Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. Stampede

    vip-topic

    Oke.... Bin Freitag Abend wahrscheinlich schon bei Sandro, evtl geht da ja was aufn Bier oder so! Urlaub hab ich da eigentlich auch...
  2. Gibt´s schon was Neues in Sachen Boxen?
  3. Alles Gute!!!
  4. Stampede

    vip-topic

    Bin ich eigentlich der einzige Trottel, der heute "arbeiten" muss? Aber dafür heute mal Strecke für Stockach ausgeplant! btw: ACE, wasn jetzt mit der Kartbahn?
  5. Läuft die Welle rund? Lager nicht ausgeleiert?
  6. Ich glaub das sind ja die kleinsten ToDo-Punkte an der Karre....
  7. Stampede

    vip-topic

    El? Ich dachte Tom hat heute lt. Kalender Geburtstag? Oder haben die gleichzeitig? Ich glaub mal dem GSF und sag: Alles Gute, Tom!
  8. So, zurück aus der Werkstatt - Problem behoben. Habe die Hauptwelle und Schaltklaue raus genommen und mal mit einer Innocenti-Hauptwelle verglichen, welche zufälligerweise noch in der Grabbelkiste lag. Hier bestehen einige maßliche Differenzen: Länge bis zum "Absatz" für die Aufläge der Gangräder ist um 1mm unterschiedlich (40,9 zu 41,9) Das Loch für die Feder ist um 0,3mm unterschiedlich (31,6 zu 31,9) Als die Zahnräder auf der Innocenti-Welle saßen, klackte es nur noch minimal. Hab dann mal die Schaltklaue noch ein wenig befeilt (so gut es ging, das Ding is wirklich 1a gehärtet) und jetzt läufts sauber!
  9. Danke! Werd die Klaue heute abend mal ausbauen und runterschleifen, mal sehen obs dann besser wird.
  10. Stampede

    vip-topic

    Filthy & Sly? Auf der Kiste? Datum? Nördlingen is eher net so meins..... Ja, gib Bescheid wegen R&R....
  11. Stampede

    vip-topic

    Is doch Hells-Angels-Land....
  12. Hab gerade meinen Motor auf der Werkbank und musste feststellen, dass es im Leerlauf klackernde Geräusche aus dem Getriebe gibt. Heute zerpflückt und feststellen müssen, dass die Schaltklaue mit dem oberen Ende der "Laschen" am 1. Gang schleift. Zahnräder waren alle richtig rum drin, Getriebespiel auf 0,15mm und Bremstrommel auch mit passenden NM angezogen. Das Problem besteht auch ohne Abdeckplatte, also wenn nur die Zahnräder lose aufeinander liegen. Habe mal ein wenig recherchiert und im LCGB einen Hinweis gefunden, dass gelegentlich die Laschen der Schaltklauen zu hoch sind. Kann das jemand bestätigen? Habe eine ital. Repro-Schaltklaue drin, die Laschen sind zwischen 5,25 - 5,3mm hoch. Hat jemand Vergleichswerte zu einer original italienischen Klaue? Sonst noch jemand Ideen, woran das liegen könnte? Evtl. Schaltgabel verbogen? Danke!
  13. Vielleicht etwas umständlich ausgedrückt, aber ich hoffe es ist klar, was ich meine..... Ups, jetzt check ichs.... Sliding Dog is ja das Ding vorne am Ritzel....
  14. Hab ich auch, kurz vorm Ausrollen. War aber schon immer so und hält seit 2.100km - denke dass da die Getriebescheiben am Sliding Dog klackern, mache mir persönlich da keine Sorgen. Den Motor hat auch Jockey überholt, von daher sollte das schon passen....
  15. Oanlogn is heut angekommen, wollte diese gleich testweise aufm Motor verbauen (liegt noch auf der Werkbank) - passt nicht. Steht an ein paar Stellen an - meiner Meinung nach ist der Auslassstutzen falsch gefertigt. Werd jetzt mal Marco diesbezüglich kontaktieren.
  16. Ist die Powerjet-Düse eigentlich noch an ner anderen Stelle verbaut als in der Schwimmerkammer? Habe hier eine Schwimmerkammer ohne entsprechende Bohrung, aber mit PJ-Anschluss (original von nem TM38, passt aber auch auf den TM35).
  17. Top Idee! Zeit wars, dass es ja mal jemand umgesetzt hat...
  18. Ich find die sehr gut.
  19. Stampede

    vip-topic

    Komm du mir vorbei.... bin am überlegen, is aber noch nix fix. muss auch noch mitm sandro telefonieren, evtl. gehts ins klub-gemeiere rein..... gehst du samt brother? @fab:
  20. Habs jetzt auch mal rein-notiert!
  21. Den Motor gibts doch nur mit der Tröte, oder? Beim Jockey ist die meines Wissens auch drauf.
  22. Stampede

    vip-topic

    Hassu Kurve?
  23. Passt die normale DirtySanchez-Bremse (wohl ursprünglich für Bremstrommel-Forklinks gedacht) auch mit Scheibenbremsen-Forklinks oder gibts da Platzprobleme?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information