Zum Inhalt springen

Tim Ey

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    6.888
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Alle Inhalte von Tim Ey

  1. Tim Ey

    GSF-Wichteln 2008

    Dabei!!
  2. DAS ist mal ne ansage! Denn muss da ja was bei rumkommen
  3. Tim Ey

    Ich bin jetzt Blogger!

    So, dann geh ich dem Fishing for Compliments auch mal an den Haken. Also bei meinem erstmaligen Lesen von Rainers Ruin hielt sich die Waage zwischen Brechreitz und Lachanfall Und ansonsten war wirklich alles dabei beim lesen von Rainers Ruin. Einzig und allein das du die Geschichten zu wenig ausgeschmückt hast war nicht so dolle. Hätten alle n wenig länger sein können. Obwohl... War vielleicht genau das der Grund warum mir das Buch gefallen hat? Weil ich mir eben diverse Details selbst denken musste? Ne, mal ernsthaft, wenn du noch n Buch schreibst mach in deinem Stil weiter + schreib einfach n paar Seiten mehr (gut, die Geschichten kannst du auch ncoh n wenig verlängern) Allein nur damit ich mal n bissle länger was zu lesen hab. Ist nämlich sehr geil zu lesen, ich habs jetz glaube ich shcon zum 3ten mal aufm Nachttisch liegen. Schreib weiter, ich werd das neue Buch auch lesen
  4. Aach, keine Angst, alte Frisörenweisheit ist : durch große Löcher fließt viel Benzin Ich tipp mal so auf runde 19 Pferdchens
  5. Also wegen der Boysenports: Ich hab meinen DTZylinder mal jemandem in die Hand gedrückt der wohl weiß wie n Zweitaktmotor funktioniert und der meinte ich sollte meine "Boysenports" wieder dichtmachen: Ich hab da ca 4mm Bohrungen drin die vom Vergaser aus gesehen in die Mitte der Überströmer in Richtung Kurbelgehäuse (man is das kacke zu beschreiben) spülen. Halt auf die Lagerschmierung ungefähr. Der Kollege meinte dazu "Boysenport sollte minimum 10mm durchmesser haben, vorher behindert er nur ne gute Spülung / Verwirbelungen² etc" Ich würd dazu gern noch n paar andere Meinungen hören, macht aber in meinen Augen Sinn was der gute Mann da erzählt hat.
  6. Block übergejaucht meinst das?
  7. Also hab ich das richtig verstanden + du willst jetzt noch nen krümmer vom zylinder zum pott stricken? Haut das denn mit der Resonanzlänge noch hin? Weil, ansonsten kannst ja mal gucken ob du ums federbein rumkommst?! Nicht das du im endeffekt Resonanzdrehzahl ab standgas hast
  8. Ich sag mal kackfrech: Ja die laufen auf dem Steg + kühlen den damit.
  9. Sorry, da seh ich absolut schwarz. Wir haben schon vor einiger Zeit ewig gesucht um nen Kolben für das Ding aufzutreiben. Steht auch nirgendwo ein Name auf dem Motor drauf. Aber das Ding lief mal mit nem IAME Kolben. Kann sein das in dem Lager was zu finden ist. Die Derbigrundplatte ist schon abgedreht Und das Polrad hab ich auch so bearbeitet, allerdings recht scheiße aus heutiger sicht Da hab ich zu den paar Bohrungen die da noch drin waren mit Opas oller Standbohre noch zusätzliche 6 löcher für den Vespakonus reingewürgt + das ganze denn mit M6 verschraubt. Dem Ding trau ich keine 3 Meter 30. Desswegen isses wohl nicht schlecht das ich das Polrad noch so günstig dazubekommen hab :) Normalerweise zahlt man ja fürs Lüfterrad schon mehr Knete. Ich werd mich mal gucken wie sich das mit der Breite der Überströmer ausgeht. Erstmal is kleiner Konus ja schonmal kacke, mal sehen was ich da noch basteln muss. Wird sicher noch ordendlich distanziert werden wollen das Polrad. Wegen der Kurbelwelle müssen wir auch mal bald sehen... Weil bevor das nicht in trockenen Tüchern is brauch die Platte ja nicht losgehn... MfG Tim Ey Wegen Wasser + Luftkühlung bei Kolben: Ich fahr in der DT-Conversion nen Grandsportkolben (also für Luft) Und der F... verbaut in seinem Zylinder doch MotoGP Kolben oder? Ich würde behaupten DAS ist nicht so problematisch, aber zu der AluGG geschichte kann ich auch nix sagen
  10. Soho. Der Kartkopf : http://www.germanscooterforum.de/uploads/m...22252_thumb.jpg http://www.germanscooterforum.de/uploads/m...22183_thumb.jpg Der hat nicht nur 60x60er Stehbolzenabstand, nein sonder auch ganz anständige Kühlrippen muss noch n wenig kleiner geflext werden im Durchmesser, in der Maximalhöhe ist der auch nur 3-5mm höher als der Malossikopf. Aber fragt mich bloß nicht von was für nem Kartmotor das ganze ist Den hat n Kumpel von mir mal an Land gezogen, 100ccm, Chromlaufbuchse, 3Kanal, Drehschieber, Motorplatt-InnenrotorZündung. Könnte IAME gewesen sein. Grad hab ich bei Ebay nochmal was schickes an Land gezogen: N Parmakitlüfterrad samt Polrad Die Grundplatte dazu hab ich in Weiser vorraussicht auch schon hier liegen Ist von nem Derbi Roller der bei nem Kumpel auf den Verwerter gewartet hat Allerdings ist das Problem, dass damals wohl irgendwie die CDI abhanden gekommen ist Falls noch wer eine hat bitte PN Obwohl... geht da nicht auch ne PVL CDI? Ich muss da glaube ich mal messen... MfG Tim Ey
  11. An die Leute die es sich leisten können + die das RS24 schon ausgereizt haben. Wie ich grad in nem Automatenforum gelesen hab kommt da wohl in Zukunft nochmal was schickes auf den Markt: SEHR schick wie ich finde. Sieht robust aus der Hirsch. Wird aber mit sicherheit nicht so ganz günstig, da das neue Automaten-Heck-Federbein von den Jungs schon >300 schleifen kostet.
  12. Hat da noch wer mehr Fotos von? Ich hab da grad erst den Wasserkühler vorm Rahmentunnel entdeckt Ne Baligabel liegt hier nämlich auch noch rum. Mal sehn, n PK-Rahmen wird mein nächstes QM Projekt warscheinlich eh bekommen.
  13. Jo, war ganz geil das ganze. Vor allem das man die Jungs anschließend wirklich noch im Ballroom angetroffen hat. N wenig enttäuscht war ich auch, kam mir recht kurz vor das Konzert. Die Vorband fand ich allein wegen dem Sänger schon amüsant, aber von der Musik hats meiner Meinung nach nicht so dazu gepasst @Rakete nach dir hab ich auch ausschau gehalten, naja, egal Fährst du wieder nach Braunschweich zur Kostümschau? Kannst dich ja mal per PN melden. MfG Tim Ey
  14. Hm, gibts von nr. 976 noch mehr Fotos bzw. Info´s? Sieht aus wie ne Honda Bali Gabel. Interessant
  15. Schick schick Den Elsinorekopf hab ich auf Ebay.com mal gesehen, der ist im originalzustand ja wirklich schon recht mager mit Kühlrippen bestückt... Der Kartkopf ist auch Fahrtwindgekühlt, hat aber eher Scheiße-Viel Kühlrippen, könnte noch was werden das ganze Ich pack gleich mal die Flex an, mal sehn wie der anschließend aussieht. Membran hab ich gestern auch eine bekommen (Danke an Mr.Death) Ansonsten müsste man mal Herrn Fa.... mal anschreiben und ganz lieb nach 2 rohlingen fragen. Ich war/bin ja auch am überlegen ob ich mal welche einen selbst gieße, hab da momentan aber irgendwie nicht so die Zeit/Lust für. Wachsausschmelzverfahren hab ich schonmal gemacht. Aber das Silicon fürs Abdruck machen fehlt mir. Edith sagt grad das der Elsinore am Kopf 60x60 Stehbolzenbohrung hat. Achja, Brosi, hast du ne ahnung was das am Kopf für Gewinde sind? Passte irgendwie kein Kalliber rein auf der Arbeit..
  16. Sind das die Zusätze? Ich hab noch nicht viel mehr in erfahrung bringen können. Nur n Ok für den Stahltiegel. Näheres per PN Edith ließt grad; Alublecht für Außenkontur; und ist still
  17. So, ich oute mich dann mal als M.O.FA (Mother of F....ast hätt ichs gesacht...) Besitzer nr. 2 Ich hab jetzt nen Kartzylinderkopf von nem 100er Kartmotor gefunden der vom Lochbild 1A passt. Evtl hobel ich den gleich mal auf Vespamaße runter. Der müsste mit netter Zuneigung von Herrn Friedrich Deckel, ner Kupferdichtung und neuen Brennraum eigentlich gut passen. @ Brosi Hast du jetzt an der Grundplatte noch Änderungen? Nächsten Samstag soll das Ding nämlich warscheinlich entstehen. Ich bin momentan mit mir am ringen ob ich nicht doch 54mm nehme für den Zylinder. Wenn man den Kolben den Zylinder um 1-1.5mm Überfahren lässt ist man nämlich bei 126-130°Überströmer Ich hab mir so gedacht das man maximal 130/190 fahren sollte mit dem Zylinder bzw. wurde so beraten (Danke an die entsprechende Person ) MfG Tim Ey P.S. hier mal ein Direkter Vergleich vom Tante Else Zylinder + Kollege Fa....st hätt ichs schon wieder gesagt... Boostport wird natürlich noch n wenig hochgezogen, Auslass lass ich denke ich erstmal so
  18. :-O Und warum hab ich eigentlich schon bei meinen 136 zu 196 angst das da nix geht? Ich glaub ich werf sobald das ding mit der 48er anständig läuft mal ne 51mm Hubwelle in den motor. da müssten ähnliche steuerzeiten bei rum kommen.
  19. Hm, den teil bis zur Ruhephase neu bauen + den krümmer denn in nem anderen winkel auf die 32mm zulaufen lassen? So hab ich ne ktm spes- vermessung in blech bekommen... sind ja unvernünftig groß die krümmer..
  20. Ich schreib ihn mal an, soll er selbst machen 3 Motoren: -2x Polini evo 1x Bidalot, 24er FallstromVergaser von ner NSR400 oder so. Polini Evo tröten, DT80 Sitzbank und Tank, Autokühler, und der rest halt eigenbau...
  21. PN
  22. Mahlzeit! Ich war dies Wochenende aufm Scooter-Weekend! Saulustig isses Gewesen, bis auf die Tatsache das mein Moped nicht lief Also, am Mittwoch hab ich den Motor soweit feddich gemacht und in der Erwartung, dass alles glatt geht um 23 uhr feierabend gemacht. Nächsten Tag hab ich mir kurzerhand mal frei genommen und den Motor eingehängt etc etc. Um 20 uhr isser denn auch mal angesprungen (Kühlwasser dicht bekommen is nerfig... Ich glaub die Gartenschläuche wandern diesen Winter mal Richtung Tonne...) Naja, Motor lief, allerdings schliff das kickstarterritzel dolle fies an der Nebenwelle. Also: --> Donnerstag Nacht um 1 Uhr ncohmal den Motor zerlegt und die gesammte Kickermechanik rausgeschmissen, verladen und um halb 5 Richtung Lausitz Unser Navi hat uns denn auch nach Lausitz gelotzt. Blöd nur das der Lausitzring nicht in Lausitz sondern in Klettwitz ist. Naja, warn ja nur 63 Km -Ok, also gegen 14 Uhr in KLETTWITZ angekommen, dort die Seilzüge eingestellt (vielen Dank hier an Mr. Death der auch schonmal die Box in Empfang genommen hat) Vom Fippe noch Seilzüge bekommen, ging aber noch so... Ok, denn versucht anzuschieben --> Kupplung rutscht durch Danach war erstmal angesagt und der Freitag schraubertechnisch beendet. Am nächsten Tag hab ich denn die Kupplung rausgeschmissen (Kulukeil abgeschert) und vom Fippe nen neuen bekommen (danke auch hier nochmal!!!) Und die XL2 Kupplung n stücken abgeflext damit sie ins Repkit passt. Das werd ich auch kein zweites Mal verschrauben... die Nieten liegen schon bereit.... Naja, denn mit nicht trennender Kupplung aufn Ring und gehofft das sich das noch einschleift. Bin aber wiedermal nicht bis in den 3ten Gang gekommen, da die Kiste lief wie der buchstäbliche Sack Scheisse.. Bin denn zurückgeschoben und hab mir die Wassertropfen auf der Zündkerze angeschaut Ok, danach hab ich den Hobel in die Ecke gestellt (wären noch 2 stunden gewesen bis man nicht mehr Fahren durfte...) Und bin denn mal die Kisten vom Fippe und vom Ludy gefahren. sehr geil muss ich sagen. 1 Hänger, 1 Auto, 5,5 Mopeds enge kiste Fazit: -Hasenkostüme gehn ab -Wasserkühlung ist scheiße, -Kurzfristig ist scheiße, -Ich bin zu blöd zum Züge einstellen, -Die Italiener können Lambretten bauen -Direkt neben 2 Prüfständen ist kacke *BlablablaWEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE* Vielen Dank an: -Amazombi fürs Box organisieren -Marius für alles -Fippe und Ludy für alles -Die Wackener fürs Cool sein -Die Bauern fürs betrunken+Cool sein Nächstes Jahr wieder! Hoffentlich kann die Kiste dann mal den SAWE Fluch brechen und länger als ne halbe Runde laufen Ich geh mal weiter die Werkstatt aufräumen Cheers! @ Helma: Ich hab da mit ner Lupe nachgeguckt und nix festgestellt. Achja, hier nochmal die Mofas vom MrDeath + seinem Bruder, naja, der Herr tot wird demnächst hier nochmal mit was interessantem Schmalrahmigem annen Internetstart gehen
  23. Oha Oli, ich glaub der Titel "Drehzahlschwachsinniger" muss dir eigentlich aberkannt werden... Die Kiste peakt ja schon bei 9,5. :-D Ne, quatsch, cooles Mofa!
  24. Jeha, Freitag isses endlich so weit!! Sagt mal liebe Hamburger, wo kann man denn da in der Nähe am besten Parken? Und was geht anschließend noch? ich werde nämlich definitiv anwesend sein und ein Motörheadtshirt tragen
  25. Jo, hier nochmal n Bild von unsrer (Chaos) Box. http://www.rollertuningpage.de/bilder/sawe08/m_dsc08013.html Moped von nem Kumpel von mir http://www.rollertuningpage.de/bilder/sawe08/m_dsc08092.html http://www.rollertuningpage.de/bilder/sawe08/m_dsc08137.html N paar Bilder gibts noch später von mir Wenn wer Bilder von Leuten im Hasenkostüm hat bitte hier reinstellen Mein Moped hatte akkute unlust, schreib ich aber nochmal in den DTThreat. Vielen Dank an Fippe und Ludy für alles!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung