Zum Inhalt springen

Tim Ey

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    6.887
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Alle Inhalte von Tim Ey

  1. Freimarkt wfdb? Bayernzelt oder Hansezelt?
  2. Eventuell der mit Sand gefüllte, verschweißte und denn in Form gebogene Krümmer?
  3. Moment mal eben; nur mal eben kurz fürs Protokoll: Man kann ne XL2 mit den Scheiben der "normalen" Kupplung fahren und denn ganz Rücksichtslos auch noch z.B. die Reibscheiben aus ner 3 Lamellen(XL2)Kupplung in Verbindung mit 4 Reibscheiben reinhaun? Oder muss das Kupplungslamellenpaket immer gleich dick sein?
  4. Ich muss noch mehr auf ET3.it "lesen" und Zweitaktitalienisch lernen...
  5. Gibts sowas nich mittlerweile auch von Stage6?
  6. Hm, ich hab in Hockenheim auch bestimmt ne halbe Stunde mit dem Geschnack, und ich meine, dass er mir auf die Frage "Clutch?" mit Händen und Füßen was von 8 Federn erzählt hat.
  7. Ich hatte das auch schon gehört ( von den Falc-Italienern am Hockenheimring ) Kann sein, dass ich das auf Grund der mithändenundfüssen-Unterhaltung falsch verstanden habe, aber er meinte glaube ich was von 8 Federn.
  8. Erster Speziallenker!
  9. Also dein Qualitätstest ist nich schlecht, ich würds genau so machen (like Russians do...) Was würdest du denn sagen, sollte ich den Lenker so durchschneiden, dass die Gas und Gangrohraufnahme im Lenker mit am abgesägten Stück ist? Oder das ganze stumpf am Lampengehäuse abschneiden und denn mitter Feile die Rohraufnahmen nachher passend feilen?
  10. Na los, kommt schon, ich will meine unsichere Visage sehn
  11. Ich bastel mir mal was mit irgend nem (Roller oder so) Lenker, bring das ganze zum funktionineren ( Mofaschaltelement wird wohl gehn) und bastel danach GFK um das Geraffel. Das ganze abnehmbar und gut. Nen Speziallenker will ich dafür nich zerlegen, ich stell mir die Halterung auch schwierig vor, wo willst den Speziallenker zersägen?
  12. Ok, nochmal fürs Protokoll: -Biegen und Brechen Ok, geht anscheinend mit DRUCKGUSS (was der Lenker anscheinend ist und z.B. n Kickstarter nicht )nicht: Ich überleg mir was anderes. Und, ja, das Budget steht bei mir im Vordergrund, desswegen kommt ein "günstiger" Drop von z.B. Worb für schlappe 220? auch nicht in Frage. Ich weis schon, dass mich jetz sauviele Leute anpöbeln werden von wegen : "die Jungs von Worb können das und die Arbeit ist das Geld wert, lass das von dem machen, der weis wie das geht" etc etc. Aber ich bin nicht bereit dafür soviel Knete auszugeben. Punkt.
  13. Bei nem Smallframekickstarter locker 5cm( wenn das sogar 10 waren...) , um die musste der nach aussen damit der Auspuff direkt nach unten gehn konnte... @ Oli hm, ich weis ja nich.... ich werd mal gucken was mir so übern weg läuft, ich glaub das wird ganz schön schwer den Lenker denn so zusammenzubasteln, dass man das nich sieht
  14. Oli-san hat grad ne Vespa gefunden wo mir das gefällt.... denn noch ne Abdeckung rum und super
  15. Bevor ich nen Motorradlenker anbau fahr ich lieber mit dem originalen Spezialding rum, ich hab bis jetzt noch keine Vespa gesehn wo mir das gefallen hat... Die Geschichte mit dem GFK um nen PK (oder so) lenker hab ich mir auch schon mal überlegt, hatte bis jetzt jedoch noch kein PK "Untergerüst" inner Hand, aber das klingt ja schon mal nicht schlecht: n Pk Untergerüst ist aus Stahl oder?
  16. Und überhaupt, ich möchte doch nur wissen was die beste Möglichkeit ist. Wenn meine Idee scheiße is, Ok, denn schlagt mir was besseres vor. MfG Tim
  17. Hepp Dellorto´s sind weg
  18. So liebe Spamer, ihr habt jetzt bitte mal Sendepause.... :-D <<Wenn du von Haltbarkeit sprichst, frag mal deinen Schweisser als erstes was er für einen Schweisszusartwerkstoff genommen hat???????????>> Welcher Werstoff wäre denn ideal? <<Und ne Schweissvorrichtung brauch man auch garüberhauptnimmernicht für nen Drop gsf_wheeeha.gif>> Meinst du das ernst? Wie gehst du denn sonst vor um zu messen ob der Syncro ist wenn ich fragen darf? So, ich hab mal eben fix das Ding ausser Werstatt geholt und hoffe nun auf vernünftige Beiträge.... Ich hab da schon mal in Paint angezeichnet, wo ich eventuell wegsägen will + wo ich denn das noch 2mm dicke Aluguss geraffel biegen möchte....
  19. Hm, also bei meinem Kickstarter hat "heißmachen und um 5cm nach aussen biegen" eigentlich schon funktioniert.... Ich mach mal heut abend n Bild, ich glaub du verstehst mich falsch...
  20. Moin Moin, ich würde gern für meine Spezial nen Drop basteln und die Seiten auch gleichzeitig kürzen; der Lenker is schon sandgestrahlt, ich bastel mir gleich aus nem alten Gabeloberteil und ner Stahlplatte ne Halterung auf der ich das Ding denn vermessen kann. Mit meinem Aluschweißer hab ich auch schon geschnackt und er hat auf nem Stückchen Lenker schonmal zur Probe geschweißt... Nun meine Frage: Wie soll ich am besten vorgehen? Möglichkeiten: 1. Entsprechende Keile unten aus dem Lenker raussägen, Lenker heiß machen, runterbiegen, noch mal nachmessen und dann das ganze verschweißen. Vorteile: - man bekommt die Lenkeroberkante schön ohne "Abstufungen" hin - wenn man die Keile vernüntig aussägt (symetrisch) dürfte der Drop nachher auch symetrisch werden Nachteile: - eventuelle Steifigkeitsprobleme, da der Lenker oben ja gebogen wurde - man kann die "Prömpel" nicht (am Lampengehäuse) kürzen 2. Beide Seiten absägen, kürzen, zurechtfeilen, ausmessen, verschweißen. Vorteile: - wird stabiler, da nicht gebogen wird -kann gekürzt werden ohne dass mans merkt Nachteile: - ich muss sehr genau arbeiten sonst hab ich nachher nen "individuellen" Drop - ich muss zwingend ne Schweißhalterung basteln Wär echt nett wenn jemand der das schonmal gemacht hat da mal was zu sagen könnte MfG Tim
  21. Das is ja wohl echt mal :-D
  22. Hm, ich glaub dass muss ich *bei meinem Wasserkocher* auch mal machn :-D
  23. Uiuiui, jetzt weis ich auch woher die >20PS kommen: der ist Rot
  24. So, die beiden Versager sind an den Ber5erker weggegangen. Rest noch zu haben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung