Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. Wo wird denn der Nighter & WarmUp statt finden? Auch in der Kartbahn?
  2. Vielen Dank an die Nuts & Akti für die super Party!!!
  3. 8.8, aber die, welche is bisher gefunden habe hatten aufgrund der vorgesehen Verwendung ne nicht brauchbare Gewindeabstufung. Ich hak mal beim Schraubenmensch nach.
  4. Kennt jemand eine Bezugsquelle für M8x60 Stehbolzen?
  5. Evtl. mit Wachs ausgießen, dann abschleifen und ausschmelzen? Hab ich schon mal gesehen, bin mir jetz nur nicht sicher ob im Forum oder anderweitig.
  6. Leider nicht, kein Platz für neue Gewinde. Und Ja, Kühlwasser.
  7. Ich hol das mal wieder hoch - brauche für das aktuelle Projekt einen Temperaturschalter mit M12-Gewinde. Kennt da jemand ein passendes Spendermopped? Oder hilft nur einen mit M14 kaufen und auf M12 ändern?
  8. Die DS hat wie original die Nut für den Dichtring, welcher verhindert, dass das Fett raus kann.
  9. Bauerntruppe ist am Start, u.U. hätten wir auch noch einen Pennplatz frei (jedoch keinen Fahrplatz..... ).
  10. Melo, alles Gute!
  11. http://www.germanscooterforum.de/topic/211893-fragen-auslass-berechnung/page__p__1067226941__hl__tom__fromsearch__1#entry1067226941
  12. Die Yamaha RD350 YPVS hat ein ruckgedämpftes Kettenrad: http://www.ebay.de/itm/Yamaha-RD-350-YPVS-Kettenradtrager-Kett-enrad-Kettenra-dmitnehmer-/330843040096?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item4d07c82960 Kenne dein Projekt nicht, evtl. adaptierbar? Dazu braucht man noch eine passende Felge bzw. das Gegenstück daraus, hier ist das auf Seite 39 ganz gut erkennbar: http://rd350lc.net/RD350N2-1UA-86eng.pdf
  13. Kostenvoranschlag erhalten?
  14. Stampede

    motörhead

    Bin noch nicht genug im Training.
  15. Stampede

    motörhead

    Jo, hab mir auch schon mächtig in den Arsch gebissen. Jetzt kauf ich mir von dem Geld halt ne Flasche Jack und Cola und mach nen Lemmy-Gedächtnisumtrunk.
  16. Stell doch mal Fotos von der kompletten Karre rein.
  17. Stampede

    motörhead

    Immer!
  18. Originale Motorgehäuse beginnen mit SX200*8xxxx - bei den Rahmennummern hab ich´s leider nicht im Kopf, ob es da unterschiede zwischen ital. / span. gibt. Der Vollständigkeit halber sollte darauf geachtet werden, ob auch die Scheibenbremse vorne dabei ist. Wenn der Roller komplett ist und läuft und evtl. sogar noch dt. Papiere hat, halte ich 5.500€ für einen fairen Kurs.
  19. Stampede

    motörhead

    Ja, hatte bei der Mitteilung bzgl Eisbrecher schon ziemlichen Würgereiz. Passt halt gar nicht.... Können uns ja aufn Bier an der Bar treffen, bin der mit dem Motörhead-Pulli.
  20. Bitte stelle die Kosten hier mal rein (oder per PM), da ich das nächstes Jahr auch brauche.
  21. Stampede

    motörhead

    Nächste Woche in Kempten.
  22. Schon, aber bedeutend länger. Ich würde auch den Anschluss KM32 bevorzugen. http://www.haspa-gmbh.de/Modules/Documents/Document.aspx?DocumentId=2776&NavigationItemId=6300
  23. Da is zu wenig Lambretta drin.
  24. Ich würde das selber am Roller ermitteln, da jeder seine Leitung doch ein wenig anders verlegt und auch die Position des Verteilers dann besser gewählt werden kann. Bei der PM-Leitung sitzt der so ca. auf Höhe des unteren Steuerlagers. Die PM-Leitung hatte ich schon in der Hand und ich fand, dass das bei individueller Verlegung doch knapp werden könnte mit der Länge. Ich ermittle das auch selbst, mein Verteiler kommt z.B. über die Hupe unter die Kaskade.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information