-
Gesamte Inhalte
15.031 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von subway
-
kupferbuchse platt gefahren...
subway antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da fällt mir dann noch ein, wenn der Motor baugleich ist, hast du wieder das Kupferlager in der Welle und den kleinen Konus und somit auch nichts gewonnen. Es gibt aber Rennwellen mit kleinem Konus, die dann auch ein Nadellager haben. Vielleicht ist das eher eine Option. Gruß SubWay -
wie bekomm ich nen neuen Kolben drauf?
subway antwortete auf tomte's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kopfdichtung brauchst du nicht. Gruß SubWay -
kupferbuchse platt gefahren...
subway antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein XL ist Smallframe. Largeframe heißen PX. Und die PK haben alle Ele-Zündung, also keine Kontaktzündung. Wenn sie tatsächlich Baujahr 81 sein sollte, dann ist es ein Vorserienmodell, da die PK erst ab Baujahr 82 zu kaufen gab. Und wenn es ein Vorserienmodell ist, sind die Chancen groß, daß der Motor baugleich ist. Das wird man aber nur durch Fotos bzw. Motornummern rausfinden können. Find mal das genaue Baujahr und die Modellbezeichnung raus, sonst reden wir erfolgreich aneinander vorbei. Gruß SubWay -
PM wegen HP4 mit kleinem Konus (für alle Fälle). Gruß SubWay
-
kupferbuchse platt gefahren...
subway antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Guter Kurs, wenn halbwegs komplett. Wenn, dann ist es eine 91er, das kann dann eine XL2 sein. Wenn XL2, dann motortechnisch nahezu baugleich bis auf Kupplung, Ansaugstutzen und Schaltaufnahme (Eindraht, statt Zweidraht). Welle ist dann ordenlich mit Nadellager, allerdings brauchst du dann ein anderes LüRa, weil großer Konus. Und wenn du noch Kontaktzündung hast, dann wird es schwierig, ein LüRa mit großem Konus für Kontaktzündung zu bekommen (gibt es die überhaupt?). Gruß SubWay -
Ja, gerade nach deinem Hinweis :wasntme: Leider aber auch nicht das, was ich suche, weil bei der Anmeldung an den Shop hat man folgende Passage: "Als Geschäftskunde können Sie sich über das unten stehende Formular für unseren Shop registrieren lassen. Sie erhalten dann wie gewohnt Ihre Rechnungen von uns zu den bekannten Konditionen" Also wieder nur für Firmen und nicht für Privatleute. Ich werd noch wahnsinnig. Gruß SubWay Edit hat mal weiter gelesen und da steht dann folgendes: "Als Privatkunde möchten wir Sie einladen, uns in einem unserer Ladenlokale zu besuchen und uns direkt vor Ort kennen zu lernen." Warum verkaufen die nicht online an Privatkunden?
-
Wie sind Mischrohr / Nebendüse zu wählen ?
subway antwortete auf OuTLaW's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Deine 60er-Düse ist definitiv die Choke-Düse. Die scheint es auch nur in 60 zu geben. Ich habe zumindest bei den einschlägigen Shops diesen Düsentyp nicht gefunden. An dieser Düse brauchst du auch nichts dran ändern, wenn sie mit Choke anspringt. Nebendüse kann im Einzelfall schon relevant sein, je nachdem wie sauber dein Motor läuft. Habe im 102er-Polini z.B. eine 45er ND drin, da mit der serienmäßigen 40er-Düse Verschlucken im Teillastbereich zu bemerken war. Aber das bekommt man nur durch Ausprobieren raus. Gruß SubWay -
PK 50 XL "Sparmodell" , nachträgl. Blinkereinbau
subway antwortete auf soundconcept's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Beim betroffenen Roller von soundconcept ist definitiv die normale PK-Lichtmaschine - 12V, 5 Spulen - verbaut. Ich habe die Lichtmaschine gesehen. Es handelt sich um eine PK XL mit funktionierender Hupe und eingebautem Hupengleichrichter. Die Sparmodelle, die Ihr meint, sind die frühen PK-Modelle (PK S?). Und die hatten tatsächlich nur 6 V, 2 Spulen, kleiner Konus. Bei denen würde es wie angesprochen nicht gehen. Gruß SubWay -
Ich bin gerne bereit, für gutes Werkzeug gutes Geld zu bezahlen, das ist nicht das Thema. Nur wo kann ich mein Geld denn lassen? Leider kann ich nicht schweissen und besitze auch kein Schweißgerät. Und wenn ich dann von der Arbeit heimkomme, haben die Werkstätten, die das für 5 Euro in die Kaffekasse machen, zu oder es ist grad Samstag nachmittag, wo ich diese Dienstleistung brauche. Ich denke, Ihr kennt das. Daher hätte ich gerne den Abzieher und noch ein paar andere Sachen, die man so nicht im Baumarkt bekommt. Ich war heut übrigens beim Hülden (Adresse oben angegeben) um 17:45 und was war? Der Laden hat schon Feierabend. So langsam verzweifel ich. So ein Zeug muss doch irgendwie zu bekommen sein in vernünftiger Qualität und zu einer Zeit, wo ich nicht arbeiten muss. ( Gedore liefert übrigens auch nur "B2B", also nur für gewerbliche Anbieter, aber das nur am Rande. So langsam glaube ich, ich habe eine Marktlücke entdeckt Gruß SubWay
-
Benzin - Luftgemisch richtig einstellen
subway antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eigentlich macht man das nach Gehör. Lerlauf einstellen, daß sie rund läuft, Gemischschraube so weit raus drehen, daß sie am höchsten dreht, Leerlauf wieder so einstellen, daß sie wieder schön läuft. Passt und Gruß SubWay -
V50 überhitzt
subway antwortete auf gruenschnabel's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du sagst es schon selbst. HD zu groß. Das sind die klassischen Anzeichen für eine zu große Hauptdüse. Gruß SubWay -
Anbringen Kantenschutz
subway antwortete auf winki's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Darf ich bei Gelegenheit den Service auch nutzen, auch wenn ich keinen Bus habe? Außerdem komme ich nicht von ganz soweit weg. Gruß SubWay -
Einstellungen nach Motor spalten
subway antwortete auf pagan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
War das jetzt auf die Züge bezogen oder falsches Post gequotet? Verstehen tu ichs nicht im Zusammenhang. Gruß SubWay -
Einstellungen nach Motor spalten
subway antwortete auf pagan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du keine neue ZGP/Kurbelwelle/Lüfterrad verbaust, brauchst du die Zündung nicht neu einstellen. Einfach vor dem Ausbau die Lage der ZGP markieren. Vergaser braucht auch nicht neu eingestellt werden, wenn du nichts am Zylinder/Auspuff änderst. Also spalten, abdichten, zusammenbauen, ankicken, rängdängdäng und . Aber vorher nicht vergessen, das Getriebeöl reinzufüllen. Züge musst du neu einstellen (logisch, oder?). Ob du alles richtig zusammen ahst, erkennst du daran, daß keine Teile mehr übrig sind, daß der Motor dicht ist, sich die Kurbelwelle drehen lässt, der Kickstarter kicken lässt und bei Leerlaufstellung sich die Hauptwelle mit der Hand drehen lässt. Gruß SubWay -
Aufspanndorn zum Lüfterrad selbst auswuchten
subway antwortete auf Ölsau's Thema in Vespa Lambretta Projekte
Die Suche nach +Konus +Winkel hat das da ergeben. Ist zwar für SF, aber da die PK-LüRas auf die PX passen, sollten die Winkel für den beschriebenen großen Konus identisch zur PX sein, also 1:10. Der Rest ist Mathematik. Gruß SubWay -
Wie stelle ich den Kupplungshebel meiner PK XL 4g ein ?
subway antwortete auf Timo325iT's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist eine XL 4g? XL und XL2 kenn ich. Kupplung: Dazu gibt es eine Einstellschraube unter dem Motor. Zieh mal am Hebel und schau, wo sich da unten was bewegt. Dann verfolgst du den Zug nach oben hin und wirst automatisch auf die Einstellschraube stoßen. Ist da, wo der Außenzug aufhört. Vergaser: Der sitzt unter dem Werkzeugfach unter der Sitzbank, halb bis drei viertel vom Tank verdeckt. Gruß SubWay -
Jede kontaktlose Zündung. Ob 6V oder 12V ist eigentlich wurscht. Und die originale 12V-Spezial-4-fach-Blinkanlagen-Zündgrundplatte hatte meines Wissens noch einen Unterbrecher. Die geht also nicht. Gruß SubWay
-
Leider eben nicht. Zum Beispiel den Innenabzieher den ich suche für Kugellager 10 mm Innendurchmesser (das Nebenwellenlager der Smallframe). Den gibt es, aber eben nicht bei Ebay und auch nicht bei den einschlägigen Rollershops. Außerdem ist Ebay auch nicht immer so billig, wie es aussieht und es gibt eine Menge Schund dort. Um bei den Innenabziehern zu bleiben: Da sind bei Ebay zur Zeit welche im Angebot, die sind so billig (Dreierpack für 14 Euro, als Außen- und Innenabzieher geeignet), die können gar nicht von guter Qualität sein. Außerdem steht nicht dran, für welche Lagerinnengröße die sind. Des weiteren habe ich gerne Vergleichsmöglichkeiten. Ab und an Beratung wäre auch nicht schlecht. Oder anders gefragt: Warum bestellt man nicht alle Rollerteile über Ebay? Aus den selben und weiteren Gründen. Es muß doch einen Online-Händler für Werkzeug geben, der nicht als Ebay-Power-Seller fungiert, das kann doch gar nicht anders sein? Oder haben die Werkzeughersteller das nicht so gerne? Gruß SubWay
-
Umbau PK Motor mit 1 Bowdenzug für Gänge gegen 2 Seile
subway antwortete auf ssfifty's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Doch, haben auch einige schon gemacht. Schmeiß mal die Suche an, da gab es irgendwo eine Anleitung hier. Gruß SubWay -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
subway antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für den Tip.Ich weiß nicht wie du das machst, der Photo-Editor macht das PNG ungefähr 10x größer als das Jpeg. Habe jetzt das Jpeg verkleinert, sind nur noch 143 kB, deutlich modemfreundlicher. Gruß SubWay -
Wer hat welche Leistung? nun auch hier
subway antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier mal eine Stecktuning-Variante. PX 200 mit Pinasco 213 ccm, GSF-Kurzhub-Kopf, JL Performance Edelstahl, PK-Lüfterrad. Rest original, nichts bearbeitet, einfach nur draufgesteckt, Zündung eingestellt und Vergaser bedüst. Das Gutachten gibt die Kurbelwellenleistung wieder. Am Rad habe ich ungefähr 13,4 PS, für mich reicht das aus. Geil finde ich den Drehmomentverlauf. Das Ding fährt sich wie ein Trecker. Zum Gutachten. Gruß SubWay -
Da bin ich nicht mehr allzu lange (19 Tage und der Rest von heute ), und beim neuen AG weiß ich noch nicht, ob und wie das geht. Zur Not kenn ich jemanden mit einem Fahrradladen, dann bestell ich über den, aber ich wäre halt auch gerne autark. Gruß SubWay
-
V50 zieht nicht richtig?!
subway antwortete auf nsaking's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zu deiner Frage: Ja. Kann. Kontakte wechseln, nicht sauber machen. Eventuell hat auch die Zündspule einen weg. Und die Zündung mal einstellen. Wie es geht, steht hervorragend beschrieben im Wiki, auch das Kontakte einstellen. Gruß SubWay -
PK 50 XL "Sparmodell" , nachträgl. Blinkereinbau
subway antwortete auf soundconcept's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du brauchst: - Lenkerendenblinker - Innenrohre (gewisse Gardinenstangen aus dem Ikea sollen da vorzüglich passen) - Blinkrelais (sonst blinkt es nicht, sondern leuchtet) - Eine Erweiterung deines Kabelbaums. Im Lenker selbst ist da meines Wissens nichts vorgesehen, musst also Kabel ziehen. Da ich deine Vespa kenne, kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, deine Lichtmaschinenleistung reicht aus. Du hast die ganz normale XL-5-Spulen-Lima verbaut, die selbe ist auch bei den Modellen mit Blinker verbaut. Einen kompletten Umbausatz habe ich noch nicht gesehen. Und bevor du dich an der Karosserie vergreifst, gib die Vespa lieber mir gegen Ausgleich für ein Modell mit Blinkern. Und denk dran, ich weiß, wo dein Haus wohnt Zum Einbau der Blinker schaust du in meine Signatur, da gibt es einen Link zu. Gruß SubWay Edith sacht noch, daß du natürlich auch einen Blinkerschalter brauchst. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
subway antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ansonsten noch beim mittleren Sponsor (RSE) unter Service. Gruß SubWay