-
Gesamte Inhalte
172 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von dude101
-
177er Polini Tuning und Überarbeitung
dude101 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Matthias Also ich komme auf exakt die gleichen Werte bei meinem Polini, allerdings mit 60mm Welle und Auslass ca 1,5mm nach oben gezogen. Für einen gesteckten Polini auf 57mm Hub kommen mir die Werte etwas zu hoch vor. Hatte da immer so ca. AS 166-168 und VA 24-25. Aber wenn das Ziel mehr Drehzahl ist, mit dem Zugeständnis von unten raus etwas zu verlieren, dann dürfte laut den Diagrammen die LTH-Box die bessere Wahl sein. Den Auslass auf 66-68% aufzumachen in Verbindung mit GS Kolbenringen schadet deinem Vorhaben auch nicht. -
Hier gibts ein Update bzgl Leistung der Polini Box https://www.germanscooterforum.de/topic/169541-die-neue-tourenauspuff-generation/?page=101#comment-1068485089 Da sollte auch die Info bzgl Lautstärke zu erfragen sein
-
GS 150 - Projekt
dude101 antwortete auf Chris187's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sollten 9 Zähne auf der Tachoschnecke sein bei den 10 Zoll Modellen -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
dude101 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Schöni Ist ein ernüchterndes Ergebnis.... Muss bei meinem LML Langhub Polini gleich mal genau auslitern wo ich da mit dem MMW Kopf mit der Verdichtung liege. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
dude101 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier würden 90€ für den MMW Zylinderkopf sicher gut investiert sein. Bessere Brennraumform, vernünftige Quetschfläche, QK von 1,2mm - und wenn dir die Verdichtung trotzdem zu heftig ist, kannst immer noch mit Fußdichtungen nachhelfen. -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
dude101 antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Matthias! Wenn der Polini Kopf weiter verwendet werden sollt, dann würde ich den 0,5mm Spacer um Zylinderfuß nehmen, dann hast ein QK von 1.6mm - eventuell kannst den Auslass entsprechend nach oben ziehen (0,5 - 1,5mm) Mit dem zusätzlichen Vorauslass /Überströmzeit sollte die Kiste dann auch etwas weiter ausdrehen ohne an der Charakteristik von unten raus, grob was zu ändern. Mit dem 0.8mm Spacer ist die QK mit 1,9mm schon in der Liga "wirkungslos" - schadet mehr als es hilft Gruß Jörg -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
dude101 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geiler Tip!!! Da fahr ich doch gleich mal in den Baumarkt z.B.: https://www.obi.at/tapezierwerkzeuge/lux-beschneidelineal-rostfrei-60-cm/p/1675354 -
GS 150 - Projekt
dude101 antwortete auf Chris187's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Chris Bei mir gehts auch schleppend voran. Alle Teile Grundiert, gefüllert, gespachtelt, trockengeschliffen, wieder gefüllert, einmal grob nassgeschliffen und 2. Gang Füller drauf. Nahtabdichtung ist auch fertig. Jetzt fehlt noch der finale Nassschliff 800er&1000er Körnung und dann kann gelackt werden. -
Eventuell findest bei Pipedesign (Charger/ Bullet) eine "echte" Resoanlage die deinem Wunsch entspricht - hier gibt's gewisse Erfahrungswerte pro Anlage bzgl. Steuerzeiten die gut funktionieren, zwar nicht für den BGM im Detail, die Richtung sollte aber halbwegs passen
-
Welche Seite der Kuwelle bei Sprint als erstes einziehen
dude101 antwortete auf Rö!'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bin mir nicht sicher, aber war bei den 2 und 3 Kanal Sprint Motoren nicht ein Unterschied bzgl. Los/Festlager? Glaub bei den ersten 2 Kanal Motoren blieb die Kurbelwelle eher in Lima-seite Fest - bei den späteren 3-Kanal Sprint Motoren dann die Kulu-Seite - kann mich aber auch täuschen.. Warm/Kalt ist immer die die bevorzugte Einbaumethode... -
GS 150 - Projekt
dude101 antwortete auf Chris187's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Chris Wie geht dein Projekt voran? Motor schon zusammengebaut inkl. BGM? -
Kann zu !! Cream Ex Beschaffung
dude101 antwortete auf MV S.A.'s Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wäre auch mit 1-2 Dosen dabei -
Richtig. Wegen der LML Membran wirds etwas eckig. Und ganz ohne verbleibende Kante gehts auch nicht. Ist bei Drehschieber leichter die Übergänge sauber hinzubekommen
-
-
160 GS mit PX Motor suche Bild/er
dude101 antwortete auf thunderbird's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
160 GS mit PX Motor suche Bild/er
dude101 antwortete auf thunderbird's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Thunderbird Hab bei meiner 160 GS einen 200er PX Motor mit MMW Membran und 30er Dellorto PHB Gaser verbaut - der Versuch den Original Alu-Ansauger von der 160GS vernünftig mittels Ansaugbalg mit dem Dellorto zu verbinden ist leider gescheitert. Hab mir dann vom Vespahändler meines Vertrauens einen geschrotteten PX-Rahmen besorgt und dort das Halterblech für den Ansaugbalg herausgeflext - diesen hab ich dann mit passenden Löcher versehen statt dem GS-Ansauger verbaut mit Original GS Dichtung - somit war eine Standard-Ansaugbalg einer Sprint oder PX verbaubar. -
Hilfe bei der Auswahl des passenden 177er Zylinder
dude101 antwortete auf gismo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gerne, muss mal suchen ob ich Fotos von einem meiner 177 Polini Bearbeitungen finde - kann ich dann im Bedarf hier posten oder per PM schicken -
Hilfe bei der Auswahl des passenden 177er Zylinder
dude101 antwortete auf gismo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also wenn die Wahl auf den Polini mit Standardkolben fällt, dann würde ich auf jeden Fall noch die Grand Sport Kolbenringe dazu nehmen. Und den Kolben würde ich auch auf jeden Fall nachbearbeiten (Seitliche Fenster Richtung Kolbenbolzen aufmachen und abrunden, Hinteres Fenster nach oben vergrößern) und am Zylinderfuß die seitlichen Fenster freischneiden. So hab ich schon ca 10 Stück bearbeitet - das funktioniert standfest. Kolben bearbeitet ähnlich dem Bild (ist hier aus dem Forum - glaub aus dem 177er Topic) -
Hilfe bei der Auswahl des passenden 177er Zylinder
dude101 antwortete auf gismo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schwierig abzuschätzen, ob der Parma mit dem Worb5 Polini vergleichbar ist - sind die Überströmer am Motor original oder bereits gefräst worden für den Pinasco? Mit der Auslassbearbeitung sollte der Polini schon spürbar mehr Leistung haben als Out-of-the-box Welche Variante vom W5 hast im Auge? Die mit Grand Sport Kolben oder die Standardkolben? Auf jeden Fall sollte der Polini mit dem Setup mindestens 16-17PS am Rad haben - wie der Parma mit 24SI und Sip Road funktioniert weiß ich nicht. -
Hilfe bei der Auswahl des passenden 177er Zylinder
dude101 antwortete auf gismo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn die Kasse gut gefüllt ist, kann man auch oben ins Regal greifen und den Worb die Bearbeitung machen lassen am GG Polini - da ist sicher nix verkehrt. Den Parma Schinken bin ich selber noch nicht gefahren - hört man aber auch viel gutes... Ich bin halt ein Graugussfahrer und immer mit Polini unterwegs - schon zig 177er aufgebaut und immer zufrieden damit - aber wie bei allem im Leben - Geschmacksache -
Hilfe bei der Auswahl des passenden 177er Zylinder
dude101 antwortete auf gismo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Gismo Wenn der Kollege mit der Leistungscharakteristik des Alu Pinasco zufrieden war, würde hier sicher der DR177 für die schmale Geldbörse passen oder der Guss Polini 177, im Fall mit Grand Sport Kolbenringen und fürs gute Gewissen mit passendem MMW Malossi Zylinderkopf. Quetschkante anpassen und Steuerzeiten messen/anpassen dann sind die beiden Zylinder unkaputtbar und ziehen die 22er Übersetzung brav bis über 100km/h durch. Gruß -
Rahmennummer GS 3
dude101 antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei den GS150 ist die Ersatzteilnummmer des Rahmens links hinten unten eingeschlagen - nur von der Innen/Unterseite lesbar Bei der GS160 ist die Ersatzteilnummer links oberhalb der Fahrgestellnummer von außen lesbar.... -
Verstärkte Feder GS150 VS5
dude101 antwortete auf gs-racer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab in meiner GS die 180mm (dadurch steht die Vespa vorne etwas tiefer) verstärkt in Kombi mit dem SIP Stoßdämfper 100psi - dass passt gut, Kein übermäßiges Eintauche beim Bremsen und keine Kick-back beim Ausferdern -
Rahmennummer GS 3
dude101 antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also meines Wissens ist das keine "Italienische Fahrgestellnummer" sondern die Ersatzteilnummer für den Rahmen. Wobei hier die Teilnummern nicht immer mit den auf z.B Sqooterhelp gescannten Ersatzteilkatalogen übereinstimmen. Hab eine Italienische VS5 rumliegen die hat S113277, während meine 56er VS2 die S15084 eingeschlagen hat. -
Stoßdämfer vorne GS 150
dude101 antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Dieter! Hätte noch eine Original GS Trommel verchromt hier liegen - bei Interesse einfach PN Gruß Jörg- 54 Antworten