Zum Inhalt springen

smalframejunky

Members
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von smalframejunky

  1. Moin. Shirt ist heute angekommen mit den Aufklebern. Top Druck und Stoff vom T-Shirt. Danke
  2. Moin. Dello Grösse M in weiß bitte, Danke!
  3. Die sind unterschiedlich Die Federn mit den Belägen sind ca.2mm dick die aus dem Federnset ca.1,4mm dick Als Vergleich: die weißen aus dem Federnset sind auch ca. 2mm dick.
  4. Hallo Dolittle. Im Set mit den Belägen sind die schwarzen Federn von Malossi. Ich fahre die Beläge mit den gelben Ferdern. Siehe Bilder. Hier sieht man die von Malossi angegebene Einkuppeldrehzahl die dann etwa anliegt. Beste Grüße
  5. Hi Janus. Ich fahre das auf meiner Bravo Vario und Polini Speed Control mit Gates Riemen 13 x 1050 (1032). So war die Bezeichnung auf der Verpackung. Beste Grüße
  6. Hallo. Ich glaube der Polini Kopf vom 72er Kit hat 44mm Durchmesser. Hoffe das kann jemand bestätigen. Beste Grüße
  7. Moin. Ciao und Bravo sind unterschiedlich. Der von der Bravo ist deutlich massiver. Bilder hat Gockel
  8. Bravo mit Moped 50 km/h Zulassung und ele Zündung Orimotor mit 63er Malossi, 13er SHA, Polini Filter Polini Speed Control Vario, orig. Wandler mit Malossi Clutch Bell Giannelli Fire Auspuff mit angepasstem Giannelli E-Nr. Dämpfer für Derbi Senda Malossi Zündeinheit mit Pinasco Lüfterrad
      • 9
      • Like
      • Thanks
  9. Fast vergessen: www.solex-motobecane.com für die 103er
  10. Hi, wahrscheinlich schon bekannt: - 50factory.com - rrd-preparation.com Hier habe ich Teile für Piaggio Mopeds oder die Peugeot 103 bestellt und gute Erfahrungen gemacht. Ebenso mit Jmpb. Beste Grüße
  11. Danke Mike für 20 Jahre GSF! 10 Stück bestellt und bezahlt.
  12. Hi. Setup ist recht original: 58 km/h GPS - Original Zylinder - 12/12 Vergaser mit Malossi Filter (60er Düse) - Proma Schnecke oder - Gianelli Ori (gerade drauf) - Polini Vario Vielleicht wird über den Winter ein DR Evo verbaut...
  13. Hi. Auf Wunsch von dolittle ein paar Bilder und der Stromlaufplan einer Bravo 50km/h, Bj 89, 12V mit Hupe und ele. Zündung. Beste Grüße
  14. Hallo! Zur Zeit überarbeite ich eine Vespa Bravo (Moped 50 km/h) 12 Volt mit elektronischer Zündung. Der Lichtschalter ist normal am Lenker. Ich möchte gerne den Schalter im neuen Scheinwerfer nutzen. Als ich das Teil gekauft habe war da irgend ein Teil provisorisch montiert. Kann mir bitte jemand erklären, welches Kabel wo angesteckt werden sollte. Ich habe mal Fotos gemacht. Danke. Frank
  15. Hier mal mein 50ccm Moped. Alles O-Lack mit Patina. Peugeot 103 Bj. 77 Original 3 Kanal Motor aus Frankreich mit altem "Sportauspuff" aus Frankreich. 15er Dello, 12er Ritzel vorne Nach GPS 58km/h.
  16. Hallo Scotia. Ich finde die TSR passt besser. Hinten steht sie minimal über, aber man kommt sonst an den Verrieglungshebel nicht richtig ran. Die Halterungen vorne und die Gummipuffer hinten sollten noch etwas bearbeitet werden, dann liegt die TSR flach auf ohne Spalt. Ist schnell gemacht. Sollte besser zum Treckerüli passen.
  17. Ein paar Bilder meiner 103 Baujahr 1977 - Moped 40 km/h (läuft mit 15er Dello nach Digitaltacho 58km/h) - 12er Ritzel vorne - Malossi Multivar - französischer Moped Motor mit original Peugeot Spochtauspuff aus Frankreich - alles O-Lack
      • 5
      • Like
  18. Tach. Noch was zu Preisen von "damals" (1995) gefunden. Eintritt Rollerfahrer 20 DM. Autofahrer und jeder Mitfahrer jeweils 30 DM beim Promotion Run der Scootering. Passt so weit für mich, da heute alle alten DM Preise etwa den Euro Preisen entsprechen. Nur meine Meinung !!!
  19. Hallo ! Habe das Teil auch verbaut. Der Rahmen wurde in der Fahrzeugfarbe lackiert, damit er nicht so auffällt. Gummilippe habe ich weggelassen. Geht auch so. Wölbung sieht man gut auf dem Bild. Gruß Frank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung