Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. Ich fahre glaub ich ne B8ES im Stage4....
  2. so was ähnliches hab ich in meiner dl auch....
  3. Jockey kanns machen, hatte ich damals schon mal angefragt bevor ich meinen bzw. deinen alten smith wg. geldmangel verkaufen musste....
  4. hey schwizer büble, bist du anrollern eigentlich da?
  5. was kostet der spaß jetzt?
  6. was kostet der spaß? werkzeuge find ich immer sexy und wie bohrt man am zylinder das loch passend zum block? passt das werkzeug da auch? edith schreit: marc war schneller.....
  7. So - hoffentlich die Letzte für heute: Würdet ihr den 2mm-Fudi-Spacer jedesmal tauschen oder nicht?
  8. ok, danke dir - habs mir schon fast gedacht. habs hier im forum schon öfters gesehen dass das tlw. auch von außen nochmal dirko draufgeschmiert wurde. war aber auch nur ein gedanke.....
  9. gleich das nächstes problem.... der oanser sifft am zylinderfuß schon wieder, ergo zieht fleißig falschluft an einem der stehbolzen. ich habs gestern entfettet und dann dirko von außen draufgeschmiert - hat jemand damit erfahrung, sprich hält das? oder besser wieder zylinder runter, kpl. neu dichten und dann von außen drauf?
  10. Sind zu 4., da kann man sich das taxi schon leisten....
  11. Ja, das hat sich gut getroffen für die Leute welche die Pension 2km von der alten Location entfernt hatten.....
  12. hab jetzt mal gekickt und geschoben, ist schon besser geworden aber trennt noch nicht ganz komplett. werds morgen nochmal versuchen und mal gucken dass ich ne runde fahre. das spiel kulu / ritzel sollte eigentlich passen, zumindestens konnte man die beiden unabhängig voneinander drehen.... keine lust den block schon wieder aufzumachen.....
  13. wie löst man am besten verklebte kupplungsbeläge im motor? hab den motor jetzt wieder zusammen, ritzel hinten wurde getauscht, rest der kulu-teile nicht. denke dass sich die belege verklebt haben, da der motor ein paar wochen ohne öl offen war..... beim hebel ziehen merkt man dass die kupplung komprimiert.....
  14. wäre natürlich super wenn die mamba bei so zahmen zeiten auch gut funktioniert... evtl. schnall ich die mal testweise bei meinen 185/125 zeiten auch mal drunter und gucke was passiert... falls ich die aber überhaupt an die kiste montiert bekomme!
  15. den taffspeed kann man bedeutend weicher einstellen - hab in der sx nen taffspeed, inner dl den r1. r1 ist in meiner gewichtsklasse eben hart, den taffy kann ich gut auf mein gewicht einstellen.....
  16. müssste es bei Supertune geben...
  17. Tausche meinen nagelneuen Wiseco 452M in 71mm (18mm Kobo) gegen einen passenden Wiseco für TS1 in 70mm (452M oder 439M oder dergleichen). Der 452M müsste der Kolben von der YZ250 sein.
  18. steht glaube ich für Ray Ben oder so stand inner scootering beim 1. test....
  19. wird der cnc ansauger eigentlich gerade oder so nach rechts geneigt wie der original ansauger?
  20. einfach entsprechend einbuchtungen in den v-force rahmen fräsen, dann passt das und wird mit dirko auch dicht.
  21. meiner hat 29,5 cm von auge-mitte-zu-auge-mitte
  22. hab so ein teil rumliegen, schreib mir ne pm bei interesse.
  23. der r1 dämpfer ist der kürzeste dämpfer, welchen man für die lambretta kriegen kann - bzw. ich habe damals keinen kürzeren gefunden. aber ist echt ein top teil, bin sehr zufrieden damit. aber wie die vorredner schon sagten, beim original r1 dämpfer unbedingt eine andere feder verbauen und die buchsen wechseln..... bodenfreiheit leidet natürlich drunter, die genaue länge müsste ich noch messen.....
  24. gibts auch bilder von der zusammengebauten kiste? qualität der schweißarbeiten fürn tüv ausreichend?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung