-
Gesamte Inhalte
15.031 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von subway
-
HP4 - Was brings, Wer hat erfahrungen?
subway antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Diesen gordischen Knoten kann man ganz einfach zerschlagen: Stell deine Reuse auf einen (am besten gebremsten, um die Berge zu simulieren) )Prüfstand mit deinem Original-Lüfterrad. Anschließend machst du ein HP4 drauf und machst den selben Lauf. Sonst änderst du nichts, d.h. den ZZP musst du auch sauber blitzen in beiden Fällen. Die beiden Kurven stellst du hier rein. Oder noch besser: Du tauschst auf deinem Polini-Zylinder einfach mal das Lüfterrad gegen ein HP4 und berichtest dann von deinem Popometer. Aber immer schön die Zündung auf die selben Werte blitzen, sonst ist es nicht vergleichbar. Alles andere ist am Thema vorbei, da wir leider nicht wissen, was dein Kumpel mit dem Malossi alles falsch gemacht haben könnte, angefangen von der Auspuffwahl über den Vergaser und Zündzeitpunkt bis zur Gaser-Bedüsung. Du vergleichst hier gerade erfolgreich Äpfel mit Birnen. Vielleicht haben die Zylinder ob ihrer Geometrie schlicht eine völlig andere Charakteristik. Gruß SubWay P.S.: Ich frag mich grad, ob das jetzt Perlen vor die Säue war... Edith korrigiert Tippfehler -
Smallframe Langhubwellentopic
subway antwortete auf Manuel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da es ja ein Sammeltopic ist, würde mich mal interessieren, welche Kurzhub-Zylinder man eigentlich mit Langhubwelle fahren kann, um so noch mehr Hubraum und Drehmoment rauszuholen. Eventuell mit entsprechender KoDi-Fudi-Kombination. Kurzhubzylinder gehen ja bis 112 ccm, und zumindest der 102er sollte eigentlich gehen, oder? Hat sowas schon mal jemand berechnet oder probiert? Gruß SubWay Edith sacht noch, eine ET3-Welle hätte ich zum Beispiel zur Verfügung. -
75er auf Orischinool Kurbelwelle
subway antwortete auf smasher970's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Pflicht wird es > 112 Kubik, also alle Zylinder, für die du eine größere Zylinderhaube brauchst. Bis dahin reicht die Original-Kurbelwelle. Und andere Wellen machen bis dahin auch nur Sinn wegen der Steuerzeiten. Deinen 85er kann man laut Aussage hier im Forum z.B. gar nicht mit der Langhubwelle fahren, wobei ich das noch nicht so ganz glaube und das mal durchrechnen bzw. auprobieren werde. Da muss irgendwas gehen mit FuDi und so. Weil mehr Hub gleich mehr Hubraum gleich mehr Drehmoment. Und genau das will ich. Kann man den 102er mit Langhub fahren? Gruß SubWay -
ET3 macht mir Sorge
subway antwortete auf vespa89's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nebendüse verstopft. Gruß SubWay -
Vielleicht ist aber einfach nur das Blinkrelais hinüber. Gruß SubWay
-
Das wollt ich wissen. Also wage ich mich im Winter mal an meine ersten Fräsversuche. Danke euch für die Antworten. Gruß SubWay
-
ET3, Aufkleberkit/Dekor und Tachobefestigungsschraube
subway antwortete auf kid frost's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
+ET3 +Aufkleber gab bei mir in der Forensuche folgenden Treffer: ET3-Aufkleber Sind wunderschöne Scans der Aufkleber drin... Gruß SubWay -
Spezial ohne Tachowellenaufnahme?
subway antwortete auf hexer32's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
An der Lenksäule wirst du auch keine Tachowellenaufnahme finden. Die Tachowelle wird oben an den Tacho geklemmt. In der Lenksäule sollten unten in der Nähe des Stoßdämpfers zwei Löcher sein, eines ist für den Vorderradbremszug, der andere für die Tachowelle. Dann wird die Tachowelle in eine Führung der Bremsankerplatte eingeschoben. Da drin sollte sich dann die Schnecke für die Tachowelle befinden, die bei dir wahrscheinlich fehlt. Gruß SubWay Edith schmeisst noch einen Link aus der Suche nach Tacho nachrüsten Wenn du die beschriebenen Teile angebaut hast, sollte das Nachrüsten kein Problem sein. -
Hallo Gemeinde, beim Worb5 gibt es einen auf 26mm ovalisierten SI-Vergaser. Hat jemand damit schon Erfahrungen gesammelt? Was bringt es? Steigt der Verbrauch deutlich? Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Sonstiges Setup: PX 200 Lusso, Pinasco 213 PNP, PK-LüRa, demnächst (hoffentlich) T5-Auspuff, Rest original. Mir ist klar, daß ich die Motorblockseite ebenfalls ovalisieren muss. Gruß SubWay
-
kann man ein pleuel austauschen?
subway antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich das richtig weis, sind Kurbelwellen unter hohen Drücken (mehrere Tonnen) miteinander verpresst. Wenn du also eine entsprechende Presse in der Werkstatt hast, die die Kurbelwelle auseinander- und wieder zusammenpressen kann, dann kannst du das selbst machen. Aber das glaube ich nicht. Gruß SubWay -
Eigentlich müsste ich jetzt sagen, dass das auf keinen Fall geht, damit ich das HP4 bekomme , aber leider hat mein Vorredner recht und ich kann doch so schlecht lügen ( Gruß SubWay
-
kurbelwellensimmerring-tausch bei teilzerlegten motor
subway antwortete auf tamtam's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nur russisch. Gab es kürzlich ein Topic zu, Kupplung raus mit Hilfe von Unterlegscheiben. Ansonsten würde ich mir schleunigst diesen Abzieher besorgen, den braucht man öfter und kostet keine 10 Euro. Gibt es bei den einschlägigen Shops, wo du auch den SiRi bekommst. Gruß SubWay -
Hast PM. Gruß SubWay
-
pk 50 xl2 kackt zu 2. ab
subway antwortete auf Ms-Max's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du die Tuning-Komponenten aus dem Karton nimmst und direkt auf deinen Roller verbaust - also z.B. den Zylinder draufsteckst - nenn ich das Stecktuning. Kannst auch Plug and Play sagen. Im Gegensatz dazu gibt es die Tuning-Variante, wo du z.B. die Überströmer erweiterst - also auffräst - , die Übergange vom Vergaser anpasst etc.pp. Das ist dann mit Aufwand verbunden, kann dem Motor bei richtiger Anwendung aber durchaus das eine oder andere Mehr-PS entlocken. Gruß SubWay -
komisches Gefühl im Kuluhebel beim Gasgeben!
subway antwortete auf Malle-Heizer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nu wechsel halt die Beläge. Wenn es dann weg ist, kannst du zumindest erst mal das schöne Wetter genießen. Die Beläge sind ja beim Ritzel-Wechsel nicht schlecht geworden, die kannst du ja weiter fahren. Außerdem geht es recht schnell, schneller jedenfalls als der Ritzel-Wechsel. Gruß SubWay -
Hab eine, die man an den vorhandenen Gepäckträger dranmachen kann (war mit Rohrschellen befestigt). Kannst du für einen kleinen Kurs haben (10er inklusive Versand oder 10 Flaschen eines leckeren Brauereigesöffs bei Abholung in Wesseling zwischen Köln und Bonn ). Bei Bedarf mach ich mal ein Bild. Gruß SubWay
-
pk 50 xl2 kackt zu 2. ab
subway antwortete auf Ms-Max's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ziehen wird sie dann deutlich besser. Du hast dann ja immerhin 50% mehr Hubraum. Mit der Original-Primär wird sie so bei 60 km/h liegen mit der 3,72er wird so um die 70 km/h anliegen (im Ein-Mann-Betrieb). Zum Zylinder selbst kann ich nicht viel sagen, kenne bisher nur den DR75 mit 10 Überströmern, der war in Ordnung. Wobei ich bezweifle, daß man in der 75ccm-Klasse so viel Unterschied zwischen den einzelnen Zylindern merken wird beim Stecktuning. Aber da können diesbezüglich kompetentere Schrauber sicher mehr zu sagen. Gruß SubWay -
Hast du die Frage mal bei den Oldies gestellt? Hier lesen mehr so die PX-Fahrer mit, da gibt es nur 12V-Elektrik. Gruß SubWay
-
pk 50 xl2 kackt zu 2. ab
subway antwortete auf Ms-Max's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kompletter Zylindersatz gibt es zur Zeit hier im Forum. Mehr brauchst du nicht, nur um mit zwei Mann halbwegs ordentlich vom Fleck weg zu kommen. Mittelfristig solltest du jedoch die Primär tauschen, damit der Motor nicht so hoch drehen muss, dazu muss dann der Motor gespalten werden. Die Primär (empfehle für den Zylinder eine 3,72er) kostet neu noch mal so um die 50 Euro, gibt es aber hier auch ab und zu gebraucht. Alles andere kann bleiben. Das ist dann empfehlenswertes Minimaltuning für Anfänger oder Leute, die nicht so viel Arbeit und Geld reinstecken und unauffällig bleiben wollen. Gruß SubWay -
Das brauchst du doch gar nicht...
-
Für welchen Roller? PX oder V50?
-
Sind das die hier? Wenn ja, haben die leider nicht, was ich brauche. Die sind ja mehr auf Firmenausstattung ausgerichtet und nicht unbedingt auf Werkzeug. Danke für das Angebot. Ich glaub, ich kauf mal im Namen des Fahrradladens des Bekannten ein, langsam hab ich die Faxen dicke. Gruß Bernd
-
Hast du das Polrad richtig festgezogen? Gruß SubWay
-
Dann wirst du irgendwo einen Kurzschluss produziert haben. Schau dir den Schaltplan deines Rollers mal in Ruhe an und mess alles durch. Warum musstest du den Tacho wechseln? Gruß SubWay