-
Gesamte Inhalte
172 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von dude101
-
Stoßdämfer vorne GS 150
dude101 antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Roymia Ich hab in meiner VS5 Gabel den Sip Performance Dämpfer mit 100psi und starker Feder verbaut - die Kombi passt gut - kein Eintauchen mehr beim Bremsen und ausreichend komfortabel- 54 Antworten
-
GS 3 mit Schwingsattel
dude101 antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vom Komfort sollts passen. Wie gesagt, die Corsa Sitzbänke haben auch 4cm Aufbau überm Blechgestell und die finde ich auf längeren Touren sehr brauchbar. Fertig womit nur Sattel oder die ganze GS? hoffe in den nächsten 2 Monaten. Bin grad am Sandstrahlen und Grundieren der ganzen Vespa... ordentliche Dreckshacke, aber dafür alles selbstgemacht -
GS 3 mit Schwingsattel
dude101 antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
GS 3 mit Schwingsattel
dude101 antwortete auf Roymia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gleiches Problem hab ich versucht im Eigenbau zu lösen.. Auf der Sitzfläche kommen noch ca 4cm Schaumstoff - an den Seiten nur mehr ca. 5mm bis 10mm Mal sehn wie´s wird -
GS 150 Gepäckfach
dude101 antwortete auf beatle's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Chris Ist sicher nicht so gravierend, da die 160 GSen eine ähnliche Beinschildform haben, eventuell ein bissl was unten wegnehmen am Handschuhfach, da die 150 GS etwas mehr Rundung hat. -
GS 150 - Projekt
dude101 antwortete auf Chris187's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Christian Bist mit der Schwingsattelhalterung vorangekommen? Hab heute meinen Eigenbau gefinished und grundiert. Bin gespannt wie dein Projekt vorangeht. Grüße Jörg -
GS 150 - Projekt
dude101 antwortete auf Chris187's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Find den Schwingsattel sehr schmuck wollte aber ebenfalls eine problemlos rückbaubare Lösung. Auch für das "Pickal" in Österreich (TÜV), da meine VS2 in den Originalpapieren als 2sitzer zugelassen ist. Muss für hinten noch einen Adapter basteln, um die Ori-Sitzbank wieder sauber montieren zu können. -
Geht auch ohne. Der Zylinder sitzt bei mir so stramm auf den Stehbolzen, dass die Zentrierung nicht zwingend notwendig ist
- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Dort kann/soll ein Zentrierbolzen rein. Ist beim Originalzylinder auch so
- 1.457 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
GS 150 - Projekt
dude101 antwortete auf Chris187's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Chris Sattel bleibt klappbar. Eventuell nutze ich den entstandenen Freiraum um dort das Verbandspackal unterzubringen, oder ein "Notfallset": Packung Zigaretten und Feuerzeug;-) -
GS 150 - Projekt
dude101 antwortete auf Chris187's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Chris Bin vor dem gleichen Problem gestanden, dass mir der Originalsattel nicht unbedingt gefällt. Eine Corsa Sitzbank draufzufummel war für mich auch keine Lösung. Somit hab ich begonnen eine Monoposto - Sitzbank zu basteln - hier der aktuelle Stand: -
GS 150 - Projekt
dude101 antwortete auf Chris187's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hi Chris ist bei den gekapselten Lagern normal, dass die etwas strenger laufen. Ist bei meiner GS auch so. Montier mal die Bremstrommel und lass sie laufen... dann fühlt sich der Wiederstand nicht mehr so schlimm an, wenn ein bissl mehr Gewicht rotiert. Sollts noch immer zu streng sein, Versuch die Mutter an der Welle wieder etwas zu lockern. Eventuell hast die Lager beim Einziehn über die Mutter zu viel verspannt. -
Das mit der Mondlandschaft, kommt bei Damen ab einem gewissen Alter Oder wie der Volksmund sagt: " Das ist keine Cellulite mehr, das ist ein 18 Loch Golfplatz" Hab mir angewöhnt das Mono-Schlitzrohr vor dem Grundieren anzupassen, oder besser gesagt, das Beinschild an das Rohr. Aber so wirklich "geschräuschlos" gehen die Dinger nie rauf
-
Mit "Eindellen" der oberen Anschraubfläche (dort wo die 3 Schrauben durch den Lenkanschlag der Gabel gehen) - vergleichbar mit dem VS1 Koti - hab ich die Schiefstellen von vorne gesehen, recht gut wegbekommen. Kommt ohnehin die Halteplatte drüber... Braucht viel Geduld so einen verbogenen Ori-Koti wieder brauchbar zu machen ... und eventuell ein paar gehopfte Isostar
-
Puh, die Passform des Koti ist übel ;-( Ist das ein "Premium" Repro vom DreiBuchstabenShop? Hab für meine VS2 dort so ein Teil geordert....... ohne Worte.... total krumm.... an manchen Stellen 2mm Spachtel drauf Darum das 60jahralte verbeulte Originalteil in stundenlanger Kleinarbeit gradegedängelt und die Risse verschweißt Daumen hoch für das Projekt!!
-
Geiles Projekt!! Weiter so. Muss bei meiner VS2 Conversion auch weiter basteln. Ist doch bald Frühling
-
LML Membran Polini wär auch interessant Fahr aktuell mit Sip Road 2
- 673 Antworten
-
- Tourenauspuff
- Roadsetup
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
In den Caddy 2 Kasten passen 2 x LF wenn man die Serientrennwand entfernt. Beim Caddy 2 5-Sitzer wird's sicher eng
-
Hab dem Caddy jetzt in einem Jahr ca. 40tkm beim Pendeln aufgebrannt. Der Umbau hat mich weniger gekostet wie 2 Stoßdämpfer für meinen A6 mit Luftfahrwerk Hab mir den 3er Caddy laut Prospekt auch mal durchgesehen, bin da aber bei der Lang & Hochvariante gelandet, damit sich 2 Vespen ausgehen.... k.A. ob ich mich da verschaut hab, oder nicht. Vom Doblo würd dann nur der Maxi passen. Der Fiat Fiorino ist zu klein? Mit Trennwand Laderaum Innenlänge 1,52m,mit Umgeklappten Beifahrersitz 2,49m Höhe Laderaum 1,18m? Aber wie gesagt, hab auch ca. 1 Jahr gesucht, bis ich mir mein Postmoped gekauft hab.... Geduldig bleiben... Greets
-
Neuere Modelle sind sicher ned so "wartungsintensiv" wie das alte Postmoped;-) Ist ein 1.9 tdi mit ursprünglich 90PS, nach ein paar kleinen Verbesserungen ( Spezialturbo mit 1,5bar Haltedruck, andere Einspritzdüsen, Edelstahlauspuffanlage, Front-mounted Ladeluftkühler und Softwareanpassung) sind´s jetzt ca. 140-150PS. Bremse vorne entsprechend upgegraded auf Golf2 G60 - ergibt 100Km/h auf Null in unter 35m - da muss die Vespa gut verzurrt sein Hab mich für den Caddy entschieden, da diese alten TDI´s leicht und billig zu reparieren sind. Besser als die neueren Pumpe-Düse Modelle. Und mein Mechaniker ist auf die Marke eingeschossen;-) Hast dir den Fiat Doblo angesehen? Greets Jörg
-
Der restliche Zustand war so halbwegs. Nach ein paar Schweißarbeiten am Unterboden und div. anderer verbrauchsoptimierenden Maßnahmen inkl. Lackierung im Partyzelt ist der Caddy ein dankbarer Lastesel mit nur ca. 6l Verbrauch bei 140 km/h auf der Bahn
-
Hab auch lange gesucht - hab dann einen 9K 1.9 tdi um 1600€ ergattert - mit Klima, Sitzheizung und el. Fensterhebern - also übervoller Ausstattung Hab die Plastiktrennwand gegen eine Variante Eigenbau getauscht - somit passt ein Sprint, oder 160GS gerade in den Laderaum, ohne schrägstellen.
-
Caddy 2, Bj 2000 ist ein dankbarer Lastesel. 1x LF und 1x SF geht sich stehend aus