Jaja, ich stehe hier vor einem Entscheidungsproblem..... und zwar, ich habe einen Malossi 136 + Langhubwelle hier zuhaus liegen, die Kurbelwelle ist TOP, nur der Zylinder ist total im Sack. Der Vorbesitzer hat sich wohl gedacht : " ein Kolbenbolzenpin reicht ja..." sprich, ich hab in den Überströmern auf der einen Seite eine ca. 1mm tiefe, 15 mm breite einkerbung :grr: n neuen Kolben hätte ich aber.... nun, ansich ist das ja noch kein Problem, neuen Zylinder kaufen, einbaun und fertig is, aber.... ...ich hab letztens mal zufällig nen Tuningzylinder für ne Yamaha Dt 80 LC in den Händen gehabt, und die sauerei ist, das das ding da fast raufpasst, sprich, 42mm hub, 57.5 mm bohrung, 12er Kolbenbolzen, Stehbolzen müsste ich nicht versetzen, nur "Langlöcher" im Zylinder machen, n längeres Pleul müsste ich in ne Kurzhubwelle verpressen und das Kurbelgehäuse um einen mm aufbohren... Vorteil am DT 115 Zylinder, -mehrere Zylinder möglich -RD 350 Membrane passt sogut wie rein (gleiche Abstände der Befestigungslöcher) Yamaha ebent... -WASSERKÜHLUNG -Wasserkühlung -und nochmal Wasserkühlung -Dicke Membrane ist nicht schwer zu realisieren -Zylinder mit geteiltem Auslass auf dem Markt -3 Kumpels ham eine Dt mit dickem Satz... Nachteile zum Malossi 136: -Stehbolzenlöcher 1mm umbohren -21ccm weniger (Hubraum ist durch nichts...) -Kurbelwelleneigenbau -Kolbenconversion?!? -Gehäuse MUSS geplant werden -Wasserpumpe, Wasserkühler etc... Was würdet ihr mir empfehlen? Hat schonmal jemand ne Dt 80 Conversion gemacht??? MfG Tim