Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. Alternativ Kerzen-Nuss absägen und oben eine Langmutter mit SW12 o.ä. drauf schweißen, um mit nem Maul bzw. Ringschlüssel ran zu kommen. War mal als Tipp in der Scootering.
  2. Aus persönlicher Erfahrung: VW Caddy (normaler Radstand). Auf dem Hauptständer verzurren is übrigens nicht so cool, lieber was unterlegen. Gibt aber schon n Topic für sowas....
  3. Hab die Frage mal ins RD-Forum übertragen, evtl. hat da ja einer Erfahrungen.
  4. @Benji: ja, so seh ichs auch. @Arne: ist halt so, dass die Zylinder von Haus aus (zumindest bei der LC / 31K, etc) schon nicht gleich bedüst sind. Die Zylinderauslegung ist bei meinen Zylindern bei identischen Dichtflächenhöhen nicht anders möglich. Das AFR wirds zeigen.
  5. Habe meine beiden RD350-Zylinder zum Po geschickt. Die Zylinder sind - trotz aus der gleichen Serie bei Yamaha stammend - unterschiedlich in der Auslegung. Zeiten (Auslasssteuerung offen): Links 203/129 Rechts 200/120 Der eine Zylinder sollte von unten raus besser gehen, der andere dann insgesamt Drehzahl machen. Wird sich hoffentlich nächste Saison zeigen. Evtl. sagt der Po ja selbst was dazu.....
  6. Bist du sicher bzw. hast du Erfahrung bei den 2-Zylindern? Habe da von einem Tuner aus Österreich schon anderes gehört. Ist zwar jetzt ein wenig OT..... aber aus persönlichem Gründen würds mich interessieren.
  7. Karosseriesäge? Winzige Radien gehen aber damit - ähnlich Stichsäge - auch nicht und man muss n Loch für den Start bohren.
  8. Stampede

    BaziLuder!

    Alles Gute!!
  9. Memm net rum und bau den 22er drauf, dafür hast doch eh alles am Start.
  10. Schon mal ne RD gefahren?
  11. Doch, aber deins müsste für eine Electronic-Sitzbank sein. http://www.scooter-center.com/product/76700266/Gepaecktraeger+hinten+ANCILLOTTI+STYLE+Sprint+Rack+Lambretta+LI+Serie+3+LIS+SX+TV+Serie+3+DL+GP+ohne+Haken?meta=76700266*scd_ALL_de*s749181478336*sprintrack%20ancilotti*3*3*1*16 http://www.scooter-center.com/product/7671062/Gepaecktraeger+hinten+ANCILLOTTI+SLIM+STYLE+Sprint+Rack+Lambretta+LI+Serie+3+LIS+SX+TV+Serie+3+DL+GP?meta=7671062*scd_ALL_de*s749181478336*sprintrack%20ancilotti*4*4*1*16 Natürlich über den GSF-Support-Link kaufen.
  12. Aber wofür den Aufriss ansonsten, ist für mich die Frage..... schade, dass es vom Auslass keine Bilder gibt. Nur für die größeren Boyesen-Ports wärs wohl ein wenig mit Kanonen auf Spatzen.
  13. Völlig unpraktikabel, das Teil. Riesen Membran, die nicht am Rahmen vorbei geht, dann der Aufriss mit den versetzten Stehbolzen bzw. Adapterplatte und trotzem winzige Überströmer. So wie der Auslassflansch aussieht, brauchts da auch noch ne spezielle Auspuffanlage.
  14. An der zu verschraubenden Position gehts ziemlich eng zu (Stoßdämpfer an Schwinge neben der laufenden Kette), da darfs nicht schleifen. Mit normaler M12 wirds zu eng.... Ok, dann muss ich mal überlegen - M12-Mutter abdrehen oder eine flache M12 mit Schraubensicherung....
  15. Danke Rainer - aber die Herausforderung ist ja kleiner als 12mm. Die normalen gibts überall...
  16. Bin derzeit auf der Suche nach einer M12 Stopmutter, allerdings in einer flachen Ausführung (Gesamthöhe <12mm). Hat jemand ne Bezugsquelle? VA oder Verzinkt wäre egal.... Google hat leider nix ausgespuckt. Danke euch!
  17. Das ist aber was anderes. Das ist der 2-Zylinder-Sprinter von PM.
  18. Aufgrund abgrundtiefer Dummheit hat sich gestern meine Batterie über den Rahmen selbst kurzgeschlossen. Die Pol-Schrauben haben zum Teil schon lustig geglüht und das Plastik hat auch schon zum Schmoren angefangen. Normalerweise würd ich jetzt einfach ne neue Batterie reinsetzen, aber so einfach ist das Teil in D nicht aufzutreiben (Gel-Batterie, wird liegend montiert, 7AH, 135x60x130mm) - über UK knapp 100€. Kann man die Batterie testen, obs die noch tut? Hätte so ein Louis-Ladegerät mit integriertem Tester, reicht das? Oder bau ich mir mit dem Ding ne Zeitbombe ein? In tiefer Beschämung - danke.
  19. Stampede

    GSFWA: Kambodscha

    Minensucher!
  20. Top Veranstaltung, wie jedes Jahr!
  21. Der MB-Bericht ist alt, inzwischen hat der Monza z.B. 2 Boostports. Ein bisschen hinkts mit der Qualität, siehe z.B. Kopf-Stehbolzen. Aber nichts was man nicht umgehen kann. Kauf deinen Monza beim Po, dann kriegst du das was du brauchst. Auch hinsichtlich Kopfbearbeitung, der originale ist nicht so tauglich. Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Edith: wenn du willst, kannst du meinen Po-Monza mal probefahren.
  22. Lt. Frank passt der Scheinwerfer leider nicht in ne originale DL.
  23. Serienversion der Serie 5. Letzere kannst du auch als One-Off mit Motor deiner Wahl als Einzelanfertigung kriegen. Serie 6 ist mit Männermotor und ne andere Baustelle......
  24. Die 9.500€ sind der Preis für die Handmade-in-UK-Teile, welche in Frank´s Werkstatt gebaut werden. Das ist ne Kleinserie, wird alles von Hand gebrutzelt. Die 4.000€ sind dann eben aus industrieller "Massenfertigung" in China.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information