Zum Inhalt springen

Stampede

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.794
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Stampede

  1. Ja, Kurzschlusskabel war natürlich ab. Habe heute die Kiste die Straße rauf und runter geschoben, neue Zündkerze und neues Massekabel verbaut - leider keine Besserung..... Werde mal nach meiner Blitzpistole sehen und mal die Zündung checken.....
  2. Vforce planen geht nicht wg dem Venturi-Einsatz, der würde sonst rausstehen und über den Sauger ist nicht mehr allzuviel zu holen. @Rainer: wie viel mm bringen die Konen?
  3. Anbei 2 Bilder von der anderen Seite. Werde mal sehen ob ich nen kürzeren Stoßdämpfer auftreiben kann und Exzenterkonen verbauen.....
  4. keiner, nur tassinari membran
  5. 295mm lt. LTH. Der Zustand auf dem Foto ist mit montierten Serie 3 Stoßdämpfer, steht komplett an. Gibts nen Stoßdämpfer der n gutes Stück kürzer ist - bzw wie viel kann man über die Exzenterkonen rausholen?
  6. müssen beim gravie stutzen offset konen verwendet werden? habe den motor gerade in den rahmen gehängt und leider steht das teil am rahmen an, serie 3 dämpfer lässt sich mit "gewalt" gerade noch so montieren, bgm stoßdämpfer geht leider gar nicht.....
  7. habe die dinger bereits im einsatz - super sache!
  8. Müsste ein MB TS1 Steeliner für die kleine Rennklasse in England sein, ich glaub 150ccm oder so.....
  9. warum willst du den eigentlich auf widerim fahren? mein schwalbe weatherman 100/90 passt auf ne standard-felge.....
  10. Heute ist die Foxhat Spinne aus dem vorigen Link gekommen - sehr gut verarbeitet, passt besser als die original Spinne! Habe die Foxhat heute zusammen mit dem Tino 6 Scheiben Kit eingebaut - passt perfekt, hat Spiel und trennt jetzt auch!
  11. Ok, is klar.... dachte nur wenn man zB im Juli beigetreten ist dass dann der Beiträg bis Juli des nächsten Jahres gilt.....
  12. Bekommt man eigentlich eine Aufforderung zur Zahlung des Jahresbeitrages wenn dieser abgelaufen ist?
  13. Lt. meinem Auto-/Motorradteilehändler spielt das keine Rolle wenn man entstörte Stecker mit entstörter Kerze fährt...... Ich hoffe dass ich das demnächst mal testen kann!
  14. dann bin ich ja beruhigt....
  15. Kurzer Einwurf noch zum Simmering-Thema: Beim Ölwechsel sollten doch eigentlich ca 0,5l rauskommen - sind ca 0,4 ein weiteres Anzeichen für defekten Simmering?
  16. mach ich nächste woche.... keine kerzen mehr da.
  17. Gerade das Lüfterrad runter genommen - Keil ist in Ordnung. Mischrohr ist das wie von Stefan gesagt - AQ264 Schwimmernadel habe ich auch kontrolliert, sieht gut aus. @sqooter: nachdem der roller immer ausging ging er auch nur schwer an bzw lief extrem untertourig....
  18. ich bin nun mal nicht als meister auf die welt gekommen und auch noch nicht lange genug dabei um auf anhieb alles wissen zu können. aber schön dass es bei einigen anders is..... aber das gehört nicht hier her. wie gesagt - danke für deinen tipp, ich werde das mischrohr checken, das mit dem gaser ausleihen war ja auch nur eine idee. @gonzo: habe den chocke für die tests auf einer seite abgehängt.... anschieben natürlich auch schon versucht - aber ein 2. test schadet nichts.
  19. Ausleihen..... @Schlucke: hast recht, werd mal nachsehen.
  20. ja - kerze ist nass bzw ölig! die kerze liegt natürlich auf masse beim testen.... simmerringe glaube ich nicht da der erst ca 1000km alt ist und vom fachmann eingebaut wurde! Werde mal nen anderen Gaser besorgen und testen, ansonsten kommt das Lüra mal wieder runter....
  21. @gatti: Weiß-bläulich... normal meiner meinung nach. Beim Getriebeöl war nach dem Ablassen ein leichter Film da, der jetzt aber (30 min später) nicht mehr zu sehen ist - gut oder schlecht?
  22. @sqooter: Funke da, Keil war bei Einbau i.O. @Martin: Getriebeöl checke ich gerade, Kolbenringe sind neu, Zündkerzentests kann ich noch machen..... die jetzt verbaut is ist aber neu. @Schlucke: ZZP sollte passen, war abgeblitzt und die ZGP wurde in gleicher Stellung wieder eingebaut - Mischrohr muss ich noch checken.
  23. Leider ist das hier beschriebene Problem immer noch nicht behoben. Derzeit startet der Roller nur noch (schwer) mit Startpilot und geht gleich wieder aus - habe auf Dellorto PHBL 25 gewechselt (HD 95, ND 48). Folgende Sachen hab ich schon gemacht: Zylinder neu abgedichtet Anderer Benzinhahn Andere Auspuffanlage Anderer Vergaser - von Mikuni 27 auf Dello 25 Zündung (Pickup / Ladespule) neu verlötet -> Meßwerte i.O. Neue CDI, Zündkabel, Kerzenstecker, Zündkerze (Elektrodenabstand 0,6mm) Sonstiges Setup: 200er Stage 4 Indisch 58er Welle Sacchi Clubman Hat jeman ne Idee was ich noch versuchen könnte? Test ohne Tankdeckel hab ich auch schon gemacht...... Hat
  24. N Multimeter das folgenden Messbereich hat sollte also ausreichen, oder? Messbereich Widerstand: 0 - 40 MΩ Kenn mich da nicht aus....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung