Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. Da, wo die Karre gebaut wurde, gibts wohl keinen Tüv....
  2. Ok, danke für eure Tips. Werde jetzt wohl nen PX-Seitenständer (o.ä.) an die Haupttraverse basteln und zwischen Haupt- und vordere Traverse eine Querverstrebung aus 4-Kant schweißen. Sollte halten, fahre den Roller aber im Drybuild voraussichtlich eine Saison.
  3. Auch eine Möglichkeit, danke für´s Topic. Gibts auch ne Möglichkeit, die kaufbaren haltbar zu machen? Evtl. mit Verstärkung zwischen den Streben?
  4. In meinem neuem Projekt ist leider ein Seitenständer ein Muss - Hauptständer passt nicht mehr. Hat es jemand geschafft, einen solchen haltbar an den Rahmenstreben zu verbauen? Welche Verstärkungen sollte man machen? Wäre schick, wenn da einer Info´s hätte, evtl. sogar mit Bildern..... Es gab wohl mal ein Topic dazu, aber die Suche hat bei mir nichts mehr brauchbares ergeben.... Danke!
  5. Steg hinterschliffen vor Verbau?
  6. Ich würde mich da nach Lackierern umsehen, die auch Ami-Karren machen, da ist das wohl relativ verbreitet. Gib mal Bescheid, was da aufgerufen wird....
  7. Die farbige Lackierung auf der Kaskade und Kotflügel spricht aber sehr wohl dafür, dass die Karre schon mal lackiert wurde.
  8. Denkst du aber dran, dass die vorderen Dämpfer nur auf Zug dämpfen sollten.... Oder wirds ein komplettes System für Außen?
  9. Als ich das letzte Mal einen Motor verpackt habe, wurde der von mir in ne Tüte gesteckt und in nen stabilen, hochwertigen Karton rein und das ganze dann mit Bauschaum umschäumt. Klar, da bekommt man die Verpackung vielleicht jetzt nicht für 2,50€, aber dafür geht auch nichts kaputt.
  10. Die Scheiben links und rechts vergessen?
  11. Evtl. sollte man noch ein Diagramm auf einem ordentlich funktionierenden Prüfstand inkl. NM-Kurve machen, bevor das Ding übermäßig runter gesprochen wird.....
  12. Top Sache, sieht gut aus. Aber lass das mal noch auf nem 2. Prüfstand checken, da wurden keine Korrekturfaktoren (Temp. / Luftfeuchte) eingegeben. Könntest mir mal das Setup (Zeiten, Hub, Sehenmaß) per PN schicken? Würd mich intressieren im Vergleich zu meinem....
  13. Das is aber der Zylinder vom Po, oder? Hast du auch ne NM Kurve?
  14. Is zwar OT, aber gibts den Tourist jetzt schon zu kaufen? Bzgl. Zündung würde ich mal bei 23° bei 3000 anfangen und dann schauen, wo ich bei Vollgas raus komme.
  15. Das würd mich auch noch interessieren.
  16. Welche Batteriegröße (ah) würdet ihr empfehlen, wenn man die Innovative-Anzeige und EGT nutzen will? Elektronik ist nicht so meins..... Geladen wirds über Varitronic.
  17. Suche kaputt? http://www.germanscooterforum.de/topic/16261-ubersetzung/page__view__findpost__p__1500026
  18. Wer noch n EGT braucht, ich lass die Aktion noch bis Sonntag laufen, dann wird bestellt - soll auch vor Klemmer bewahren. http://www.germanscooterforum.de/topic/249568-sammelbestellung-auber-egt/
  19. Ich hab bei meinem Stage4 einfach unten ein Loch in den Schlauch gebohrt, funktioniert einwandfrei. Kannst ja noch nen Schlauch o.ä. darin einkleben.
  20. TS1 mit 120 auf der Bahn trotz sehr fetter Bedüsung abgeklemmt. Also doch Falschluft irgendwo am Start, aber ich wollts ja wissen..... Demontage steht noch offen, ist zumindest nicht komplett fest gegangen.
  21. Stampede

    VALLEntin

    Alles Gute!
  22. Da würde ich mir ne andere Prüfstelle suchen.....
  23. Steht doch drauf. Ist ne Vijai Super MK2, ähnlich der ital. GP/DL. Wesentliche Unterschiede ist der drehbare Kotflügel und die Einzelsitze und natürlich allgemein die Qualität / Erhaltenszustände der ind. Lambrettas. Ich würd die Karre mal putzen / abspritzen, ich glaub so schlecht sieht die gar nicht drunter aus! Willst du die behalten oder verkaufen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information