Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. Bei ner ordentlichen Maschine is da wegen dem Tank aber kein Platz.
  2. Heute auch die erste Runde gefahren - schiebt trotz saumäßigen fettem Vergaser schon ordentlich an. Wird Spaß machen im Sommer.
  3. Versteh einfach nicht, warum da bei mir so wenig Platz ist am Kickstarter. Das sieht da echt viel besser aus. Haben die Kickstarter zufällig ne unterschiedliche Biegung?
  4. Is das nicht der Cesaere, über welchen auch der Bericht in der Scootering ist?
  5. Es gibt vom Tourist keine Blechsätze, nur fertige Anlagen.
  6. Um was geht´s hier eigentlich? Werden Mods auf in Paris vor der Bühne tättowiert?
  7. Schon mal beim Jockey gefragt? Der hat ne Rahmenlehre, evtl. kann er ja unterstützen bzw. das Thema kann bei ihm ausgelagert werden.
  8. Es gab sowas wohl auch für die Lambretta Amiga in Original. Edith ergänzt: http://www.germanscooterforum.de/topic/181738-originalauspuff-lambretta-amiga-nos/ Das könnte vom ESD ganz gut hin kommen.
  9. Alternativ passt auch ne Torx-Nuss.
  10. Schmierung ist doch nie schlecht. Mit Verbessern war natürlich nur der Erhalt des Serienzustandes gemeint, keine Verbesserung im eigentlichen Sinn. Ist aber mit Sicherheit auch ne Glaubensfrage.
  11. Hattest du das genannte Problem auch mit dem Sacchi-Spanner oder nur mit dem originalen?
  12. Und die Ölversorgung für das vordere Ritzel verbessern.
  13. Hast du aktuelle Bilder vom Rahmenrohr? Würd mich interessieren, wie die Schweißereien da jetzt aussehen.
  14. http://www.ebay.de/itm/Temperaturfuhler-Koso-0-250-C-M14xP1-5-weiser-Stecker-/330819031487?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4d0659d1bf Edith hat mal einen aktuellen Link ergänzt.
  15. Ich würd mir mal den Temperaturfühler kaufen, welcher ohne Adapter an den Tacho passt (weißer Stecker glaube ich) und es dann nochmal versuchen.
  16. Ja, die Zylinder sind sehr unterschiedlich. Ich hab zB bei meinen 31K Zylindern bei gleicher Zylinderhöhe unterschiedliche Steuerzeiten zwischen links und rechts. Bei den BigBore Geschichten wird es aufgrund der Platzverhältnisse des originalen Motorgehäuses bei den ÜS auch nicht besser. 1WT is übrigens kein eigener Typ. Da können 31K Zylinder drauf sein ( wie bei mir) oder meistens die 1WW-Nachfolger.
  17. Namenskollege, alles Gute!
  18. Ne, leider nicht. Aber Auspuff umarbeiten stand eben ganz hinten in der Problemlösungsfolge. @Po: ja, klar! Bis zum Einrasten in den 1. Gang habe ich noch n ganzes Stück Hebelweg. Wird aber nichts desto trotz erst noch auf dem Hof überprüft.
  19. Anschlaggummi verlängert, mit der Flex den Kickstarter etwas modifziert - jetzt passt´s, wenn auch eng. Danke!
  20. Wusste nicht wohin sonst mit dem Teil.
  21. @MPQ: müsste SKR sein. @Maik: ok, danke! So, und gleich das nächste Problem an meiner Kack-Reuse. Vorab - hatte das Problem schon mal mit anderen Anlagen, es liegt nicht am Auspuff. Der Kickstarter schlägt an den gezeigten Stellen am Auspuff an und geht gar nicht mehr auf den Gummi-Puffer zurück (ca 2-3mm fehlen). Hat jemand eine Idee zur Problemlösung? Umschweißen wäre wohl das Beste, aber mangels WIG und Erfahrung müsste ich das inkl. Mopped outsourcen. Hätte mal als Idee gehabt, den Kickstarter um 1-2 Zähne zu drehen und den Puffer entsprechend zu verlängern (lt. Suche hat das mal der Swissi gemacht)? Jemand Erfahrung damit? Oder kennt jemand einen Kicker mit einer besseren "Form"? Danke!
  22. Wie handhabt ihr das Thema bzgl. der Auslassdichtung? Habe beim gestrigen Verbau einfach eine mit dem Dremel erweitert. Gibt´s da ne schickere Lösung von der Stange?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung