* Management by Nilpferd: Auftauchen, Maul aufreißen, wieder untertauchen! * Management by Känguru: Mit leerem Beutel große Sprünge machen. * Management by Terror: Ziele setzen und Mittel verweigern. * Management by Moses: Volk in die Wüste schicken und auf Wunder warten. * Management by Dübel: Lücke erkennen, schnell "reinquetschen" und sofort breit machen. * Management by Champignon: Mitarbeiter im Dunkeln lassen, von Zeit zu Zeit mit Mist bestreuen und, wenn sich Köpfe zeigen, sofort absäbeln. * Management by Crocodile: Bis zum Hals im Dreck stecken, aber das Maul groß aufreißen. * Management by Chromosom: Führungsqualifikation ausschließlich durch Vererbung. * Management by Helicopter: Über allem schweben, von Zeit zu Zeit auf den Boden kommen, viel Staub aufwirbeln und darin wieder ab in die Wolken. * Management by Harakiri: Souveräne und dauernde Missachtung aller Gegebenheiten. * Management by Jeans: An allen wichtigen Stellen sitzen Nieten. * Management by Ping-Pong: Jeden Vorgang so lange hin- und herleiten, bis er sich von selbst erledigt hat. * Management by Partisan: Selbst die engsten Mitarbeiter falsch informieren, damit die eigenen Ziele nicht erkennbar sind. * Management by Surprise: Erst handeln, dann von den Folgen überraschen lassen. * Management by Herodes: Intensiv nach dem geeignetsten Nachfolger suchen und dann feuern. * Management by Robinson: Alle warten auf Freitag. * Management by Darwin: Mitarbeiter gegeneinander aufstacheln, Sieger befördern, Verlierer abschieben.