Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. So - nachdem leider auch ein Hochziehen des Cutaway nichts genutzt hat, habe ich heute auf den 24er Mikuni getauscht. Kiste läuft wieder & springt jetzt auch ohne Startpilot an. Heute kurze Runde gedreht, allerdings noch viel zu fett (Startet warm nicht mehr, kein Standgas, etc)
  2. dann stimmt aber was nicht - habe bei mir auf der welle sogar mit verstärkter feder durchschalten können - knackig, aber es ging....
  3. sorry, mindestens SX150 möchte ich....
  4. ne, der hat ein spezielles (eigenes) getriebe drin - ich such später mal die scootering raus und zitiere....
  5. nüscht, 35er TM und Gravie-Ansauger..... kann natürlich auch daher kommen, dass ich den motor mit exorzisten und r1 dämper tiefer legen musste.
  6. Reibt dir schon den Lack an der Toolbox auf - hatte das damals an meiner gekauften LiS. Das Schloss kann (ist so zumindestens bei meinem original Halter) man mit nem Schloss sichern. Für Zugriff auf die Toolbox kann man das Rad "schnell" über eine Flügelschraube zu Seite klappen. kA ob die Nachbau-Teile das alles auch so haben, bei meinem original Halter ist es so.... Detailbilder kann ich gerne machen. Richtig praktisch ist der Reserveradhalter in Fahrtrichtung allerdings nicht...... wenn du alle 5 min. an die Toolbox musst / willst würde ich den Quer nehmen....
  7. denke dass es am aufbau des 410er fittings liegt - mit dem beweglichen außengewinde. der 510 ist doch eine einheit oder, also ohne drehbares ausengewinde? somit sollte sich bei dem das problem nicht ergeben.....
  8. weil der winkel etwas eng verläuft, daher knickts das kunstoff-teil leicht..... klar, fitting hab ich angezogen - es sifft aber wie geschreiben nicht zwischen leitung und fitting, sondern "direkt" aus dem fitting raus....
  9. Habe an meiner Spiegler-Leitung einen Direktanschluss-Fitting verbaut (Nr. 410), allerdings sifft das Teil wie Hölle zwischen Fitting und Übergang zum Anschluss der Leitung - ist so eine Art "Röhrchen". Kurzen Link zur Veranschaulichung : Spiegler Anschlusstypen Was hilft da? Ne Dichtung gehört da ja wohl nicht mehr rein, oder? Sollte ich besser zB nen 510er Fitting verbauen?
  10. wollte heute das hintere ende fertig machen, leider steht bei mir der gaser voll am trittblech an (insbesondere mit dieser ablaßschraube).... also raus mit der flex!
  11. kann es nicht sein dass ranjid mal wieder professionell aus mehreren schrott rahmen einen "guten" gemacht hat? besonders die brüche nahe bridgepiece hab ich in diesem zusammenhang schon mal gesehen......
  12. Preisupdate: 150? inkl. Versand
  13. Suche für einen zukünftigen GP/DL Neuaufbau folgende Teile (italienisch): Lenkkopfunterteil Trittblech Rechts (Kickstarterseite)
  14. Suche für einen zukünftigen Wiederaufbau meiner SX200 folgende Teile: Lenkkopf-Abdeckung (kein Chromring)
  15. Das hab ich mich auch schon gefragt.... gibts von der Bremse Detailbilder?
  16. bin heute beim schraubenhändler über folgendes teil gestolpert: Beilagscheibeibe Gummi - Din125 Sah eigentlich von den Maßen und Stärke ganz passend aus..... einfach mal bei deinem Schraubenhändler fragen, evtl. passts ja.
  17. fahre im ts1 1:50, im Stage4 1:25
  18. klar, den hebel selber - edith biegts gerade
  19. gibts irgendwo nen benzinhahn-hebel, welcher ca 1cm länger ist? habe gerade festgestellt dass mein originaler zu kurz für den long-range tank ist.
  20. danke für den tipp, werds morgen gleich mal versuchen!
  21. So Kiste "läuft" wieder, geht zumindestens beim hochdrehen nicht mehr aus. Habe die Zündung auf 21° eingestellt (war vorher ca. 23°) und nochmal die Kiste die Straße rauf und runter geschoben. Leider hat sich das Startverhalten nicht sonderlich gebessert, geht immer noch nur mit Spray. Würde da vielleicht ein anderes Mischrohr Abhilfe schaffen?
  22. sorry - ganz vergessen. clubman.
  23. welchen zzp sollte ich bei folgendem setup einstellen: Stage4 Standard 58er Welle 25er Gaser 21°?
  24. bei mir hat die nicht gepasst, nur unter verwendung der foxhat spinne. ist ansonsten am tannbaum angestanden. Habe für mein 6er kit gezahlt - all inkl.: 170€ tino kulu 170€ spinne mit federn und abdeckplatte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information