Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. auf 63% + höher gezogen... zeiten müsse ich noch zuhause haben..... da hängt aber n mb3 drunter, kein road.... btw: misst der amerschläger eigentlich nicht schon hira-leistung?
  2. Ist ne 60/110 mit MB Kolben drin....
  3. so - mal diagramm bekommen..... find ich jetzt gar nicht so schlecht für den ersten motor.....
  4. die ist normalerweise auch nicht notwendig! sollte doch allgemein bekannt sein, dass unsere roller nicht 1:1 gleich sind - der eine braucht eben ne spinne, der andere nicht. wer an der kupplung rumschwoaben will, der sollte bei der 4er mit entsprechenden federn bleiben. sacchi kulu ist meiner meinung nach vom preis her das unterste limit von der 6er........ die gsf lösungen werden bestimmt in ner anderen preisklasse spielen.
  5. glaub schon. der ts korb ist ja aber auch nicht anders, nur tiefer gefräst für die 5-scheiben variante.
  6. habe meine ja nur unter der verwendung der foxhat spinne + andere federn verbauen können. straßen-test steht noch aus, gab vorm tüv noch n technisches problem..... jockey hat die aber bereits mehrmals schon verbaut und die probleme nicht gehabt.... er musste nur einmal die federn kürzen, beim 2. mal passte das teil p&p. ausprobieren würde ich sagen!
  7. 205er StageV Conversion
  8. genau deshalb... ich glaub ich werd mal einen ordern und vermessen - hab aber noch keine ahnung wie das bei den teilen mit dem ausgleichsbehälter läuft!
  9. kennt sich jemand mit diesen kart-bremszylindern aus? RS aus Frankreich verbaut das anscheinend gerade..... lt. Shop 35 mm Lochabstand. Wäre das ne Alternative?
  10. Verkaufe meinen Dellorto 25 PHBL- inkl. Stage6 HD Set + massig NDs. 90° Gaszugumlenkung + Seilzugchoke inkl. Standort is Landsberg / L., preislich rufe ich mal 50? inkl. Versand auf. Foto folgt!
  11. also doch keine lösung für den lambrettist ohne schweißgerät.....
  12. bei kingslynnscootershop.co.uk gibts jetzt die halbhydraulik als komplettes kit. Nachteil dabei: Hupe muss weg - die empfehlen zwar, diese unter den Kotflügel zu schrauben - die wird aber das Spritzwasser nicht lange aushalten, oder? kennt jemand ne wasserdichte / spritzwassergeschützte hupe?
  13. Unterteil erledigt, brauche nun eine Abdeckung des SX Lenkkopfs (Variante ohne Chromring)!
  14. ah danke. werd mir mal die snetterton bei mb ordern, so auf die details kommts da nicht an. nanucci wäre ja auch schön - doch der letzte preis im lcgb forum für ne NOS bank mit 800 pfünder schreckt doch ein wenig ab....
  15. mit t-stück? ok, danke - ist im shop so nicht ersichtlich.
  16. wo gibts denn in europa ne snetterton mit t-stückchen zu kaufen? hab die nur bei scootrs gefunden.... btw: welche sportsitze sind denn original 60s und welche kamen erst danach?
  17. indisch oder englisch?
  18. ist derzeit mit original rahmen verbaut - habe deinen zuhause liegen, hatte damals jedoch keinen nerv den rahmen zu wechseln. wenn aber die lippen der uschi sowieso nach 500km schon total ausgayfranst sind, werd ich da eh beigehen müssen und kann das evtl. im gleiche zuge mit erledigen. bzgl. vforce3: wo gibts denn die härteren blätter oder sind die selbst geschnitten?
  19. wie weit kann man denn die RD abplanen? wenn man nen 5 mm spacer nehmen muss, wäre es praktisch 5mm wegnehmen zu können um evtl. +-0 rauszukommen. habe leider keine mehr da, kann daher nicht nachmessen. ich hab bei mir die vforce3 verbaut, da ich unter verwendung des gravie stutzens eh keinen platz mehr zum rahmen habe. spacer zu verwenden ist bei mir unmöglich.
  20. welche membran braucht eigentlich nen spacer und welche nicht? die originale und die vfurz brauchen meines wissens nach keinen - der rest?
  21. Gibts von Spiegler nicht auch eine Hohlschraube mit integrieten Bremslichtschalter?
  22. Interessanter wären mal genaue Abmessungen... Bilder gibts ja massig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information