Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. Ich habe ein Pleuel für nen 22er Bolzen unten (Wandstärke 5,5mm) - wenn ich dieses nun für den 24er Bolzen aufreiben lasse habe ich noch ne Wandstärke von 4,5mm am unteren Auge. Ist das zu wenig oder würde das noch gehen?
  2. Fab, ich hoffe du hast nen Kühlschrank im Auto. Ohne Bier auf der Fahrt pack ich das nicht bis Landshut!
  3. super danke dir!
  4. Suche ein 115/24/18 Pleuel (zB von Rotax) - gerne nur nackt oder als als Pleuel-Kit!
  5. Sieht so aus als wäre am Zylinder nichts aufgeschweißt geworden, oder? Hat der soviel Fleisch?
  6. Werde meine 60er MEC umpressen lassen - wahrscheinlich auf 63er. Weiß jemand in dem Zusammenhang wo es ein einzelnes Rotax Micro (115/24/18) Pleuel gibt? Worb5 hat das nur als Pleuel-Kit. Es gibt zwar auch einzelnes Pleul mit den Maßen im Shop, genaue Herkunft / Hersteller allerdings unbekannt.... nein, angerufen hab ich noch nicht.
  7. ich möchte die mb/ts variante nicht, da vollwange. exzentrischer zapfen wäre eine möglichkeit, daran habe ich auch schon gedacht.
  8. Bräuchte für einen Motor eine neue 62er Welle, da sich die letzte Gebrauchte nach dem Auseinanderpressen als Vollschrott erwiesen hat.... Welche (guten) Wellen sind denn gerade auf dem Markt? Finde in den einschlägigen Shops leider nur die 62-VWW von Tino oder die von MB. Gibt es derzeit keine normalen 62er?
  9. Suche alten MMB Drehzahlmesser, welcher nicht einstellbar ist. Übersetzungsverhältnis muss 2:1 sein. Am Besten wären 2 Stück davon! Bitte per PM anbiedern....
  10. war ja nicht böse gemeint..... wie gesagt - habe nur die anleitung des koso gp, da steht das so drin. versuch das doch mal mit ner anderen kerze und positivem signal, probieren geht wie immer über studieren....
  11. ich habe das teil (noch) nicht im einsatz, kann allerdings einbauanleitungen lesen. zur kerze: ersetzen (natürlich durch eine nicht-entstörte-kerze)
  12. in der anleitung (zumindest bei dem Koso DZM mit °C-anzeige) steht drin, dass man die "R"-Kerze (entstört) ersetzen soll für ein besseres Signal. hast du eigentlich schon versucht das signal zwischen cdi und zündspule abzunehmen (positiv)? edit holt die rechtschreibung nach.
  13. lies doch mal die einbauanleitung - da steht das mit der kerze wohl eindeutig drin....
  14. habe gerade nachgeguckt bei mir...... hab ein hypoid öl im stage4 drin, da hälts - beim ts1 war also das kupplungsrutschen doch keine einbildung.
  15. Stefan_73 sucht ne Gabel....
  16. RB25 ist anscheinend draußen: Klick
  17. stefan? alex schon eher danke für den tipp!
  18. Suche ein Stück abgeschirmtes 2-adriges Kabel für meinen Sigma Digitaltacho. QS müsste 0,25mm sein. 2m sollten dicke reichen. Elektriker vor bitte!
  19. schon klar, aber was muss man einstellen? per, zündimpuls pro umdrehung oder was?
  20. wann kann / muss man den einstellen?
  21. entstörter stecker verbaut? drehzahlmesser richtig programmiert? häng das ding doch mal an so nen 9v block und schau ob es sich bessert, evtl. reicht ja der gleichstromausgang der vari für den dzm nicht aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information