-
Gesamte Inhalte
6.887 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
36
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Tim Ey
-
DT 80 Tuningzylinder-conversion
Tim Ey antwortete auf Tim Ey's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo, ich bin an beiden Terminen da. Dieses Wochenende zelt ich da warscheinlich, je nachdem wie das Wetter wird. Wenn du mich da irgendwo abstimmen oder rumballern etc. siehst hau mich mal an Heut test ich erstmal bei uns im Moor, bau die Sitzbank rauf ( auf zwei so dünnen Metallstreben sitzts sich recht unbequem) Und mach meine Mofa fürn 6 Stundenrennen in Taaken feddich Jaja, schrauben is schon n bissle Stress, aber wozu hat man Ferien Um nochmal zum 3.10 zurückzukommen, wann kann ich mich für eure Quartermile denn anmelden? -
DT 80 Tuningzylinder-conversion
Tim Ey antwortete auf Tim Ey's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab ja auch noch einen, aber der is echt endlos lang..... -
DT 80 Tuningzylinder-conversion
Tim Ey antwortete auf Tim Ey's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ Oli-San: Jo, ich Rotenburg bin ich natürlich auch am Tag der Doitschen Einheit, frei dem Motto: Einigkeit und Blech und Freizeit Den Karmann restauriert sich mein Vadder grad... Achja, ich hab mich heut auch auf der besagten Wiese erstmal ordendlich auf die Fresse gepackt.... Bissle Bänder gezerrt, dem Roller is aber Gott sei dank nix passiert. Und mir gehts auch wieder jut Jaja, is schon n kleiner Unterschied von der DT50 die ich sonst gewohnt bin auf V113 So, für Supersprint90 nochmal die Auspuffbilder und n Bild vonner Gabel Zu den Gardenaschläuchen: ich hatte erst "echten" Kühlerschlauch benutzt + die Durchgänge durchs Beinschild hinterm Halter für den Hauptständer mit Kupferbögen die ich anneinandergelötet hab realisiert. Als die ganze scheiße denn überall geleckt hat hab ich erstmal aus Wut die Dinger direkt am Roller wieder ausseinandergelötet und mich anschließend für die K.I.S.S Methode entschieden MfG Tim Edith fragt grad ob man in Rotenburg eigentlich nen Endschalldämpfer benötigt... Ich pfusch mir da zwar noch einen zum Testen mit Kupferbögen ran (nein, ich bin kein Klemptner!!) aber den wollt ich beim Rennen eventuell wieder abnehmen.... -
Drolini 145ccm (152ccm) einbau in Ape!
Tim Ey antwortete auf RomeoN's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Rrrrespekt Nun mach doch mal deine Vespa fertig, die Kiste marschiert bestimmt vorran wie die Feuerwehr... -
DT 80 Tuningzylinder-conversion
Tim Ey antwortete auf Tim Ey's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hehe da fehlt mir einfach die Schwungmasse Soho, ich hab mal eben ein Video mit extrem verbesserungswürdiger Soundqualität gemacht. Die Kamera enttäuscht mich ganz schön, die Kiste is ohne Endschaldämpfer doch garnicht so laut http://www.myvideo.de/watch/2140495 -
DT 80 Tuningzylinder-conversion
Tim Ey antwortete auf Tim Ey's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Soho, heute bin ich das erste Mal aufer Wiese gefahren :-D Als Zündung hab ich jetz ne PVL ausm Motocrossbereich ( hat angeblich 40° lineare Verstellung ) Standgas... was soll das denn sein, so wies ausschaut kann ich die Leerlaufschraube eigentlich schon drausen lassen, mehr Gas geben muss ich so oder so Ich stell den Bildersammlern mal n kleines Foto von Vorgestern rein.... Prüfstanddiagramm gibts nächste Woche, in Rotenburg sind dieses Wochenende Prüfstandläufe nämlich KOSTENLOS allerdings kost das da auch schlappe 25?Eintritt.... Was noch zu tun ist : Abblitzen und Abdüsen Ich freu mir grad n drittes Ei MfG Tim -
Auspuff für Smallframe!
Tim Ey antwortete auf Sammy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
frag mich nich wo ich das her hab ich weis es nich mehr. Ich wäre mal für ein Auspuffdurchmessersammeltopic. Mehr kann ich jedoch noch nicht hinzufügen -
Riefen im Kurbelwellengehäuse
Tim Ey antwortete auf MaxPK50XL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hm, ich würd sagen, den Drehschieber kannst du wohl vergessen.... da hilft warscheinlich nurnoch der Umbau auf Membran. Soll n paar Leute geben die die Dichtfläche auch schon mit Kaltmetall wieder aufgefüllt haben... Alternativ könntest du auch das Alulot AL85 (oder wie das auch immer heißt) ausprobieren, das is auch recht gut zu verarbeiten. MfG Tim -
BBG1-Zylinder ist fertig
Tim Ey antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Darf man nach Bildern und Vorgehensweisen zum Neugeborenen fragen ? Hast du den Kühlmantel ab gesägt, Rippen angeschweißt und das ganze danach neu Beschichten lassen? Edith sagt grad, dass ihr Bilder nich so wichtig sind, Vorgehensweise interessieren sie schon eher -
Jaaa, ich brauch n bissle was für meine Viertelmeilekiste. Und zwar: -ne CDI von nem Moriniroller (alter Motortyp) dürft die gleiche wie inner Vespatronic sein... Starrer oder Variabler ZZP is mir Wurst... -ne FUNKTIONSFÄHIGE Handbremspumpe die ungefähr an ne Spezial mit Polinigasgriff passt.... (hatte schon 2 verschiedene Testweise draufgesteckt, aber für die hätt ich vielzuviel vom Lenker wegnehmen müssen, da der Ausgleichsbehälter zu nah am Rohr sitzt...)
-
getriebespiel von 0,3
Tim Ey antwortete auf simonB.'s Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo wir schon mal bei dem Thema sind, wo bekommt man eigentlich die Anlaufscheiben im Übermaß? ? Ich find die nirgends und mein Getriebe hat satte 0.5 mm Spiel.... -
DT 80 Tuningzylinder-conversion
Tim Ey antwortete auf Tim Ey's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab gestern noch "eben" den Kawasaki Auspuff umgebastelt, der sitzt nun unterm Beinschild : ich hab allerhöchstens 15 cm Beinfreiheit . Naja, Schwund is überall... für die Quartermile wirds wohl gehn.... Achja, ich brauch noch n paar wichtige Teile für die Vespa.... Und zwar will ich mir die ganzen Züge und das hintere Federbein neu kaufen, am liebsten beim Scootercenter, jedoch weis ich nich welches Federbein ich nehmen soll: Carbone, BGM oder watweisichnich... gebt mir da doch mal nen Tip Was ich noch brauch, was aber nich umbedingt neu sein muss sind: -ne CDI von nem Moriniroller (alter Motortyp) dürft die gleiche wie inner Vespatronic sein... -ne Handbremspumpe (hatte schon 2 verschiedene Testweise draufgesteckt, aber für die hätt ich zuviel vom Lenker wegnehmen müssen, da der Ausgleichsbehälter zu nah am Rohr sitzt...) Wenn da wer was für mich über hat --> PM bitte Dankeschön Tim -
DT 80 Tuningzylinder-conversion
Tim Ey antwortete auf Tim Ey's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das is nich von Stage6 direkt, sondern von irgend sonem inofiziellen "Stage6-Raceteam" und, wie ich grad erfahren hab, is die Regelung laut DSSC also alles was über 80ccm hat is offene Klasse.... :-D Naja, is halt auf Plastikroller ausgelegt.... Achja, heut hab ich nochmal fix den Ansaugstutzen zusammgebraten, ne Membranabstandsplatte gefeilt und n paar Lager innen Motor gehaun. Montach krieg ich das letzte Lager was mir noch fehlt, denn kanns ans zusammenbaun gehn -
DT 80 Tuningzylinder-conversion
Tim Ey antwortete auf Tim Ey's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.scooter-attack.com/shop/artikel...mp;l=navigation Wie die Klassen da aussehen werden kann ich auch nich sagen, ich hab dem Veranstalter mal ne Mail geschickt... -
DT 80 Tuningzylinder-conversion
Tim Ey antwortete auf Tim Ey's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sooo, nich das ihr denkt ich hätt mich in meiner Werkstatt erhängt, nein, ich hab nur keine Zeit gehabt zu Schrauben und Lust gehabt Fotos zu machn. Desshalb gibts heut mal wieder für alle die mein kleiner Umbau Ansatzweise intressiert ein kleines Update: Der Zylinder sitzt mittlerweile auf dem Motor wie ne Wurfpassung, da ich mittlerweile M8 Stehbolzen reingefriggelt hab; heut hatte ich nen kleinen Unfall mit der Flex, da Vergaser und Rahmen sich sonst nich verstanden hätten: Achja, aprospros Vergaser, den ollen Dellortho 30 VXYZ hab ich inne Schachtel gelegt und den hier neu geordert: (Stage6 R/T 28) Die schöne Bosch-Wasserpumpe hat mittlerweile auch ihren festen beziehungsweise gummigelagerten Platz bekommen: Und mein Motor wurd nochmal um n halben Millimeter runtergeplant, jetzt hab ich endlich Dichtfläche Ansaugstutzen hab ich heut auch feddichgeschnitzt, bring ich morgen nem Kumpel zum "WIG"-sen es geht vorran, ich hoff die Kiste spätestens zum "Stage6-Raceweekend" aufm Rotenburger Flugplatz zum laufen zu bekommen. MfG Tim -
Ich habs gelesen und ich muss echt sagen GEILES BUCH. Mach weiter so!! Du könntest die einzellnen Geschichten noch ein weniger ausschmücken, denn füllste auch noch wesentlich mehr Seiten Wenn du noch jemanden brauchst der die anderen Teile probeliest: Ich meld mich freitwillig MfG Tim^ey
-
Bestellt bei meinem freundlichen Bücherdealer um die Ecke beim Book on demand - Bücher auf Bestellung shop...
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Tim Ey antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich will mir DEN Malossi O-Ring kaufen.... ich brauch nur den Durchmesser damit ich weis wie ich die O-Ring Nut eindrehen muss... -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Tim Ey antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin Moin weiß zufällig jemand den Durchmesser des Malossi O-Rings?? Ich will mir nen Kopf selbst baun und brauch das Maß.... Vielen Dank Tim^ey -
Aushilfslehrling (Depp für alles) in nem Fassadenbaubetrieb --> ganzen Tag 1,5x 1000 x 3000 Alublech im besten Fall und 2 x 2000 x 5000 Stahlblech (im schlimmsten Fall) in Stücke schneiden, danach entgraten und stanzen. Total beschissener Job aber 7,67? die Stunde + korrekter Chef Nochmal Aushilfdepp, jedoch bei nem Melkmaschinen etc Händler Geiler Job aber "nur 6.14?/ Stunde
-
Erzähl mir mehr!!!!
-
Geil!!! Muss oder kann ich dafür auch den Mittelsteg rausnehmen??? MfG TIm
-
Mein Stubentiger is leider gestern im Alter von 13 Jahren verstorben
-
580
-
Blitzpistole zur Einstellung des Zündzeitpunkt
Tim Ey antwortete auf DLbastard's Thema in Technik allgemein
Ich hab eine Uraltblitzpistole von Bosch (ca. 60er Jahre...) von meinem Opa geschenkt bekommen, da muss ich ein Adapterkabel zwischen Kerze und Stecker tun und das ganze danach noch mit Steckdosenstrom versorgen. Die hat als ich sie bekommen hatte auch nicht funktioniert, seitdem ich jedoch ne andere Birne eingelötet habe funkt-ioniert das Ding im wahresten Sinne des Wortes wieder. Achja, die Birne is aus irgend so einem Uralt Blitzgerät für ne DDR-Kamera, das gabs mal aufm Sperrmüll recht preiswert . Dafür dürfte aber eigentlich auch Birne aus nem Stroboskop gehen, und die kann man bei Obi als Ersatzteil kaufen . Ob sich dass dann noch rentiert ( ca 5 ? fürs Kaputte Blitzgerät bei Ebay + Versand + fahrt zu Obi + Stroboskoplampe) is ne andere Geschichte Ich würd mir einfach aus nem alten PC (knapp nach 468er geht wohl noch) das Netzteil klaun dann haste schon mal n 24, 12, 5 und 3 Volt Netzteil für Günstich und denn die Blitze vom ATU oder woher auch immer kaufen MfG Tim