-
Gesamte Inhalte
1.416 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von dirchsen
-
Das GS160 & SS180 Topic
dirchsen antwortete auf reusendrescher's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das wäre grundsätzlich der richtige Ersatz, jedoch hast du dann wieder nur die Buchse am oberen Pleuel. Entweder müsste dann künftig sorgfältiger getankt werden oder du lässt in deine vorhandene Welle ein Pleuel mit Nadellager einpressen. Vorteil wäre, das die Wangen original bleiben und die Welle bei dieser Gelegenheit auch auf Rundlauf geprüft und ggf gerichtet würde. Nachteil wäre, dass ein oberes Pleuel mit Lager einen Kolbenbolzen von 16 mm statt der derzeitigen 15 mm erfordert. Da müsste man schauen, ob es dafür inzwischen irgendwo fertige GS160 Kolben oder Conversionlager gibt oder ob man das bearbeiten lässt. Alles kein Hexenwerk, aber eben Aufwand. Gute Auswahl zu Kolben, Pleuel oder Lager bei grand-sport.de, ist aber in diesem Moment überraschenderweise down. Alternativ gleich die Welle der SS180, die hat von vornherein das obere Pleuellager, aber die Kolbenbolzenthematik bliebe gleich. Man könnte sogar auch gleich auf den Kolben der SS180 aufbohren, aber das wäre in meinen Augen Frevel, solange es das Schadensbild des Zylinders nicht erfordert. d. -
So ist es. Verschiedentlich fragte ich vor längerem schon mal danach, da hat aber über den eigentlichen Cutaway bislang keiner so recht weiter gewusst bzw mal dazu getestet. d.
-
Der gravedigger sprach dort von der Ausnehmung an der Unterseite des Schiebers, die durch das ovale Loch auf der Oberseite des Vergasers je nach Schieberstelung durch Luftbeimengung den Unterdruck verringert. Der eigentliche Mini-Cutaway des SI-Schiebers in seinen Dimensionen und Wirkungsabhängigkeiten würde mich auch mal interessieren, da komm ich so nicht dahinter. d.
-
...was haste denn bei ner Spritbohrung von (wenigstens nominell) von 0,55 mm und ner Luftbohrung von 1,6 mm mit nem 0,5er Bohrer angefangen? d.
-
GS150 welche Stoßdämpfer bei Kreuzschmerzen
dirchsen antwortete auf wfk1966's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Radeln, Schwimmen, Rückenschule. d. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
dirchsen antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke für deine Rückmeldung! Passt leider nicht, denn das Polrad der 125er (Motoplat) hat ein 33/34er Gewinde. Hat noch jemand ne heiße Spur für einen Polradabzieher PK 125 XL Automatica elestart? d. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
dirchsen antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weiß jemand den richtigen Polradabzieher bzw die Abmessungen für eine PK 125 automatica elestart? d. -
Ich denke, dass ein Hauptproblem der Löcher im Luftfilter ist, dass die durch den Vergaser angesaugte Luft die HLKD neben ihrer eigenen Luftansaugung mit einem gewissen Druck beaufschlagt. MMn sollen die Öffnungen/Taschen im Luftfilter die für/von der HLKD angesaugte Luft beruhigen. Daher magern die Kisten auch sofort ab, wenn man bohrt. Man ändert ja nicht den Durchmesser der HLKD. d.
-
Nu ja, diese Regelung gibt es doch schon so oder sehr ähnlich schon für Leute, die ihren Führerschein vor dem 1.4.1980 gemacht haben.
-
Eingestuhlt, vermutlich?
-
Das GROSSE Rally 175/180/200 -Topic
dirchsen antwortete auf rally221's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mache sowas beruflich, Vorlage ebenfalls vorhanden. Wenn erforderlich, meld dich gerne. “Rettungswagenfolie“ meist lagernd... d. -
Funktion SI Gasschieber Aussparung
dirchsen antwortete auf markus196's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dort wird die Luft eingelassen, die dann je nach Schieberstellung durch die Aussparung auf der Unterseite des Gasschiebers strömt. Kann man verringern/verschließen, wenn man auf die Schnelle testen will, ob man einen fetteren Schieber braucht. Fährt man bereits einen mit glatter Unterseite, wird da auch nix mehr angesaugt. d. -
Weiterhin würd ich mal ne 140er HLKD einsetzen. d.
-
Klingeln, Klopfen, Detonationen, Abbrand
dirchsen antwortete auf Polinizei's Thema in Technik allgemein
...beim si mit was spielen? d. -
...du nähmst auch 750gr von der fetten Groben, gell? d.
-
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
dirchsen antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Um das Polrad zu schonen die Nase des Polradhalters mit (je nach Dicke einer oder mehreren Schichten) Schrumpfschlauch überziehen. Dazu an der Nase des Polradhalters zwei runde Vertiefungen einfeilen, damit der Schrumpfschlauch nicht abrutscht. d. -
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
dirchsen antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Handschraube um nicht immer den Polradhalter (hier an PX) mit Werkzeug und Schraubengefummel befestigen zu müssen. Schraublänge so bemessen, dass sie möglichst den kompletten Gewindegang im Gehäuse benutzt. d. -
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
dirchsen antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Mehr oder weniger provisorisches Drückwerkzeug zum Aufziehen des Innenringes des limaseitigen Kurbelwellenlagers der PX: ...der Polradabzieher der PX passt auf das Gewinde des Limastumpfes. Mit verschieden langen/kurzen Stücken zölligen Kupferrohres, alten Laufringen etc. aktuellen Laufring in Position drücken. d. -
Sie liegt etwas oberhalb der grünen Linie aber deutlich unterhalb des hier proportional zu niedrig gezeichneten Füllstandes der Schwimmerkammer.
-
Die Größe des Loches hat nur bis an die Durchflussmengengrenze der Hauptdüse (=eigentlich nur ein Durchflussbegrenzer) Auswirkung. Alles andere wird durch LLG, Nebendüse, Mischrohr und Bremsluft gesteuert. d.
-
Du kannst dir auch ne 52/120 oder /140 o. ä. mit einem 1,6er Bohrer aufbohren, wenn du dir die Arbeit machen willst. d.
-
Ich würde dazu noch die Innenseite der Schwimmerkammer polieren und mit Nanowachs versiegeln. So können Benzintröpfchen leichter nach unten gleiten und sich sammeln. Und wenn dann noch der Boden der Schwimmerkammer so umgeschliffen wird, dass er wannenförmig in einer Verjüngung auf die Bohrung zu läuft, dann rockt das erst richtig. d.
-
T5 Tuning Motor läuft nicht richtig / geht aus
dirchsen antwortete auf stephan_rlp's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
T5 Tuning Motor läuft nicht richtig / geht aus
dirchsen antwortete auf stephan_rlp's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Und in jedem Falle Zündgrundplatte checken auf gequetschte, ab-/angerissene Kabel, Stecker und Lötverbindungen. d. -
T5 Tuning Motor läuft nicht richtig / geht aus
dirchsen antwortete auf stephan_rlp's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nicht zwangsläufig. Da soll er auf die Herstellerangabe achten.