-
Gesamte Inhalte
7.794 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Stampede
-
Wer ernsthaft interessiert ist an Kryptos, hier ein ganz gutes Erklärbär-Video: Über Risiken und Nebenwirkungen muss man sich natürlich selber ein Bild machen.
- 11 Antworten
-
- 1
-
- bitcoin
- kryptowährung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Du hättest eine unendliche Rendite, denn Bitcoin war 2009 noch nicht handelbar = 0$. 2010 lag er bei 0,39$ - beim Preis heute von 45,477.93$ wäre das eine Steigerung von 11.660.907,69%. 100$ entsprachen somit = 256,41 Bitcoin 2010. Heute wären das 256,41 x 45.477,93$ = 11.660.996,03$ Aber bei Investments hilft ein Blick in die Vergangenheit nie.
- 11 Antworten
-
- 1
-
- bitcoin
- kryptowährung
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hier ist das Quattrini M210 Topic Daten, Zahlen, Fakten...
Stampede antwortete auf supermoto's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich habe auch welche genommen wie @dorkisbored - aber ich glaube, das geht auch ohne. Der Ansaugtrakt sitzt ja nicht wie beim TS1 unterm Rahmenrohr, sondern nach links versetzt. Versuch macht klug. Außerdem geht der ja auch noch ein paar MM runter, wenn man auf dem Mopped sitzt. -
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
Stampede antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie ist das Handling eigentlich von PMT Reifen i.V.m. SIP Tubeless? Bekommt man die händisch montiert oder muss man zum Profi gehen? Hätte Bock auf Tubeless, aber die Montage schreckt mich doch etwas ab. -
Meine Meinung: wenn man einen Stiefel mit subkulturem Kontext tragen will, dann führt wohl an Doc Martens oder dessen Derivate (NPS, etc) wohl eher nichts vorbei. Ich persönlich werd mir als nächstes auch mal nen NPS zulegen, mit den letzten Docs war ich doch sehr enttäuscht, die nutze ich jetzt noch beim Rollerfahren bis diese hinüber sind. Ansonsten trage ich im Alltag lieber Stiefel klassischer amerikanischer Hersteller - Chippewah oder Red Wing. Diese sind insbesondere vom Leder her bedeutend besser als DM. Die Sohlen sind rahmengenäht, Austausch vom Schuster daher möglich - entsprechende Pflege voraus gesetzt.
-
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Stampede antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Top Idee! -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Stampede antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Welcher Hersteller? MB ist zu stramm. Die schlagen dir das Trittbrett kaputt. Scootopia ist ganz OK. -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Stampede antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich sprüh das schon da drauf. Kann man ja danach sauber spülen / ausblasen. -
Was ist "lederähnlich"? Textilkombi?
-
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Stampede antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich glaube nicht, dass deine Methode so zum Ziel führt. Unter der Annahme, es blubbert unter dem Sprocket / Lagerabdeckplatte raus, müsste ja dieser minimal entweichende Druck in den Kettendeckel-Raum ja wieder mit dem gleichen Druck wie im Kurbelraum füllen, dass letzterer den Druck über das Manometer hält. Kann mir nicht vorstellen, dass das so zuverlässig funktioneren kann. Bei meinen dichten Motoren hat sich das Manometer nach Ausmerzen aller Stellen quasi nicht mehr bewegt. Mir wäre dein Druckverlust zuviel, aber das muss jeder selber wissen - ist ja dein Motor. Aber für die gleiche Zeit deiner Beiträge zum Thema hättest du den Kettendeckel und Sprocket bestimmt schon locker unten gehabt und wärst jetzt sicher. -
Es wird nie wieder so sein wie früher.....
Stampede antwortete auf sliders013's Thema in Gegangen aber nicht vergessen
Jo, Spende + Aufkleber. -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Stampede antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie stark / schnell ist dein Druckabfall? Bei minimalen Druckabfall (so wars bei mir) glaube ich nicht, dass der Latexhandschuh da viel zuckt. Ich würds aufmachen, die paar Minuten Arbeit lohnen sich aus meiner Sicht schon. Zur Not nur für die Psyche und Gewissheit, dass es daran nicht liegt. -
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
Stampede antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hast du mal unterm Sprocket vorne geschaut? Ggf. drückt es dir minimal unter der Lagerplatte raus. Hatte ich auch schon mal, da ist der O-Ring beim Einbau verrutscht. -
Das stimmt, da hatte ich nicht genau genug gelesen - sorry!
-
Auf die Herdenimmunität würde ich eher mal nichts geben auf Basis der Erfahrungen in Brasilien: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119216/Manaus-Keine-Herdenimmunitaet-trotz-Infektionsrate-von-76 https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-in-brasilien-das-raetsel-um-die-zweite-welle-in-manaus-a-6be7c20e-7023-4d7b-bfa0-ac4235628f26
-
Für mich ist das nur wieder eine Social-Media-App / Plattform, in welcher sich der geneigte Nutzer noch tiefer in seine Filterblase begeben kann. Bei allen Vorteilen von Social Media bin ich nach wie vor der Meinung, dass diese Überkommunikation der Menschheit alles andere als gut tut. Beschissene und radikale Ideen, Fake News, etc. verbreiten sich ja erwiesenermaßen durch Social-Media schneller und standhafter als seriöse Nachrichten. Jede weitere App ist nur noch mehr Öl ins Feuer. Meine Meinung, klar.
- 8 Antworten
-
- voice chat
- titten
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
Stampede antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, wollte mit der Snetterton fahren. Das T-Stück hab ich auch, dann werd ich das mal verbauen..... danke für den Tipp. Was du nicht alles siehst..... ich war nie ein "ganz großer Gegner", ich sehe aber absolut keinen Mehrwert für Straßenroller. Aber das hier wird ja kein Straßenroller. Es gibt aber noch mehr Sachen mit Strom als Licht. Drehzahlmesser oder AFR z.B. - daher Spannungsregler und kleine Versorgungsbatterie. -
Aufbautopic - Lambretta-Rundkursfahrzeuge / Racer
Stampede antwortete auf Stampede's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So, am Wochende bin ich jetzt auch mit dem Drybuild fertig geworden. Halteblech für die Elektrik gebastelt: Bremsleitung werd ich vorne durch den Kotflügel führen: , Fertig: -
Steht das Teil unter Spannung? Sieht so aus, als ob der Schlauch den Vergaser hoch drückt...... falls ja, dann hält das von 12 bis Mittag. Was ist das für ein brauner Gummi? MB?
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Stampede antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das Problem an derartigen Beiträgen aus meiner Sicht ist, dass diese völlig an der Praxis vorbei gehen. Letztendlich geht es wahrscheinlich 90-95% der Rollerfahrer im Forum darum, ihre Moppeds mit den praktikabelsten Mitteln für den Hobbyschraubern zu tunen und instand zu halten. Die Kirsche auf der Torte sind dann die Hardcore-Schrauber mit beeindruckendem Maschinenpark im Zugriff und Ingenieurskills, um die richtigen krassen Sache zu machen, welche bei den o.g. 90-95% die Augen groß werden lassen. Aber einem normalen Schrauber eine Lösung mit Lasern/Schleifen/Härten ans Herz zulegen, obwohl es eine zigfach bewährte Lösung gibt, welche auch die Dreherbude im Dorf umsetzen kann, ist halt schlicht und einfach am Thema vorbei. Solche Mittel hat nun mal quasi keiner und Dienstleister für den Privatmann sind rar. Schließlich kann man hier auch empfehlen, stattdessen sich doch eine neue Nebenwelle aus dem vollen Fräsen zu lassen. Das wäre auch eine andere technisch Lösung für das Problem und wahrscheinlich sogar haltbarer, als eine >50 Jahre alte Nebenwelle und fraglicher Historie mit zuviel PS zu befeuern. Macht aber auch keiner, da sinnbefreit. Von daher mal öfter den Ingenieur ins geistige Hinterzimmer schicken und den Rollerfahrer raus lassen. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
Stampede antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Das MTX hat bei Unterspannung die gleichen Probleme. -
Foto?
-
Das läuft wie bei jeder anderen Einzelabnahme der Komponenten auch. Einzig kritischer Punkt ist der Motorblock, den lässt man entweder nicht eintragen (wie alle anderen Nachbau-Gehäuse) oder du musst eine Vorgehensweise mit dem TÜVler deiner Wahl besprechen.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Stampede antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Anscheinend Anfang 1961 eingeführt: http://www.britishlambrettaarchive.co.uk/info-corner-series-2-1.html -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
Stampede antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Doch, es gab Serie 1 / 2 ohne Bremslicht. Gibt sogar spezielle Rücklichter dafür. http://www.scooterrestorations.com/lambretta/series-1-and-2-rear-light-lens-non-brake-light-type/ Zur Abgrenzung der Modelle müsste ich die Tage mal in der Fachliteratur nachsehen.