-
Gesamte Inhalte
7.794 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Stampede
-
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
Stampede antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Mein Stand der Dinge - Karosse / Elektrik ist bis auf Kleinzeug fertig, jetzt warte ich noch auf das Zylinderkit von @Powes -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Stampede antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gabs da auch Kurven dazu? Die Verlegung sieht ja auf den ersten Blick ganz gut aus.... aber der ESD geht gar nicht. Hoffentlich macht der das noch mehrteilig mit Flanschplatte. -
Bei 16/47 auf GP200 wärst du bei ner Übersetzung von 5,88. Das ist niemals zu lange. Ich würde als erstes mal checken, welches Getriebe da konkret drin steckt.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Stampede antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Jockey! -
Ich war ganz froh, dass ich der Post doch vor kurzem erst war. Das Scrollen durch den Kanal bereitet einem körperliche Schmerzen,lange hätte ich es nicht mehr ausgehalten.
-
Doch, ist echt, kein Fake. Steht in seinem Kanal, Post am 30.6. - ist öffentlich einsehbar.
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Stampede antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
War ja auch kein Verkaufsversprechen. -
Geiles Zeug bei Built not Bough - @Jesco_SIP
-
Mikuni TMX 27 / 30 Bedüsungs, einstell,
Stampede antwortete auf StahlFix's Thema in Technik allgemein
Benji, fährst du mit Ansaugschlauch auf dem Vergaser? Bei der Ausfahrt am Wochenende am Simonini hab ich folgendes festgestellt: mit Ansaugschlauch läuft der auch gerne mal nach. Dann ist mir mal der Ansaugschlauch runter gerutscht, zack - Kiste lauter, ab Nachlaufen sofort weg. Hab langsam den Verdacht, das kommt auch aufgrund des Spritnebels im Schlauch...... -
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Stampede antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Pics or it didn't happen. -
Frag bei Mikuni Topham an. Die 6EN gibts bis 59, aber ist schon arg mager.
-
Nein, die gibts von Mikuni bis mind. 59. Erinnerlich sogar darüber, müsste ich aber in der Tabelle schauen.
-
Sorry, ich kann nicht ganz verstehen, warum immer bei (nicht persönlich nehmen) eMobilität-Kritikern dieses Argument mit dem Lithium Abbau ins Feld geführt wird? Klar, der Abbau ist beschissen und alles andere als gut für die lokale Bevölkerung - aber zeig mir doch mal einen Bodenschatz, welcher nachhaltig und ohne Vernichtung ganzer Landstriche abgebaut wird? Wenn man das Argument ins Feld führt, dann darf man als Konsequenz auch nichts aus z.B. Alu, etc. besitzen. Zudem wurde Lithium auch schon vorher für allerlei Haushalts- und Unterhaltungselektronik abgebaut, wie Rita schon schrieb - da krähte kein Hahn nach den Abbau-Bedingungen.
-
Landsberg hat ne recht hügelige Topographie, daher ist meine Lust quasi nicht vorhanden, täglich schon verschwitzt in der Arbeit anzukommen. Dafür fahre ich das Teil auch 365 Tage im Jahr. Schlechtes Wetter ist mir recht egal, man muss sich halt einmal nen ordentlichen Satz Wetterkleidung anschaffen. Für mich persönlich ist das daher auf jeden Fall ein Ersatz meiner täglichen Autofahrten, auch Einkäufe in gewisser Größe gehen dank Satteltaschen recht problemlos. Zum Ersatz des Zweitwagens hats noch nicht gereicht, aus o.g. Gründen........ Sport mache ich auf "normalen" Fahrrädern (Rennrad / MTB), dafür taugt ein eBike für mich auf keinen Fall.
-
So gehts mir auch. Seitdem ich im Wohnort arbeite, habe ich nur noch 4km zur Arbeit anstatt wie vorher 45km in den Münchner Vorort. Ich lege alle innerstädtischen Fahren in Landsberg mit dem eBike zurück, Auto fahren ist hier aufgrund der Verkehrsadern aus dem Mittelalter in der Innenstadt eh eine Katastrophe, die Alternative ist die Autobahnumfahrung oder über andere Dörfer...... macht für mich keinen Sinn, mit dem Rad bin ich meist gleich schnell oder tlw. sogar schneller. Öffis kann man leider auch vergessen. Für die 4km zur Arbeit braucht der Bus geschlagene 40 Minuten lt. Fahrplan. Mit dem Auto 10, Rad 15 Minuten. Das zweite Auto haben wir bisher noch nicht verkauft, obwohl er die meiste Zeit nur rum steht. Warum? Mangel an Alternativen. Für den Fall, dass wir einen Zweitwagen kurzfristig brauchen, gibts einfach quasi nichts. Es gäbe nur die üblichen Autovermieter mit dem damit verbundenen Vorlauf / Aufwand. Wäre ein vernünftiges Carsharing-Modell in der Kleinstadt mit der gegebenen Verfügbarkeit vorhanden, hätten wir uns mit Sicherheit schon vom Zweitwagen getrennt.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Stampede antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
http://www.tachometer-stelzle.de/ Fällt doch bei dir net auf, wenn du morgen im Homeoffice mal blau machst und in die Stadt fährst. Alternativ halt den Tacho vom Bruder "ausleihen". -
Mikuni TMX 27 / 30 Bedüsungs, einstell,
Stampede antwortete auf StahlFix's Thema in Technik allgemein
Hast du deinen Schwimmerstand mal gecheckt? Ich kenne das vom 30er Mikuni so, dass der gerne nachläuft, wenn die Schwimmerstände nicht passen. -
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
Stampede antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei mir ging leider wieder (Überraschung, Überraschung!) nicht viel vorwärts. Aktuell ist noch mein Straßenroller im Fokus und leider gabs mit dem Kopf von MB erhebliche Probleme ( ), so dass ich einen neuen Mammoth Kopf in UK bestellen musste. Dank Brexit hat der aber einen Monat gebraucht, bis er da war ( ) und ist nun bei @Powes. Ich bleibe aber optimistisch für September. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Stampede antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, habe ich noch nie anders gesehen. -
Ich benutze für solche Sachen immer Lochsägen, die kosten nicht die Welt. Bsp.: https://www.amazon.de/Wolfcraft-5485000-Lochsge-inklusiv-Schaft/dp/B006Z7EIMS/ref=asc_df_B006Z7EIMS/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=256220659813&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=2181640585096993108&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042366&hvtargid=pla-450680837404&psc=1&th=1&psc=1
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Stampede antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Keine Ahnung, da musst du hier im Topic mal suchen. Mein Motor ist der damalige Testmotor vom T5Rainer, der hatte das hier glaube ich auch dokumentiert. Habe das selbst nie gemessen. -
Wenn du die originalen Schläuche haben willst, dann gem. Ersatzteilliste von Mikuni Topham. Meine letzten waren aber schwarz, ggf. können die auch durchsichtigen Ersatz besorgen.
-
Krasses Grundstück. Aber so ein Walnussbaum wird - wie von @PK-HD geschrieben - sehr groß. 25-30m Höhe und 15m Kronendurchmesser sind schon drin. Muss man wollen (ich wills nicht).
-
Ich würd das Ding sofort ausmerzen. Ein Walnussbaum im Garten ist der Obermist, außer man hat 1000qm und keine Nachbarn.
-
Ich würde stark auf Walnuss tippen. Insbesondere wenns sehr schnell wächst.