Wenn ja, dann diese hier. Gruß Subway
  18. Als kleines Schmankerl hat einer meiner beiden Neuerwerbungen alles mit "Silberbronze" übergejacht. Das ist so ein Zeug, womit in der Industrie Bleche zur Isolierung von Rohrleitungen gestrichen werden. Das Zeug ist jetzt schon rissig wie Sau. Wenn ich das jetzt anschleife, bin ich mir ziemlich sicher, daß der neue Lack irgendwann abplatzt. Was macht man in so einem Fall? Hilft nur abschleifen ( -Arbeit) oder geht das doch mit Strahlen runter? Gemäß dieser Seite scheint es ja zu gehen. Gruß SubWay
  19. Nö, brauchst du nicht. Als Stromquelle eignet sich genau so gut eine Ladegerät für Motorradbatterien. Gibt es beim ATU für 25 Euro. Das kleinste reicht. Und ja, du musst die Zündung eh abblitzen, sicher ist sicher. Ansonsten findest du zu diesem Thema auch eine sehr schöne Anleitung im GSW Gruß SubWay
  20. Wenn du das schaffst, sag mir wo. Vielleicht bekomme ich da meinen JL Performance eingetragen... Gruß SubWay
  21. Wo soll das sein? Im Lenkkopf? Oder meinst du den Halter am Motor, wo Schalt- und Kupplungszug durchgeführt werden? Mach am besten mal ein Foto von der Stelle. Gruß SubWay
  22. Welches Teil meinst du denn? Gruß SubWay
  23. Ne, soll schon der Lackierer machen, an dem betreffenden Roller sind noch weitere Spezialaufgaben zu machen, die meine Kenntnisse übersteigen. Gruß SubWay
  24. Benzinschlauch zu lag? Benzinschlauch geknickt? Benzinfilter drin? Wenn ja, raus damit. Wenn es das alles nicht ist, bleibt noch der Pickup auf der ZGP. Gruß SubWay
  25. Mensch Rita, verrat doch nicht alles... Gruß SubWay
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung