Zum Inhalt springen

Tim Ey

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    6.887
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    36

Alle Inhalte von Tim Ey

  1. Jaja, ich stehe hier vor einem Entscheidungsproblem..... und zwar, ich habe einen Malossi 136 + Langhubwelle hier zuhaus liegen, die Kurbelwelle ist TOP, nur der Zylinder ist total im Sack. Der Vorbesitzer hat sich wohl gedacht : " ein Kolbenbolzenpin reicht ja..." sprich, ich hab in den Überströmern auf der einen Seite eine ca. 1mm tiefe, 15 mm breite einkerbung :grr: n neuen Kolben hätte ich aber.... nun, ansich ist das ja noch kein Problem, neuen Zylinder kaufen, einbaun und fertig is, aber.... ...ich hab letztens mal zufällig nen Tuningzylinder für ne Yamaha Dt 80 LC in den Händen gehabt, und die sauerei ist, das das ding da fast raufpasst, sprich, 42mm hub, 57.5 mm bohrung, 12er Kolbenbolzen, Stehbolzen müsste ich nicht versetzen, nur "Langlöcher" im Zylinder machen, n längeres Pleul müsste ich in ne Kurzhubwelle verpressen und das Kurbelgehäuse um einen mm aufbohren... Vorteil am DT 115 Zylinder, -mehrere Zylinder möglich -RD 350 Membrane passt sogut wie rein (gleiche Abstände der Befestigungslöcher) Yamaha ebent... -WASSERKÜHLUNG -Wasserkühlung -und nochmal Wasserkühlung -Dicke Membrane ist nicht schwer zu realisieren -Zylinder mit geteiltem Auslass auf dem Markt -3 Kumpels ham eine Dt mit dickem Satz... Nachteile zum Malossi 136: -Stehbolzenlöcher 1mm umbohren -21ccm weniger (Hubraum ist durch nichts...) -Kurbelwelleneigenbau -Kolbenconversion?!? -Gehäuse MUSS geplant werden -Wasserpumpe, Wasserkühler etc... Was würdet ihr mir empfehlen? Hat schonmal jemand ne Dt 80 Conversion gemacht??? MfG Tim
  2. Welle is da , 1A zustand, verpackung top, astreiner Preis bei dir kauf ich gern nochmal MfG Tim
  3. Welche Simmerringe sind in nem Smallframemotor mit 19mm Kurbelwellenseitig 17mm Kulu seitig alle verbaut? (ich muss mir erst nen kupplungsabzieher kaufen damit ich die vom kickstarter, usw. nachgucken kann...) Vielen Dank Tim
  4. Intresse an der Langhubwelle! MfG Tim
  5. Hallo, ich will meine 50 Spezial zur 136 Spezial wachsen lassen und brauche deshalb einiges an Teilen: -Langhub M10 Kurbelwelle gern auch Mazuchelli Vollwange --> zur Kurbelwelle passende Kontaktlose Zündung (könnte man nicht einfach eine M12 Welle in nen für M10 vorgesehenen Motor pflanzen und denn einfach ne zündung + polrad für M12 draufpflanzen??) -125er zylinderhaube + Stehbolzen -PK XL II Kupplung und alles was dazu gehört ( Deckel, Gelagerte Andruckplatte) eventuell Malossi Direkt 136 ich denk mal den kauf ich mir neu, aber bietet mal an... Ausserdem: -Federbein für Hinten, muss nicht original sein (Oxidbeschichtung is nich so mein fall :plemplem: ) -Motorabdeckblech -Franzosenlicht für Spezial (Gelbe Lampe ) Vielen Dank Tim
  6. @ cal.68 Danke für den Schaltplan. Welche Kurbelwelle benötige ich um meine Spezial von 79 auf Langhub (51mm) umzurüsten?? Will Malossi 136 fahrn....... (Ich weis, ich muss nachmessen welche Durchmesser die haben, aber vielleicht kann mir ja hier schonmal jemand sagen, ob das ne 19/20er in meiner Spezial ist oder ne XY/Z) Vielen Dank Tim^ey
  7. Wo finde ich nen Schaltplan für ne Spezial mit Lenkerendblinkern?? (6 Volt) (
  8. Moin alle miteinander! @ pansen: jo, das mit dem Einlass als Boostport hochziehen hatte ich so auch vor, aber den pin versetzen lassen lässt sich wohl nicht vermeiden, da der echt doof sitzt (ziehe zeichnung) und ich eigendlich vorhatte beide kanäle hochzuziehen und den steg stehen zu lassen. @ SoftPornStar Ne, in Taaken (nähe Bremen) (www.mofarennen.de.vu) @all wie sollte ich die Ports gestalten??( überströmer mäßig? glatt reinrutschend?) (siehe bild...) http://img125.imageshack.us/my.php?image=zndapp22tt.png MfG Tim^ey Edith hat imageshack enddeckt...
  9. Moin liebe Vespagemeinde, ich möchte meinen Zündapp Ks 50 Lc Zylinder (kolbensteuerung) auf Membransteuerung umbauen (Mofarennen) und hatte vor einen Malossiansaugstutzen für den 136 Malossi direkt zu verbauen, jetzt meine Frage, wie ist der Abstand der beiden Gewinde? Bei Zündapp ist er 45 mm Hat jemand noch eine Spontane Feilen Idee zu der Portmap? (keine Angst, nomalerweise sind die ecken rund ich war bloß zu faul das noch in cad zu machen) Der Kolbenringstoß geht übrigens zwischen rechtem Überströmer und Einlass hinduch, ich wollte ihn aber bei Worb5 noch nach Mittig über dem Einlass umsetzen lassen. Um Boostports à la Malossi Projekt zu realisieren können... Wäre nett wenn ihr mir helfen würdet MfG Tim^ey Edith hat das Bild vergessen.....
  10. Hepp!
  11. Hallo liebe Vespagemeinde, ich suche eine 50N Spezial im Raum Bremen, Papiere sollten vorhanden sein. Wenn bei irgendwem noch so eine Rumoxidiert möge sich der jenige bitte bei mir per PM melden. MfG Tim^ey
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung