Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. Der M. Bratwurst is da schon mal mit ner Lammy mitgefahren, gab damals nen Bericht in der Scootering. Glaube aber, das war nicht das TT Rennen, sondern was anderes.....
  2. Stampede

    BaziLuder!

    Alles Gute!
  3. Habe mein Auber die Tage auch bekommen und werde den K-Fühler von Conrad mit der 1,5mm Klemmverschraubung zum Anschweißen nehmen!
  4. Hab seit Jahren Vaude-Zelte und bin sehr zufrieden damit, selbst im größten Sauwetter kein Problem. Mein 3-Mann-Zelt ist Modell "Space 2", gibts aber inzwischen nicht mehr. Gibt´s bei dir keinen Outdoor-Laden in der Nähe? Konnte bei meinem vor Kauf mal Probe-aufbauen, war echt gut.
  5. Kennt jemand das Gewicht eines PM Dämpfers / ESD?
  6. Ich würde die 200er nehmen. Da ist nach Restauration trotz noch zu erwartender Kosten ein 5-stelliger Wert in den meisten Kreisen und auf der Insel drin, falls das Ding mal weg müsste. Auch passt da der Oanser ohne Motorblockwechsel drauf. Zur Not wäre die 200er auch mit O-Motor fahrbar, während das bei der 150er ohne 175er Conversion o.ä. natürlich nicht so toll ist.
  7. Nach dem chemischen Entlacken wird üblicherweise phosphatiert, das sieht so grün-gräulich aus, ist aber nur ein temporärer Schutz für wenige Tage. Durchsichtig Pulver-beschichten gibts hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/220461-pulverbeschichtung-glasperlenstrahlen-hitzebestabklebeband/page__view__findpost__p__1067357689
  8. Top Fete, vielen Dank!
  9. Kann man einen MB Devtour mit anderem Stutzen auch auf nem GG-Zylinder fahren? Hat da jemand Erfahrung mit, läuft das?
  10. 3 von 5 Prüfungen Betriebswirt durch sind. Morgen die letzten 2, dann ein WE feiern und endlich wieder schrauben.
  11. Supertune verschachert gerade Mitaka TS1 Kolben für 50 englische: http://www.supertune...7&product_id=68 Normale Kolben gibts auch um den Kurs: http://www.supertune.co/index.php?route=product/product&product_id=53
  12. Es gibt noch die Ersatzradhalter in Fahrtrichung. Da kriegst du aber je nach Hersteller gerade mal einen Standard-Reifen rein, oftmals braucht man noch die Toolbox-Türe mit Delle. Wenn´s ein wenig Zeit hat, dann kann ich dir in einen Heck-Ersatzradhalter mal einen 100/90-Reifen reinbauen und ein Foto machen.
  13. http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621644857360&target=productdetail&category1=C&category2=CAT Ist wohl sinnvoller, als erneut das Würfeln mit einem neuen HD-Satz anzufangen.
  14. Welche Kompressionshöhe hat der Kolben? Bei einer normalen Kompressionshöhe würde ich das 110er Pleuel nehmen, ansonsten müsste man u.U. - je nach Steuerzeitenwunsch - viel unterlegen.
  15. Fragt evtl. mal beim Jockey nach. Der hat sich ja an der Aktion beteiligt und ist schon mit einem selber gebauten SM Rennen gefahren. Vielleicht haben die da was gebastelt.
  16. Wie viel Fleisch haben die Kühlrippen? Evtl von oben ein größeres Loch bohren, um von oben (zB mit abgedrehter Langnuss und Verlängerung) schrauben zu können? Edith meint: bei genauerer Betrachtung ist wohl der Auslass im Weg.
  17. Dafür sind aber in Rimini auch schon nicht so seltene SX200 über den Ladentisch gewandert. Finde den Preis in der derzeitigen Marktlage zwar etwas hoch, aber jetzt auch nicht schockierend.
  18. Spricht was dagegen, dass gleich auf 62er Wellen-Maß bearbeiten zu lassen? Dann hast du gleich Luft für mehr.
  19. Einfach ordentlich was am Benzinhahn-Gewinde weg feilen. Mache ich auch immer, um mehr Platz zum Silentblock zu schaffen.
  20. @Rainer / Pferschy: ihr habt Recht. Habe gerade meinen B und meinen C Kolben schnell mit dem Messschieber vermessen und komme auf 0,04mm Unterschied - der totale Wert is jetzt nicht aussagekräft, aber es wird größer. Posts sind editiert, gelobe Besserung. @Lambrookee: Teilehändler aus dem sdt. Raum, Name tut nichts zur Sache. Vertrauen war gut, Kontrolle wäre wohl besser gewesen..... trägt evtl. auch einen Teil zum Klemmer am TS1 bei.
  21. Ich hab vor kurzem einen C-Kolben in einen B-Zylinder verbaut und wurde vor dem Kauf auf das zu erwartende höhere Kolbenspiel hingewiesen. Bin mir bei meiner Aussage also sehr sicher. Käse, siehe unten. Aber im Grundsatz weißen Pferschy und ich auf das selbe Problem hin.
  22. A ist der größte, D ist der kleinste. Käse, siehe unten. Ich würde da aber nicht auf Verdacht einen verbauen, sondern erst den Zylinder vermessen und mir dann den passenden Kolben schicken lassen.
  23. Nürnberg Soul Weekender 7./8.12.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information