Zum Inhalt springen

dirchsen

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.416
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von dirchsen

  1. dirchsen

    Corona und so

    Japp. Zur Zeit erleben wir reinste Kanzleronanie. Von allen. Bloß „den anderen“ keine richtige Entscheidung gönnen. Zum Kotzen.
  2. Wann sind wir denn endlich da-haaaaa?
  3. dirchsen

    Corona und so

    ...falls du das auf meinen Post beziehst: Bei dieser Maßnahme gehts um Resteverwertung, weil berechtigte Leute tagsüber mit oder ohne Absicht ihren Termin sausen ließen. Zum Nachordern musst du verlässlich Nachrücker quasi auf Kommando hervorzaubern und nicht erst ne Stunde vor Ladenschluss mit Dutzenden Lieschen Müllers am Telefon diskutieren, ob sie noch vorzeigbar genug für ein spontanes Date sind. Ich sehe das aber auch eigentlich so, dass man aus der Gruppe der aktuell berechtigten Nachrücker sucht. Andererseits verstehe ich, dass das logistisch so gut wie unmöglich ist. Und dann ist wirklich das Hauptziel, dass jede verfügbare Dosis in einen Arm kommt. @Spiderdust, ich fühlte mich jetzt nicht angegriffen, von daher alles ok. Auch wenn wir in diesen Fällen in aller Bescheidenheit von (hauptsächlich ehrenamtlichen) Rettungskräften sprechen, die der Allgemeinheit in aller Regel mehr geben als sie von ihr bekommen. Ma kucken. Ich kann auch gut warten bis ich eh dran bin (Gr 3). d.
  4. dirchsen

    Corona und so

    Bei uns im Landkreis in Mittelhessen für Rettungskräfte seit gestern abend auch so möglich. Meldung ggf täglich ab 21:00, innerhalb 20 Minuten am IZ erscheinen. Hätte zwar eigentlich ein schlechtes Gewissen als „Vordrängler“, andererseits: Noch wichtiger ist, dass keine Dosis umkommt. d.
  5. dirchsen

    Corona und so

    Ja, Christian, ich denke das trifft‘s. Es geht offenbar immer mehr das Gefühl dafür verloren, um was es hier noch mal eben geht. Und auch das Gefühl, oder von mir aus auch Schuldbewusstsein, wieviel man selber denn so zur Verbreitung des Virus beitragen möchte, von leichten Erkrankungen über schwere Verläufe bis hin zum Äußersten. Das alles entschuldigt nicht die auch noch zögerlich getroffenen unzureichenden Entscheidungen der Politik. Es zeigt auch, dass man die Bevölkerung immer weniger erreicht und damit auch noch auf der kommunikativen Ebene versagt. Die vielbeschworene Solidarität - unsere einzige(!!!) Chance bis zum Erreichen einer Impfgrenze - ist dahin. :-/ d.
  6. Och, das hat bestimmt mal irgendwann einer mit nem fetten Schlagschrauber oder einer irrsinnigen Verlängerung angeknallt oder immer mit ordentlich Drehzahl mit Fuß auf der Bremse an der Ampel schon in den ersten geschaltet etc. d.
  7. @Vespa_oldie Bzw das Gefüge in der Welle im Bereich der Verzahnung durch Torsion geschwächt. d.
  8. SINNFREIER Monolog, bitte. so viel Zeit muss sein. fmp, der [vergl.: „nonaned“]: Orthografischer Abstinenzler, der mit sinnfreien Monologen unter prätentiöser Verwendung eines Pseudo-Wiener-Denglisch-Kauderwelsches versucht, bei völliger Lern-, Beratungs- und Diskursresistenz subjektive Wahrnehmungen zu technisch und wissenschaftlich basierten Fakten umzudeuten.
  9. dirchsen

    Corona und so

    ...bzw. so rum. Die Verbote gibts ja schon länger.
  10. dirchsen

    Corona und so

    Wo kommen immer noch Menschen in größerer Zahl und teilweise unkontrolliert zusammen: Eben. Privat, Arbeit, Schule. Der private Bereich besteht aber eben nicht nur aus Familien in einem Haushalt bzw. ein Haushalt versorgt einen Seniorenhaushalt und es geht auch nicht immer gleich um Treffen von Dutzenden/Hunderten/Tausenden Manschen. Auch hier auf dem Land spazieren zB wochenends diverse Huldas mit Männe am Arm und dem nach altem Familienrezept gebackenen Kuchen und nem Blumenstrauß auf dem Arm durch die Gegend. Wo wollen die wohl hin? Diverse Klübchen und sonstige Saufkollegen treffen sich dann halt unauffällich nicht mehr in der Kneipe sondern eben privat. Verabredungen zum gemeinsamen Sonntagsspaziergang mit einer befreundeten Familie. Und so weiter und so weiter. Sogar Schwätzchen übern Gartenzaun werden auch zunehmend ohne Masken und Abstand gehalten. etc etc. Und das GAnze halt hochgerechnet auf die Gesamtbevölkerung. Hier kommt ohne klare Verbote gar nix zustande.
  11. dirchsen

    Corona und so

    Auch die Politik weiß natürlich eigentlich, wies geht. Man hat nur nicht (mehr) den Mumm, aus der Erkenntnis, dass es eben nur über Verbote geht auch die Konsquenz zu ziehen. In der Bevölkerung wird (inzwischen) der Überbringer der schlechten Nachricht übler bekämpft als die Ursache der schlechten Nachricht.
  12. dirchsen

    Corona und so

    @mintality et al. Das Problem dabei ist, dass diese Modelle bzw. diese Verläufe ja seit Anbeginn der Pandemie gelten. Ist in sofern nix Neues, denn das ist das Grundprinzip einer jeden Epi-/Pandemie: "Vermeide Kontakte und die Infektionen gehen zurück." Das überfordert aber offenbar die meisten Menschen. Jeder, der glaubt "ich hab ja nix" und daher auch "nur mal ganz kurz" irgendwo was ohne Maske/Abstand macht bis hin zu denen, die sich bewusst an nix halten brockt uns zusätzliche Wochen des Lockdowns ein. Viele tun ja inzwischen so, als sei die Pandemie staatlich verordnet und brauche ja nur "von denen da oben" zurückgenommen zu werden. Dabei hatte und hat es immer noch jeder seber in der Hand, zur Verkürzung des Lockdowns beizutragen. Will aber irgendwie keiner. Es wird gemault - aber selber nix beigetragen bzw. das Ganze sogar noch befördert und dabei natürlich - in Deutschland ganz wichtig - immer auf andere zeigen. Die Politik hat bislang viel zu sehr auf die Eigenverantwortung der Bürger gesetzt und ist damit - und auch in anderen Bereichen - krachend gescheitert. Wo Leute zusammenkommen, fördert das die Infektionen, wo die Infektionen steigen fördert das die Mutationen, die wiederum neue Infektionen fördern... und alles wieder von vorn. :-/ d.
  13. dirchsen

    Corona und so

    Trefflich formuliert: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=522826645790257&id=110839646988961&ref=bookmarks :-/ d.
  14. Fmp
  15. Nää, wir machen da so natürlichen kindergerechten Kram. „dirchsen, tanz doch mal „Resonanzauspuff“, wenn du dich danach fühlst.“
  16. Ich wär verloren.
  17. dirchsen

    Corona und so

    @Champ eins: klar, nicht „alle“ und deswegen bewusst die Formulierung „zu viele“. Und das sind nicht alles nur aktive Totalverweigerer sondern zu viele, die sich nicht um die einfachsten Maßnahmen in der Allgemeinheit wie Abstand und Maskentragen scheren. Und die halt - sicherlich sogar ohne böse Absicht - durch Familienbesuche, -feiern, private Treffen, Arbeitssituation bzw sonstige Alltagsroutinen etc zur Verbreitung beitragen. zwo: natürlich ist ein Lockdown nicht die Ausrottung des Virus. Hat aber auch noch niemand seriös behauptet. Unbestreitbar ist es aber das Mittel der Wahl, um die Verbreitung zu bremsen. Natürlich soll das „nur“ Zeit verschaffen bis zu einer wie auch immer gearteten medizinischen Lösung. Der Sinn dahinter: Lieber in einem halben Jahr in Abständen dreimal drei Wochen zumachen als einmal sechs Monate ohne Ergebnis rumeiern wie jetzt. Es war Zeit genug, sich Zahlen, Entwicklungen und Verläufe in anderen Ländern anzuschauen und daraus etwas brauchbares abzuleiten. Man wird auch nicht alle erreichen oder retten, das ist auch klar. Genausowenig wie sich im Straßenverkehr alle anschnallen. Damit muss man halt umgehen. :-/ d.
  18. Das wird eng.
  19. Und ich möchte bitte einer von diesen kleinen alten Knerzchen sein, die schon mittags mit nem Grappa aus Skawoogies Bar unter der Dorfkastanie sitzen, sich wegen irgendeiner Nebenmeldung in der Gazzetto dello Sport in die schütteren Haare kriegen bevor sie dann mittachs alle von der jeweiligen Mama zum Essen befohlen werden und nach einer kleinen Siesta wieder einträchtig unter der Dorfkastanie mit einem Grappa aus... Hach! d.
  20. dirchsen

    Corona und so

    Malle is Spanien und nicht unser 17. Bundesland. Ob die öffnen oder nicht geht uns nichts an. Aber ich verstehe was du meinst. Wir sind mitten im Anstieg der dritten Welle und Reisen (dorthin) ist erlaubt. Aber nur weils nicht verboten ist muss mans ja eigentlich dann nicht mit aller Gewalt machen, oder? Und hier zeigt sich genau das Problem seit dem letzten Herbst: Zu viele unserer Mitmenschen sind nicht bereit, sich zusammenzureißen um die Zahlen so schnell wie möglich nach unten zu drücken und möglichst bald wieder öffnen zu können. Corona haben ja immer nur die andern. Jeder hat da inzwischen so seine Lieblingsschuldigengruppe, auf die er lautstark zeigen kann, während er mit den Kumpels bei Willi im Partykeller Fußball kuckt. Das haben wir alle zusammen verkackt. Und unsere Bundesregierung war und ist nicht bereit, mal voll auf die Zwölf zu hauen und einen harten, dafür überschaubaren Lockdown durchzusetzen. Stattdessen halbgare Entscheidungen und selbstverliebte Landesfürst*innen, die niemand ernst nimmt mit dem Ergebnis, dass wir im Herbst noch so rumeiern werden. Evtl abgekürzt durch Anstieg der Impfungen. Wenn man derzeit mal hie und da in die Weltpresse linst, machen wir uns seit Ende letzten Jahres zum Gespött. Was? Die Deutschen? Durchorganisiert, lösungsorientiert und befehlsgewohnt? Und leuchtendes Vorbild im letzten Frühjahr? Die sogar nem Polini zu Drehzahl und nem Malle zu Drehmoment verhelfen können? Die kriegen das nicht in den Griff? Haben nicht mal genug Impfstoff?!? Gnhihihi! :-/ d.
  21. Adapterkits zum standardisierten Einbau von Fremdmotoren mit vorzugsweise nem dreiviertel Liter Hubraum wären auch noch ma was. Irgendwann halt. Wenn ma Zeit ist.
  22. Solange die mit der anderen Gewindeseite vollständig im Block sitzen denke ich schon. Bei den 200er PX-Blöcken haben die M8 Stehbolzen einseitig ein etwas dickeres Gewinde, welches in den Block gehört. Bei den Smallframes weiß ich das nicht. Wäre aber ohnehin keine Frage der Länge.
  23. Da würde ich die Kupferdichtung auf einer planen Fläche kreisförmig bzw. drehend fein abziehen. Das Teil sieht aus wie gestanzt, da sind evtl. noch - wenn auch nur minimale - Grate vorhanden bzw. auch eine leichte Deformation, die sich nicht richtig in den Dichtflächen von Zylinder und Kopf anlegt. d.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung